• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 6: Günstige iTunes Karten bei Kaufland

Die Woche endet mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt noch einmal vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette Kaufland, die die Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von bis zu 20% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt gestaffelt für alle Karten im Wert von € 25,- (10%), € 50,- (15%) und €100,- (20%). Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Donnerstag, den 13. Januar 2022, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 6. Januar 2022 um 06:24 in Apple Music & iTunes, AppStore
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, deal, geschenkkarten, itunes
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Spannender Teaser: Google Maps bekommt noch in 2022 "Immersive View" Funktion
  • Über 1,5 Millionen Apps im AppStore und Google Play Store wurden seit Jahren nicht aktualisiert
  • AppStore Perlen: Adobe Photoshop mit vielen neuen Funktionen für das iPad
  • Nein, Apple schubst nicht Spotify zugunsten von Apple Music aus dem iOS-Dock
  • WhatsApp beginnt mit dem Rollout der neuen Reaktionen-Funktion auf Nachrichten
  • Apples AirPods Pro zu neuem Tiefstpreis erhältlich; auch andere AirPods reduziert
  • Elon Musk kritisiert Apples AppStore-Abgabe als zehn Mal zu hoch
  • Großbritannien macht offenbar Rückzieher bei der Regulierung von Technologie-Konzernen
  • Muttertags-Aktion von Anker: Viele Produkte mit teils deutlichen Rabatten
  • Niederländische Behörden kündigen weitere Strafen für Apple an

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Peter 06.01.2022 07:40 - (Antwort)

Sind "bei uns" leider nur 15%, dafür aber auf alle Karten.

#2 - Steve sagt:
06.01.2022 18:13 - (Antwort)

Hier auch nur 15%

#3 - Webcruise 06.01.2022 20:31 - (Antwort)

In München auch nur 15% bei 100 😊


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08