• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag tim cook

Verwandte Tags

airpods airpower airtags amazon anker apple apple care apple music apple silicon apple tv apple watch applecare augmented reality beats beta big sur bluetooth bose bug china cyberport deal earpods echo emoji equinux event gadget gadgets gagdet galaxy galaxy buds gravis health homepod ifixit ios ipad iphone ipod touch libratone lightning mac macbook macbook air macbook pro macos magsafe mediamarkt mini-led noise cancelling patent powerbeats pressemitteilung prime qi retail rumor samsung saumsung siri smart home sonos spatial audio spigen store teardown technik telekom tizi u1 ue update usa usb-c wearables werables wwdc zahlen aktie coronavirus quartalszahlen airport alexa amazon music apple arcade apple pay apple pencil appstore askborg audible aukey black friday blitzangebote reminder canary carplay cloud connected health cyber monday deals developer disney+ easyacc eu facebook fire fire tv fitbit geschenkkarten google google assistant gopro gorpo greenpeace homekit hue ibooks ibookstore icloud imessage ipod itunes itunes radio jahresrückblick kindle mesh mfi microsoft netatmo nfc norsens office perlen philips hue phulips hue pitaka podcast ranking ravpower red review ring saturn sky spotify steve jobs syncwire truetone virtual reality whatsapp wikipedia wlan yi youtube zendure animoji memoji . privacy 2008 3d 3d touch 3g 4k 5g 6g accessibility acer activity adium adobe airdrop airplay airpods pro airports airprint airtag akku amd aml android angela ahrendts anleitung antennagate aperture apfs app app clips appel music apple books apple cad apple car apple card apple edge cache apple fitness+ apple glass apple glasses apple id apple music awards apple news apple news+ apple one apple park apple silicon intel apple sim apple store apple tv+ applearcade applecard appltv apps arkit arm artificial intelligence asmr award back-to-school backup beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash behind the mac belkin benchmark bendgate bildung bing bixby blackberry bleutooth blog bmw bokeh books boon boot camp bootcamp bumper butterfly carekit carkey carpool karaoke catalina catalyst cebit ceramic shield ces challenge channels charity chip chrome cinema display cisco classkit clips cloudflare cloudkit compressor conrad continuity corning cortana craig federighi dark mode dashboard datenschutz deloitte didi differential privacy disney display dock dolby atmos dresden drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim duckduckgo earth day eddy cue edge education ekg el capitan em environment epic esim euro euronics europa everyone can code eveyrone can code experiments face id faceid facepalm facetime familienkonfiguration family sharing fbi festival final cut final cut pro final cut pro x find my find my iphone firefox firewire fitness fitness+ flash flexgate flickr flyover force touch fortnite fortune fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius gewinnspiel glass google maps gorilla glass grading graykey grayshift gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover haptic touch hdr healthkit high sierra home homebutton homepod mini hongkong how-to huawai huawei hyundai iad ibeacon ibm ibooks author ical icar ichat icq idisk igzo ikea ilife imac imac pro imovie in-app in-app abo in-app purchase indien instagram intel intercom internes internet recovery interview ios 7 ios ipad ipad event ipad mini ipad pro ipados iphoen iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod nano ipod shuffle iradio iring irland iscloud isight itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes tv itunes u iwatch iweb iwork jailbreak java jeff williams jimmy iovine jony ive kamera karten keynote kommentar lala leak leopard lg lgbtq lidar linux lion liquidmetal live fotos location logic pro logic pro x look around lte luca maestri m1 mac mini mac os mac pro macbbok macbbok pro machinenlernen macos update macpro macworld magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad mail main stage mainstage malware maps marzipan maschinenlernen mavereicks mavericks mdatenschutz media markt meltdown meross micro oled micro-led microled mini led miniled mobileme mockup mojave motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch music musik musikmemo mutlitasking navigon nest netflix netzneutralität news news flash newsflash night shift nike nintendo noisegate nokia notch nsa numbers nvidia o2 oled oracle orchard os x pages parallels partnerschaft passbook paypal pegatron pencil personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps playgrounds pns podcasts power nap pride prism privacy privates privatfreigabe pro display pro display xdr pro mode product red project catalyst project titan projekte promo promotion proraw puma pwerbeats qualcomm quicktime ransomware reachability reading list remote reparaturprogramm research research kit researchkit responsibility retaiul retaul retina ros rosetta roundup rückruf safari salesforce sap saphirglas satire schlüsselbund schoolwork scott forstall screen time screentime scribble scurity sdk search ads security selfie service serviceprogramm shazam shortcuts shot on iphone sicherheit sidecar sierra sierra tvos sign in with apple siri remote skeuomorphismus skype slofie smart battery case smart connector smart cover smart glass smart keyboard smartphone snow leopard software solo loop sommercamp sommerloch spam spectre spende spoiler ssd staingate star starbucks steve ballmer steve wozniak support swatch swift t-mobile t2 tablet taptic engine terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbold thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tiktok tile time capsule time machine tipp today at apple tomtom toshiba touch bar touch id touchbar tracing tracking trade-in trailer transparenz transparenzbericht transporter true tone truedepth tsmc turi tutorial tutorials tv tvos tvos update twitter übernahme umfrage umts umwelt umweltschutz unboxing unter der lupe usb vein id vimeo virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vpn vw walkie-talkie wallet watch os watchkit watchos webclips webkit wechat werbung whitepaper widget widgets wien wifi windows xcode xiaomi xserve yahoo yosemite zeitungskiosk zoom zwei-faktor authentifizierung uber roaming streaming apople garmin google pay apple rumor appstoer dazn joyn mezando powerbank allgemeines anyfont appel corona corona-warn-app deal amazon ebay gameclub gesponsert ifttt jawbone linksammlung mozilla outbank outlook photoshop pinterest rss snapchat spyware sygic telegram tumblr weatherpro pioneer mwc appl ewatch bitcoin fake news google+ could google home htc withings appe apstore 4g appl backpad ippawards pple streamon surface voip game nordlocker vlc broadcom trump telefonica viv

