Skip to content

Koreanische Zulieferer reißen sich offenbar um Aufträge für das Apple Car

Zwar haben die Meldungen zuletzt wieder etwas nachgelassen, wie es aussieht, arbeitet Apple im Hintergrund aber nach wie vor fieberhaft an einem eigenen selbstfahrenden E-Auto. So soll eine Delegation aus Cupertino im vergangenen Monat nach Südkorea gereist sein, um dort Gespräche mit möglichen Zulieferern von Bauteilen für sein Projekt zu sprechen. Dies zumindest berichtet die dort ansässigen Kollegen von ETNews. Demzufolge soll zwischen den möglichen Zulieferern inzwischen ein regelrechter Wettstreit darum ausgebrochen sein, wer den Zuschlag von Apple erhält. Manche hätten sogar extra eine "Task Force" gebildet, die sich mit Apples Anforderungen auseinandersetzt.

Vor allem soll Apple Interesse an Akku-Technologien aus Korea haben und hierzu Gespräche mit den potenziellen Zulieferern LG und SK geführt haben. Angeblich möchte man die Auswahl der Zulieferer bis Ende des Jahres abgeschlossen haben, ehe man mit den Plänen an die Öffentlichkeit geht und innerhalb von zwei bis drei Jahren dann die Massenproduktion starten möchte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tino am :

Imo sind die Zulieferer Apples beste Chance, einen Fu\337 in die T\374r zu kriegen: Ein Hersteller wie WV w\374rde sich mit einer Kooperation ins eigene Fleisch schneiden. Auf der anderen Seite wurden immer mehr Aufgaben an Fremdfirmen ausgelagert, wobei die eigene Marktmacht gnadenlos in den Verhandlungen eingesetzt wurde.
Das k\366nnte sich nun r\344chen, wenn Apple gro\337z\374gige Angebote macht (oder einfach Firmen aufkauft... Geld ist ja reichlich vorhanden).

Steve am :

Tippe auf Ford und Daimler

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen