• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag watchOS

Verwandte Tags

activity apple apple watch challenge ios rumor watchos akku gravis ipad iphoen iphone mac macbook retail store support update apfs craig federighi high sierra macos tvos . privacy 2008 3d 3d touch 3g 4k 5g 6g accessibility acer adium adobe airdrop airplay airpods airpods pro airport airports airpower airprint airtag airtags aktie alexa amazon amd aml android angela ahrendts animoji anker anleitung antennagate aperture app app clips appel music apple arcade apple books apple cad apple car apple card apple care apple edge cache apple fitness+ apple glass apple glasses apple id apple music apple music awards apple news apple news+ apple one apple park apple pay apple pencil apple silicon apple silicon intel apple sim apple store apple tv apple tv+ applearcade applecard applecare appltv apps appstore arkit arm artificial intelligence asmr augmented reality aukey award back-to-school backup beats beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash behind the mac belkin benchmark bendgate beta big sur bildung bing bixby black friday blackberry bleutooth blog bluetooth bmw bokeh books boon boot camp bootcamp bose bug bumper butterfly carekit carkey carplay carpool karaoke catalina catalyst cebit ceramic shield ces channels charity china chip chrome cinema display cisco classkit clips cloud cloudflare cloudkit compressor connected health conrad continuity corning coronavirus cortana cyber monday cyberport dark mode dashboard datenschutz deal deloitte developer didi differential privacy disney disney+ display dock dolby atmos dresden drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim duckduckgo earpods earth day echo eddy cue edge education ekg el capitan em emoji environment epic esim eu euro euronics europa event everyone can code eveyrone can code experiments face id facebook faceid facepalm facetime familienkonfiguration family sharing fbi festival final cut final cut pro final cut pro x find my find my iphone fire tv firefox firewire fitbit fitness fitness+ flash flexgate flickr flyover force touch fortnite fortune fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gadget gadgets gagdet galaxy gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten gewinnspiel glass google google assistant google maps gorilla glass grading graykey grayshift greenpeace gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover haptic touch hdr health healthkit home homebutton homekit homepod homepod mini hongkong how-to huawai huawei hue hyundai iad ibeacon ibm ibooks ibooks author ibookstore ical icar ichat icloud icq idisk ifixit igzo ikea ilife imac imac pro imessage imovie in-app in-app abo in-app purchase indien instagram intel intercom internes internet recovery interview ios 7 ios ipad ipad event ipad mini ipad pro ipados iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio iring irland iscloud isight itunes itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes radio itunes tv itunes u iwatch iweb iwork jahresrückblick jailbreak java jeff williams jimmy iovine jony ive kamera karten keynote kommentar lala leak leopard lg lgbtq libratone lidar lightning linux lion liquidmetal live fotos location logic pro logic pro x look around lte luca maestri m1 mac mini mac os mac pro macbbok macbbok pro macbook air macbook pro machinenlernen macos update macpro macworld magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps marzipan maschinenlernen mavereicks mavericks mdatenschutz media markt mediamarkt meltdown memoji meross mesh mfi micro oled micro-led microled microsoft mini led mini-led miniled mobileme mockup mojave motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch music musik musikmemo mutlitasking navigon nest netflix netzneutralität news news flash newsflash nfc night shift nike nintendo noise cancelling noisegate nokia notch nsa numbers nvidia o2 office oled oracle orchard os x pages parallels partnerschaft passbook patent paypal pegatron pencil perlen personal personal hotspot phil schiller philips hue phishing ping pixel planet of the apps playgrounds pns podcast podcasts power nap powerbeats pressemitteilung pride prime prism privacy privates privatfreigabe pro display pro display xdr pro mode product red project catalyst project titan projekte promo promotion proraw puma pwerbeats qi qualcomm quartalszahlen quicktime ranking ransomware reachability reading list red remote reparaturprogramm research research kit researchkit responsibility retaiul retaul retina review ros rosetta roundup rückruf safari salesforce samsung sap saphirglas satire saturn saumsung schlüsselbund schoolwork scott forstall screen time screentime scribble scurity sdk search ads security selfie service serviceprogramm shazam shortcuts shot on iphone sicherheit sidecar sierra sierra tvos sign in with apple siri siri remote skeuomorphismus sky skype slofie smart battery case smart connector smart cover smart glass smart home smart keyboard smartphone snow leopard software solo loop sommercamp sommerloch sonos spam spatial audio spectre spende spigen spoiler spotify ssd staingate star starbucks steve ballmer steve jobs steve wozniak swatch swift t-mobile t2 tablet taptic engine teardown technik telekom terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbold thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tiktok tile tim cook time capsule time machine tipp today at apple tomtom toshiba touch bar touch id touchbar tracing tracking trade-in trailer transparenz transparenzbericht transporter true tone truedepth tsmc turi tutorial tutorials tv tvos update twitter u1 übernahme umfrage umts umwelt umweltschutz unboxing unter der lupe usa usb usb-c vein id vimeo virtual reality virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vpn vw walkie-talkie wallet watch os watchkit wearables webclips webkit wechat werables werbung whatsapp whitepaper widget widgets wien wifi wikipedia windows wlan wwdc xcode xiaomi xserve yahoo yosemite youtube zahlen zeitungskiosk zoom zwei-faktor authentifizierung amazon music roaming streaming garmin google pay apple rumor appstoer dazn gopro joyn ue mezando powerbank allgemeines anyfont appel blitzangebote reminder corona corona-warn-app deal amazon ebay gameclub gesponsert ifttt jawbone kindle linksammlung mozilla outbank outlook photoshop pinterest rss snapchat spyware sygic telegram tumblr uber weatherpro iot github appe applel aqara askborg backpad canary casefriends creative dashcam deals devolo easyacc elgato equinux eufy eve fire gorpo jbl kami logitech mophie nanoleaf netatmo netgear nomad norsens pioneer pitaka ravpower ring smartt home smartwatch soundcore syncwire test tink tink.de tizi truetone ultimate ears verlosung withings yi zendure apstore pple surface 4g appl ippawards streamon voip game nordlocker vlc dsl iOS Xcode appl ewatch telefonica mwc viv