Feb 19: Apple CEO Tim Cook sieht 2020 als Apples "Top year of innovation ever"

Apple CEO Tim Cook hat kürzlich einem Studenten der Beijing University of Posts and Telecommunications ein Video-Interview gewährt, in dessen Rahmen er auf verschiedene Aspekte und Herausforderungen des zurückliegenden Jahres einging und 2020 unter anderem auch als Apples "top year of innovation ever" bezeichnete. Dabei spielt Cook auf verschiedene Produkte an, die sein Unternehmen im vergangenen Jahr vorgestellt hat, allen voran das iPhone 12, die neuen iPads, die Apple Watch Series 6 und Apple Watch Series und natürlich die ersten Apple Silicon Macs. All dies veranlasste Cook zu der Äußerung, dass Apple im vergangenen Jahr mehr Innovationen hervorgebracht habe als in anderen Jahren. Allerdings betonte er auch, dass es für Innovation kein Messformel gäbe.

Der Apple CEO zeigte sich erwartungsgemäß begeistert von Apples aktuellem Produkt-Lineup und hebt dabei vor allem das iPhone 12 und die ersten M1-Macs hervor. Vor allem die Performance der Macs mit den ersten Apple Silicon Chips sei laut Cook atemberaubend. Gerade auch in China sei das iPhone 12 hervorragend aufgenommen worden, was auch nochmal die Bedeutung Chinas als einer von Apples wichtigsten Märkte bestätigte. Vor allem auch neue Features wie der Dark Mode in iOS 13, die Integration eines QR-Readers in die Kamera, spezielle Tastaturen und die Unterstützung von 5G seien in China gut aufgenommen worden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 19. Februar 2021 um 19:41 in Apple
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, china, interview, tim cook

Feb 19: Apple spendet für die Betroffenen der aktuellen Winterstürme in Texas

Die meisten werden es aus der Presse bereits erfahren haben, dass in Texas derzeit ungewöhnlich heftige Winterstürme wüten. Die starken Stürme mit Schneefall und eisigen Temperaturen haben den Gouverneur von Texas dazu veranlasst, den Notstand für seinen Bundesstaat auszurufen. Die ungewöhnliche Wetterlage hat bereits zu mehreren Todesfällen geführt, weil Menschen teils auf der Straße aber auch in ihren Häusern erfroren sind. Die örtlichen Energieversorger sind großflächig nicht mehr in der Lage, den Strombedarf der Bevölkerung zu decken. Teilweise gibt es durch den Ausfall von Strom und Pumpen nicht mal mehr sicheres Trinkwasser Wie bereits des Öfteren in der Vergangenheit, hat Apple CEO auch bei dieser Naturkatastrophe auf Twitter angekündigt, eine größere Spende für die Betroffenen zu tätigen, ohne dabei einen konkreten Betrag zu nennen.

