Skip to content

Nach dem Start von Apple News+: Texture stellt seinen Betrieb ein

Nach der Vorstellung und dem Start von Apple News+ in den USA und Kanada hat nun die ursprüngliche App auf der der neue Apple-Dienst basiert seine Pforten geschlossen. Apple hatte Texture im vergangenen Jahr übernommen und den ähnlich gelagerten Abo-Dienst für Zeitschriften und Zeitungen zu Apple News+ umgebaut. Bereits zum Start des neuen Dienstes Ende März hatte Apple darüber informiert, dass Texture ab dem 28. Mai dieses Jahres nicht funktionieren würde. Dies ist nun geschehen und Apple hat den Stecker gezogen. Beim Aufruf von Texture wird man nun stattdessen an Apple News + verwiesen.

Damit einhergehend steht der Zugriff auf die Inhalte ab sofort nur noch von Apple-Geräten aus, konkret von einem iPhone, iPad, iPod touch oder Mac zur Verfügung. Das ursprüngliche Texture unterstützte bis zuletzt auch noch andere Plattformen, wie Android oder Windows. Dies entfällt mit dem heutigen Tage bis auf weiteres ersatzlos.

Apple spricht mit US-Zeitungen über Teilnahme am geplanten Magazin-Abo-Dienst

Apple wird demnächst nicht nur einen eigenen TV-Streamingdienst an den Start bringen, auch ein Pendant für Zeitungen und Magazine steht Gerüchten zufolge nach wie vor auf der Agenda. Hierzu hatte man eigens früher in diesem Jahr die Magazin-App Texture übernommen, um die herum man den Dienst wohl aufbauen möchte. Laut Recode intensiviert Apple nun auch seine Aktivitäten in diesem Bereich und ist auf diverse US-Zeitungen zugegangen, um sie davon zu überzeugen, ihre Inhalte über Texture anzubieten. Unter anderem hat ein Team um iTunes-Chef Eddy Cue hierzu mit Vertretern der New York Times, des Wall Street Journal und der Washington Post gesprochen.

All diesen Publikationen gemein ist, dass sie lediglich eine bestimmte Anzahl von Artikeln kostenlos online zur Verfügung stellen, ehe man für den vollen Zugriff zahlen muss. Im Falle der Washington Post werden dabei zum Beispiel 10,- Dollar im Monat fällig, die New York Times verlangt 15,- Dollar und das Wall Street Journal 37,- Dollar.

Über Texture lassen sich bereits jetzt über 200 bekannte Zeitungen und Magazine beziehen, darunter unter anderem People, The New Yorker, Time, National Geographic, Shape oder Newsweek. Für den kompletten Zugriff auf alle Inhalte werden dabei 9,99 Dollar verlangt. Dem Bericht von Recode zufolge ist unklar, ob Apple die möglichen Neuzugänge ebenfalls in diesen Monatspreis inkludiert oder eine Art Premium-Abo einführt. Grundsätzlich dürften allein mit Blick auf die Abopreise die von den Publikationen selbst angebotenen Abos lukrativer sein. Mit Blick auf Apples Reichweite könnten sie sich dennoch Texture anschließen, um über die schiere Masse das nötige Geld zu generieren.