Feb 16: Apple veröffentlicht neue Betas von iOS/iPadOS 14.5, tvOS 14.5 und watchOS 7.4

Frei nach dem Motto nach dem Update ist vor dem Update, läuft inzwischen schon wieder die nächste Betaphase für Apples Betriebssysteme, die heute Abend in eine neue Runde geht. So stehen für registrierte Entwickler seit heute Abend neue Vorabversionen von iOS/iPadOS 14.5, tvOS 14.5 und watchOS 7.4 bereit. Die neuen Vorabversionen können OTA geladen, sofern sich ein Beta-Konfigurationsprofil auf dem jeweiligen Gerät befindet. Highlight in iOS/iPadOS 14.5 dürfte die neue Entsperrmöglichkeit des iPhone mit einer Apple Watch sein. Hierfür benötigt Face ID dann nur noch einen teilweisen Scan des Gesichts, beispielsweise wenn man eine Maske trägt. Ist dies geschehen, gibt die Watch ein haptisches Feedback und zeigt eine kurze Benachrichtigung an. Ganz ähnlich also wie dies auch beim Entsperren eines Macs mit der Apple Watch geschieht. Damit man die Funktion nutzen kann, muss sie zunächst in den Einstellungen aktiviert werden. Während Authorisierungen für Einkäufe im AppStore oder für Apple Pay auf diese Weise nicht vorgenommen werden können, besteht aber immerhin die Möglichkeit, das iPhone von der Apple Watch aus auch wieder zu sperren.

Neben diesem Highlight bringt iOS/iPadOS 14.5 noch die folgenden, ebenfalls willkommenen Neuerungen mit:

  • 5G im Dual-SIM Betrieb beim iPhone 12
  • Unterstützung für die neuesten Xbox- und Playstation-Controller
  • AirPlay 2 Unterstützung für Apple Fitness+
  • Option, Siri zu bitten, einen Notruf abzusetzen
  • Familien-Option für die Apple Card
  • UI-Änderungen in der Podcasts-App
  • UI-Änderungen in der Apple-News-App
  • kleinere UI-Änderungen in den Einstellungen
  • Erinnerungen können sortiert und gedruckt werden
  • Zustimmung oder Ablehnung des Nutzer-Trackings
  • Horizontaler Bootscreen auf dem iPad

Neben iOS/iPadOS 14.5 stehen am heutigen Abend auch neue Betaversionen von watchOS 7.4 und tvOS 14.5 für registrierte Entwickler zum Download bereit. Noch ist unklar, wann Apple die finale Version der Updates für alle Nutzer veröffentlichen wird. Möglich ist durchaus, dass sich die Betaphase bis zum März hinziehen wird, wenn die nächsten neuen Apple-Produkte, wie unter anderem die schon länger gemunkelten AirTags, aber auch neue iPad Pros erwartet werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 16. Februar 2021 um 19:07 in Apple TV, Apple Watch, iOS
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ios, ipados, tvos, watchos