Our hearts are with everyone across Texas and around the US, including many of our team members, as they endure the impact of the harsh winter storms. Apple will be making a financial contribution to local, community-based organizations to support their relief efforts.

— Tim Cook (@tim_cook) February 19, 2021
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 19. Februar 2021 um 07:31 in Apple
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, spende, tim cook

Feb 10: Auf dem Cover und im Podcast: Apple CEO Tim Cook im Interview mit dem Outside Magazine

Beim Outside Magazine handelt es sich um eine US-amerikanische Zeitschrift, in der es vor allem um Outdoor-Themen, Reisen, Sport, Gesundheit und Fitness geht. Auf dem Cover der aktuellen Ausgabe findet man derzeit das Foto eines uns wohlbekannten Mannes: Apple CEO Tim Cook. Im Inhaltsteil ist dann auch passend dazu ein Interview mit Cook zu lesen, in dem er unter anderem auch über die neue Unternehmenszentrale in Cupertino, den Apple Park spricht. Dabei vergleicht Cook das Arbeiten im Apple Park mit dem Arbeiten in einem Nationalpark, mit einem Design, welches das Draußen nach innen bringt und das Innen nach draußen.

Tägliche Bewegung und damit auch ein Fokus auf Fitness und Gesundheit sei in der Zeit vor der Corona-Pandemie ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsalltags gewesen und werde es auch anschließend wieder sein:

"You would see people riding bikes from one meet­ing to another. You would see people running. It's a two-and-a-half-mile track around the place, so put in a couple of laps and you've got a good workout for the day. [...] We all know intuitively, and now with research, that physical activity is a key part of longevity and quality of life."

Übrigens war Cook auch Gast in der aktuellen Folge des Outside Magazine Podcasts, in der er zu ähnlichen Themen Stellung bezog. Dabei ließ der Apple CEO auch durchblicken, dass man an "mind blowing" Funktionen für die Apple Watch arbeite, auch wenn nicht alle davon in einem finalen Produkt landen werden. For allem das Thema Sensoren wird dabei laut Cook künftig eine noch wichtigere Rolle spielen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 10. Februar 2021 um 21:22 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, tim cook

Feb 3: Apple veröffentlicht Tim Cooks Rede auf der Computers, Privacy, and Data Protection Konferenz

In der vergangenen Woche hielt Apple CEO Tim Cook eine Rede auf der Computers, Privacy, and Data Protection Konferenz, in der er vor allem auf Apples Ansätze zum Thema Datenschutz hinwies und gleichzeitig die Geschäftsmodelle von Unternehmen wie Google und Facebook verurteilte, die auf dem Sammeln, Auswerten und Verkaufen von Nutzerdaten basieren. Namentlich genannte hat Cook die beiden Unternehmen zwar nicht, es ist vor dem Hintergrund des aktuell schwelenden Streits zu den von Apple neu eingeführten Tracking-Abfragen jedoch offensichtlich, wen der Apple CEO meinte. Inzwischen hat Apple die 12-minütige Rede von Cook auch auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht, wo sie nun noch einmal angeschaut werden kann.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 3. Februar 2021 um 20:45 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, datenschutz, privacy, tim cook

Feb 2: Epic vs. Apple: Tim Cook muss für sieben Stunden bei gerichtlicher Anhörung erscheinen

Man kann wohl davon ausgehen, dass Apple CEO Tim Cook nicht unbedingt jemand ist, der unter Langeweile leidet. Demnächst wird er allerdings sieben Stunden seines engen Terminplans opfern müssen, um an einer gerichtlichen Anhörung zum AppStore-Streit zwischen seinem Unternehmen und den Entwicklern von Epic Games (Fortnite) teilzunehmen. Dies ordnete nun der zuständige Richter Thomas S. Hixon an, wie Gizmodo berichtet. Hixon lehnte außerdem Apples Antrag ab, interne Dokumente zwischen Epic Games und Samsung offenzulegen, aus denen hervorgehen würde, dass die eigenen AppStore-Praktiken denen von anderen Wettbewerbern entsprächen.

