• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jun 23: Volkswagen CEO erwartet kein eigenständiges Auto von Apple

Entwickelt Apple ein eigenes selbstfahrendes Elektroauto oder nicht? Diese Frage stellen sich nun schon seit mehreren Jahren Branchen wie Experten gleichermaßen. Geht es nach Volkswagen-Chef Herbert Diess ist dem eher nicht der Fall. Stattdessen geht er davon aus, dass man sich in Cupertino eher um die Weiterentwicklung seines CarPlay-Ökosystems kümmert (via Reuters). Diese Meinung äußerte er auf der hub.berlin Technologie-Konferenz in Berlin, wo Apple von seiner Umwelt- und Sozialbeauftragten Lisa Jackson vertreten wird.

Bemerkenswerterweise fallen die Äußerungen von Diess in einem einigermaßen engen zeitlichen Zusammenhang mit den erst kürzlich auf der WWDC von Apple vorgestellten Neuerungen in Sachen CarPlay. Diese machen unter anderem erheblichen Gebrauch von den inzwischen in vielen Fahrzeugen zur Verfügung stehenden großflächigen Displays und bieten unter anderem auch Möglichkeiten zur Personalisierung und zur Steuerung von Auto-Funktionen, wie beispielsweise der Klimaanlage. Die ersten Autos, die davon in vollem Umfang profitieren werden, sollen im kommenden Jahr auf den Markt kommen, wobei Volkswagen nicht auf Apples Präsentationsfolie der "Early Supporters" auftauchte. Immerhin waren aber mit Audi und Porsche zwei andere Marken aus dem VW-Konzern vertreten.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 23. Juni 2022 um 06:34 in Apple
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple car, project titan
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Gurman: Diverse neue M2-Macs, neuer HomePod, neues Apple TV und mehr im Herbst
  • Apple Watch 2022: S8 Chip bleibt auf Niveau der Series 6; neue SE behält aktuelle Größe bei
  • Neue Gerüchte zu den AirPods Pro 2: USB-C, Pulsmesser und mehr
  • Wie steht es eigentlich um die NFL-Gerüchte in Sachen Apple TV+?
  • Apple CEO zu gemunkeltem Mixed Reality Headset: "Stay tuned!"
  • watchOS 9 wird den Akku in der Apple Watch Series 4 und Series 5 neu kalibrieren
  • Videofutter: Eine Bildreise durch 38 Jahre macOS
  • Apple erhöht den Monatspreis von Apple Music für Studenten
  • Nach Disney+: Auch Netflix wird demnächst werbefinanzierte Abonnements anbieten
  • Neue Siri Remote taucht im Code von iOS 16 auf

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Leon sagt:
23.06.2022 07:14 - (Antwort)

Und die M-Reihe mit der extrem starken neuroperformance ist zufall

#2 - Franz sagt:
23.06.2022 09:32 - (Antwort)

Hat der Volkswagen CEO keine eigenen Probleme? Die Angst vor Apple scheint ja sehr groß zu sein wenn er sich ständig zu denen äußert

#3 - MYTHOSmovado 23.06.2022 10:01 - (Antwort)

Gerade dann, wenn jemand eine negierende Äußerung zur Sicherung seines eigenen Geschäftsfeldes von sich gibt, sollte man hellhörig werden!

Beispiele:
Der damalige Microsoft-Chef Steve Ballmer, nachdem Apple-Chef Steve Jobs 2007 das erste iPhone vorgestellt hatte.  😊 ist das teuerste Telefon der Welt. Und es spricht Business-Nutzer überhaupt nicht an, weil es keine Tastatur hat. Damit ist es keine besonders gute Mail-Maschine 😊.

"Ich denke, dass es weltweit einen Markt für vielleicht fünf Computer gibt 😊. Das prognostizierte Thomas Watson, Chairman von IBM, im Kriegsjahr 1943.

"Apple ist bereits tot 😊 meinte Nathan Myhrvold, ehemaliger Microsoft-CTO im Jahr 1997.

Und das unvermeidliche
 😊 braucht mehr als 640kB RAM in seinem PC 😊

#4 - RR703 sagt:
23.06.2022 14:33 - (Antwort)

Ich bin ja eigentlich ein Apple Fan, aber nach den letzten Software Pannen vertraue ich mein Leben nicht einem Apple Auto an. Und das gilt auch für jede andere Software Firma, die denkt ein Auto bauen zu können.

#5 - Blueberry sagt:
25.06.2022 10:33 - (Antwort)

Interessante Ansicht... Aber einem Autobauer der gute Autos baut die immer mehr Mit Software gesteuert werden vertraust du mehr?


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Juni '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08