Feb 15: Apple veröffentlicht watchOS 7.3.1 für Apple Watch Series 5 und Apple Watch SE

Apple hat am heutigen Abend ein Update für die Apple Watch Series 5 und Apple Watch SE veröffentlicht. Auf allen anderen Modellen steht das Update nicht zur Verfügung. Den Releasenotes zufolge kümmert sich watchOS 7.3.1 um ein Problem, durch das die beiden Watch-Modelle unter Umständen nicht mehr in der Lage waren, ihren Akku zu laden, nachdem sie sich im Power Reserver Modus befunden haben. Wie gehabt wird das Update über die Watch-App auf einem verbundenen iPhone geladen und von dort auf der Apple Watch installiert. Hierfür ist es erforderlich, dass sich die Watch in der Nähe des iPhone befindet, über mindestens 50% Rest-Akku verfügt und mit einem Ladegerät verbunden ist.

Das Ladeproblem erinnert frappierend an erst kürzlich von Apple behobenes Problem, bei dem auch bestimmte MacBook Pro Modelle Schwierigkeiten beim Aufladen haben konnten. Für diese Geräte rief Apple kurz darauf auch ein Reparaturprogramm ins Leben. Ein solches steht nun auch für die nun betroffenen Apple Watch Series 5 und die Apple Watch SE zur Verfügung. So bietet Apple ein Reparaturprogramm für betroffene Apple Watches an, bei denen auch durch das heute erschienene Update keine Besserung bietet. Apple beschreibt das Problem und die Kontaktaufnahme mit dem Support in einem speziellen Support Dokument.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 15. Februar 2021 um 20:24 in Apple Watch
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple watch, watchos

Feb 1: Apple veröffentlicht erste Betas von iOS/iPadOS 14.5, tvOS 14.5 und watchOS 7.4

In der vergangenen Woche hatte Apple die finale Version von iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4 und watchOS 7.3 für alle Nutzer veröffentlicht, heute beginnt bereits die Betaphase für die nächsten Updates. So stehen für registrierte Entwickler seit heute Abend neue Vorabversionen von iOS/iPadOS 14.5, tvOS 14.5 und watchOS 7.4 bereit. Die neuen Vorabversionen können OTA geladen, sofern sich ein Beta-Konfigurationsprofil auf dem jeweiligen Gerät befindet. Welche Neuerungen oder Veränderungen die Updates mitbringen werden, ist aktuell noch ebenso unklar, wie die Antwort auf die Frage, wann Apple die finale Version der Updates für alle Nutzer veröffentlichen wird. Möglich ist durchaus, dass sich die Betaphase bis zum März hinziehen wird, wenn die nächsten neuen Apple-Produkte, wie unter anderem die schon länger gemunkelten AirTags, aber auch neue iPads erwartet werden.

Erst kürzlich hatte Apple angekündigt, dass mit den kommenden Updates auch die Abfragen zum Nutzer-Tracking für Apps aus dem AppStore verpflichtend werden. Hiergegen waren unter anderem Facebook und Google öffentlich Sturm gelaufen. Sollten aus den ersten Betas neue Funktionen bekanntwerden, werde ich aber auch hierüber natürlich entsprechend berichten.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 1. Februar 2021 um 19:41 in Apple TV, Apple Watch, iOS
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ios, ipados, tvos, watchos

Jan 26: Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4 und watchOS 7.3

Nachdem Apple in der vergangenen Woche die Release Candidates von iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4 und watchOS 7.3 für registrierte Entwickler und Teilnehmer am Public Beta Programm veröffentlicht hatte, können die finalen Versionen seit wenigen Minuten auch von allen anderen Nutzern geladen werden. Die in den Updates enthaltenen Neuerungen sind allerdings eher marginaler Natur. So kann in den Einstellungen künftig eine Klassifizierung des Bluetooth-Gerätetyps vorgenommen werden und das iPhone zeigt eine Benachrichtigung an, wenn bei einer Reparatur kein original Kameramodul von Apple verbaut wurde. Möglich ist darüber hinaus auch, dass das Update auch die Unterstützung für die schon länger gemunkelten AirTags mitbringt. Darüber hinaus sind selbstverständlich auch die gewohnten Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen in dem Update enthalten.