Von Apple hingegen verlangt der Richter, dass man Zahlungsdokumente zusammenstellen solle, aus denen hervorgeht, wie die Abrechnungen zwischen dem Unternehmen und den Drittentwicklern, in diesem Fall speziell Epic Games aussehen. Hixon zeigte sich dabei zunehmend genervt von den Strategien der Apple-Anwälte, die dies verhindern wollten, wie Law360 berichtet.

"You're not really offering a solution to this problem. You're just saying, 'No, we can't do it.' That feels frustrating and unsatisfactory to me."

?Apple und Epic Games?? werden sich ab Mai vor Gericht gegenüberstehen, um den Streit um angeblich unfaire Praktiken seitens Apples und die damit verbundene Entfernung des Epic-Krachers "Fortnite" aus dem AppStore zu verhandeln.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 2. Februar 2021 um 21:32 in AppStore
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, epic, fortnite, tim cook

Jan 28: Apples neue App-Tracking Abfragen werden mit dem nächsten iOS-Update Pflicht für alle Entwickler

Das Thema Datenschutz steht dieser Tage mal wieder ganz oben auf der Apple-Agenda. Anlässlich des internationalen Tags des Datenschutzes hatte Apple in der vergangenen Nacht bereits ein neues Dokument veröffentlicht, in dem man anhand verschiedener Beispiele aufzeigt, wie Apps und Webseiten Daten über einen Nutzer sammeln, um diesen zu tracken. In diesem Zusammenhang hat Apple nun auch verlauten lassen, dass die bereits in verschiedenen Apps auftauchenden Nutzerabfragen zur Tracking-Erlaubnis ab den nächsten Beta-Versionen von iOS 14, iPadOS 14 und tvOS 14 Pflicht sein würden. Die finalen Versionen der Updates werden dann für alle Nutzer im Frühjahr zur Verfügung stehen. Eigentlich sollten die Abfragen bereits ab vergangenem September Pflicht werden. Apple verschob dies allerdings, um den Entwicklern mehr Zeit zu geben, sie in ihren Apps umzusetzen.

Durch die neue Anforderung werden alle AppStore-Entwickler dazu verpflichtet, mit einem Popup die Erlaubnis des Nutzers abzufragen, ihn auf Basis seines sogenannten "Identifier for Advertisers" (IDFA) über Apps und Webseiten hinweg zu tracken. Der IDFA wird sowohl für das Einblenden von personalisierter Werbung, als auch zum Messen der Effektivität von Werbeeinblendungen genutzt. Künftig wird dann das unten zu sehende Popup bei der Nutzung einer App eingeblendet, über das der Nutzer dieser Praxis zustimmen oder sie ablehnen kann. Entscheidet man sich für Letzteres, verhindert Apple den Zugriff der App auf den IDFA. Versucht ein Entwickler diese Maßnahme zu umgehen, droht der Ausschluss aus dem AppStore.

Verschiedene große Unternehmen, deren Geschäftsmodell auf dem Verkauf von personenbezogenen Daten und personalisierter Werbung basiert, also vor allem Google und Facebook, haben Apples neue verpflichtende Maßnahme bereits öffentlicht kritisiert. Facebook schaltete beispielsweise in den USA ganzseitige Anzeigen, um gegen die neuen Regeln zu wettern. Die Electronic Frontier Foundation konterte diese Kritik allerdings kurz darauf als "lächerlich" und bezeichnete Apples Maßnahmen als "huge win for consumers". Auch Google schoss bereits gegen Apple und erklärte erst gestern, dass man den IDFA künftig nicht mehr in seinen eigenen Apps abfragen werde, weswegen die oben angesprochenen Popups in seinen Apps nicht zu erwarten sind.

Facebook CEO Mark Zuckerberg erneuerte seine Kritik an Apples Entscheidung auf der gestrigen Bekanntgabe der Facebook-Quartalszahlen und erklärte, dass Apple seine Datenschutzregeln nicht zum Schutz der Nutzer verschärfe, sondern aus eigener Profitgier (via The Washington Post):

"Apple has every incentive to use their dominant platform position to interfere with how our apps and other apps work, which they regularly do. They say they are doing this to help people, but the moves clearly track their competitive interests."

Facebook sieht Apple laut Zuckerberg als einen seiner größten Wettbewerber und argumentiert, dass von den neuen Regeln vor allem die Apple-Dienste wie iMessage und FaceTime profitieren werden, die in direkter Kunkurrenz zum Facebook Messenger und WhatsApp stünden. Hierdurch verschaffe sich Apple unrechtmäßig einen klaren Wettbewerbsvorteil, wenn es nach dem Facebook CEO geht. Apple hingegen erklärte als Reaktion auf die Kritik:

"We believe that this is a simple matter of standing up for our users. [...] Users should know when their data is being collected and shared across other apps and websites — and they should have the choice to allow that or not."

Apple CEO Tim Cook wird übrigens heute Abend eine Rede auf der Computers, Privacy, and Data Protection Konferenz (CPDP) der EU halten. Sie kann im Livestream auf dem CPDP Conferences YouTube Kanal verfolgt werden. Cook wird dabei ab ca. 17:15 Uhr erwartet.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 28. Januar 2021 um 17:02 in AppStore
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, datenschutz, facebook, google, privacy, tim cook

Jan 26: Apple CEO Tim Cook hält Rede auf der diesjährigen "Computers, Privacy, and Data Protection" Konferenz

Das Thema Datenschutz wird bei Apple seit Jahren schon recht hoch gehängt. Insofern passt es dann auch, dass Apple CEO Tim Cook in dieser Woche eine Rede auf der Computers, Privacy, and Data Protection Konferenz (CPDP) der EU halten wird, wie die Kollegen von Macerkopf berichten. Bei der CPDP handelt es sich um eine 2007 gegründete Non-Profit-Organisation, die von verschiedenen europäischen Universitäten ins Leben gerufen wurde. Die alljährlich stattfindende Konferenz dreht sich in der Regel um rechtliche, regulatorische, akademische und technische Entwicklung in Sachen Datenschutz. In diesem Jahr findet sie aufgrund der Corona-Pandemie komplett online statt und wird unter anderem von Apple gesponsert.

Bei Interesse kann man die Rede von Tim Cook am kommenden Donnerstag, den 28. Januar im Livestream auf dem CPDP Conferences YouTube Kanal verfolgen. Cook wird dabei ab ca. 17:15 Uhr erwartet.
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 26. Januar 2021 um 18:04 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, datenschutz, privacy, tim cook

Jan 18: Apple mit spezieller Webseite zum "Martin Luther King Day"

In den USA findet (wie an jedem dritten Montag im Januar) heute der "Martin Luther King Day" statt. Anlässlich dieses Umstandes hat Apple die Startseite seiner Internetpräsenz in den USA dem 1968 erschossenen Bürgerrechtler und Freiheitskämpfer gewidmet. Vor einem großen Bild von Luther King sind dazu die Worte "True peace is not merely the absence of tension; it is the presence of justice." zu lesen. Apple hat eine lange Vergangenheit, nicht nur im Kampf gegen die ungleiche Behandlung von Minderheiten, sondern auch in der Verbindung zu Martin Luther King. So war dieser unter anderem Teil der 1997 ins Leben gerufenen, legendären "Think Different"-Kampagne, die neben dem Bürgerrechtler auch Persönlichkeiten wie Albert Einstein, Bob Dylan, den Dalai Lama und John Lennon zeigte.

Wie viele andere US-Unternehmen bietet auch Apple seinen Mitarbeitern in den USA am Martin Luther King Day an, statt zur Arbeit zu erscheinen, freiwillige Stunden für ein soziales Projekt zu leisten. Für jeden Mitarbeiter, der trotzdem ins Büro kommt, spendet Apple pro geleisteter Arbeitsstunde 50,- US-Dollar für wohltätige Zwecke im Rahmen des sogenannten "Gift Matching"-Programms. Ebenfalls Teil dieses Programms ist eine Verdoppelung sämtlicher Mitarbeiter-Spenden an wohltätige Einrichtungen durch Apple. Und auch Tim Cook wies via Twitter heute noch einmal auf die Bedeutung Martin Luther Kings und dessen Erbe hin:

“It will be power infused with love and justice that will change dark yesterdays into bright tomorrows, and lift us from the fatigue of despair to the buoyancy of hope.” — Dr. Martin Luther King Jr. pic.twitter.com/tL0OuO0WTT

— Tim Cook (@tim_cook) January 18, 2021
Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 18. Januar 2021 um 17:14 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, tim cook
« vorherige Seite   (Seite 35 von 35, insgesamt 275 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08