In den Betaversionen und Release Candidates von tvOS 14.4 und watchOS 7.3 wurden hingegen keine bahnbrechenden Neuerungen entdeckt. In watchOS 7.3 wird immerhin ein neues "Unity"-Ziffernblatt entgalten sein, das durch die Farben der Pan-Afrikanischen Flagge inspiriert wurde. Die ebenfalls für das Update erwartete "Time to Walk" Funktion für Apple Fitness+ Abonnenten hatte Apple bereits gestern freigeschaltet.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 26. Januar 2021 um 19:08 in Apple TV, Apple Watch, iOS
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ios, ipados, tvos, update, watchos

Jan 25: Früher als erwartet: "Time to Walk" startet für Apple Fitness+ Abonnenten

Gestern erst hatte ich von Apples Plänen in Sachen "Time to Walk" Funktion für Apple Fitness+ berichtet. Diese von der Apple Watch eingeforderten Spaziergänge sollten mit spannenden geschichten von verschiedenen Prominenten unterlegt sein und dem Nutzer so die Zeit vertreiben. Ursprünglich war man davon ausgegangen, dass die Funktion das bislang noch nicht veröffentlichte watchOS 7.3 voraussetzen würde. Per Pressemitteilung hat Apple heute nun aber bereits den Start von "Time to Walk" für alle Abonnenten von Apple Fitness+ bekanntgegeben. Die Funktion läuft also auch bereits unter dem aktuellen watchOS 7.2. Apple schreibt zu den am Anfang zur Verfügung stehenden Stories:

Country music star Dolly Parton has won nine GRAMMYs and is also a celebrated actor, businessperson, and humanitarian. Dolly reflects on her career, family, and growing up in rural Tennessee. "I've loved walking ever since I was a little girl in the Smoky Mountains," Parton says. "I think it's so important to be able to get out and walk if we can during this time. I do my best thinking when I walk. And while many of us feel confined during this time, I'm hopeful that people will take a walk down memory lane with me and we can all feel a little more freedom taking the time to walk together."

NBA player Draymond Green won three basketball championships with the Golden State Warriors, helping to change how the game is played. He reflects on the virtues of failure and tuning out criticism. "There's nothing better than a walk in nature, getting lost in my thoughts, and taking a deep breath of fresh air," Green says. "Take all the stresses of your day and let them blow away with the wind. I hope sharing my stories with those who go on a walk with me will give them the same drive to chase their dreams that I had in chasing mine."

Musician Shawn Mendes went viral on social media at 15, had his first platinum album by 19, and has toured the world. He shares how a slower pace has helped him personally and creatively. "Taking a walk is a great way to clear your mind," Mendes says. "It's the most simple thing you can do to calm the body and soul, reflect, and slow down. I hope people get to feel the same sense of calm I do while walking and can bring that to their own experiences."

Emmy Award winner Uzo Aduba found stardom on the series, "Orange Is the New Black," but only after many rejections. She talks about lifelong relationships and keeping the faith. "I love walking either by myself or with my dog," Aduba says. "It's a time to connect and have the conversations with myself that can often get overlooked throughout the day, and bring peace of mind. The experience of walking and telling my stories gave me that familiar feeling that walking brings, answering questions that need to be answered, and addressing topics that need to be addressed. I'm so excited to share that with those who take the time to walk with me."

Für Rollstuhlfahrer bietet Apple übrigens eine äquivalente Funktion namens "Time to Push" an, die nach demselben Prinzip funktioniert.

Nach wie vor warten wir auf eine Ankündigung von Apple, wann Fitness+ auch außerhalb der Startregionen USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Irland und Großbritannien verfügbar sein wird.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 25. Januar 2021 um 21:27 in Apple Watch
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple fitness+, apple watch, fitness, watchos

Jan 24: Neue "Time to Walk" Funktion in watchOS 7.3 bringt Audio-Stories von speziellen Gästen auf die Apple Watch

Vergangene Woche hatte Apple die verschiedenen Release Candidates für seine kommenden Betriebssystem-Updates ausgegeben, darunter auch den für watchOS 7.3. In der finalen Version enthalten sein wird auch eine neue Fitness-Funktion namens "Time to Walk" für Abonnenten des nach wie vor hierzulande nicht verfügbaren Dienstes Apple Fitness+. Apple beschreibt die Funktion als ein "Audio-Erlebnis in der Fitness-App, in dem verschiedene Gastredner ihre Geschichten erzählen, während man geht". Ein Screenshot aus einem inzwischen wieder entfernten Promo-Video zu "Time to Walk" zeigen dabei, was man sich wohl darunter vorzustellen hat.

After a month of fresh arrival every Monday looks like #Apple is adding a new type of workout this week to #Fitness+ with Time to Walk ! A new audio experience that’ll make the outdoor walk more entertaining and uplifting ????????Will definitely try it tomorrow??????????? pic.twitter.com/lqXqHN8hKj

— Othmane (@skothmane) January 18, 2021

So wird offenbar unter anderem eine 30-minütige Geschichte des Sängers Shawn Mendes zum Start von "Time to Walk" zur Verfügung stehen. Weitere Stories sollen von der Sängerin Dolly Parton, dem NBA-Star Draymond Green und der Schauspielerin Uzo Aduba stammen, die die meisten wohl aus ihrer Rolle als Suzanne Warren aus der Netflix-Serie "Orange Is the New Black" kennen dürften.

Aktuell stehen die Geschichten im Release Candidate von watchOS 7.3 noch nicht zur Verfügung, was darauf hindeutet, dass Apple diese wohl erst zur Veröffentlichung der finalen Version serverseitig freischalten wird, die vermutlich in der kommenden Woche zu erwarten ist. Mit einem Schalter werden die Nutzer dann in der Lage sein zu veranlassen, dass neue Geschichten automatisch heruntergeladen werden, sobald diese zur Verfügung stehen. Nach Abschluss des Workouts werden diese dann auch automatisch wieder gelöscht.

Nach wie vor warten wir auf eine Ankündigung von Apple, wann Fitness+ auch außerhalb der Startregionen USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Irland und Großbritannien verfügbar sein wird.

Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 24. Januar 2021 um 17:16 in Apple Watch
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple fitness+, apple watch, fitness, watchos

Jan 21: Apple veröffentlicht Release Candidate von iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4 und watchOS 7.3 [UPDATE: macOS 11.2]

Auch im vergleichsweise noch jungen Jahr 2021 gehen die Entwicklungen an Apples Betriebssystemen weiter. So stehen für registrierte Entwickler seit heute Abend die Release Candidates der nächsten größeren Aktualisierungen, also von iOS/iPadOS 14.4 bereit. Diese können OTA geladen, sofern sich ein Beta-Konfigurationsprofil auf dem jeweiligen Gerät befindet. Dank der mit den Release Candidates ausgegebenen finalen Releasenotes ist nun auch klar, welche Neuerungen und Veränderungen die Updates mitbringen werden. So kann in den Einstellungen künftig eine Klassifizierung des Bluetooth-Gerätetyps vorgenommen werden und das iPhone zeigt eine Benachrichtigung an, wenn bei einer Reparatur kein original Kameramodul von Apple verbaut wurde. Möglich ist darüber hinaus auch, dass die Updates auch die Unterstützung für die schon länger gemunkelten AirTagsmitbringen wird.

Neben dem Release Candidate von iOS/iPadOS 14.4 stehen auch die RCs von tvOS 14.4 und watchOS 7.3 für registrierte Entwickler zum Download bereit. In watchOS 7.3 wird dabei auch die bereits gesichtete "Time to Walk" Funktion für Apple Fitness+ Abonnenten enthalten sein.

UPDATE: In der Nacht legte Apple dann auch noch mit dem Release Candidate von macOS Big Sur 11.2 nach. Sämtliche RCs stehen inzwischen auch für Teilnehmer am Public Beta Programm bereit.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 21. Januar 2021 um 20:05 in Apple TV, Apple Watch, iOS
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ios, ipados, tvos, watchos

Jan 13: Apple veröffentlicht neue Beta von iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4, watchOS 7.3 und macOS 11.2

Auch im vergleichsweise noch jungen Jahr 2021 gehen die Entwicklungen an Apples Betriebssystemen weiter. So stehen für registrierte Entwickler seit heute Abend neue Vorabversionen von iOS/iPadOS 14.4 bereit. Die neuen Betas können OTA geladen, sofern sich ein Beta-Konfigurationsprofil auf dem jeweiligen Gerät befindet. Welche Neuerungen oder Veränderungen die Updates mitbringen werden, ist aktuell noch ebenso unklar, wie die Antwort auf die Frage, wann Apple die finale Version der Updates für alle Nutzer veröffentlichen wird. Möglich ist durchaus, dass sich die Betaphase bis zum kommenden März hinziehen wird, wenn die nächsten neuen Apple-Produkte, wie unter anderem die schon länger gemunkelten AirTags, aber auch neue iPads erwartet werden.

Neben der neuen Beta von iOS/iPadOS 14.4 stehen auch neue Vorabversionen von tvOS 14.4, watchOS 7.3 und macOS Big Sur 11.2 für registrierte Entwickler zum Download bereit. Sollten aus den ersten Betas neue Funktionen bekanntwerden, werde ich aber auch hierüber natürlich entsprechend berichten.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 13. Januar 2021 um 19:08 in iOS
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ios, ipados, tvos, watchos
« vorherige Seite   (Seite 39 von 39, insgesamt 305 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08