• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag streaming

Verwandte Tags

apple music 3d audio 3d-audio airpods alexa amazon amazon music android animoji apple apple arcade apple classical apple music awards apple news+ apple one apple pay apple tv apple tv+ apple watch appstore beats beats 1 beats1 beer bash beta bug car play carplay carpool karaoke catalina china classical coronavirus cyberport deal drm echo eddy cue eu event facebook festival fitness+ gadget geschenkkarten google health homepod ibooks icloud ifixit imessage instagram ios ipad iphone ipod ipod touch itunes itunes match itunes radio jimmy iovine kommentar lossless lossless audio mac macos microsoft monterey mp3 netflix nfl os x patent personal planet of the apps podcast podcasts pressemitteilung prime primephonic retail roaming rumor safari shazam siri sonos spotify steve jobs store teardown telekom tidal tim cook today at apple übernahme umfrage update watchos widgets windows wwdc yosemite youtube 007 2008 4k airplay allgemeines aperture appel music apps back-to-school black friday blog challenge chrome cinema display cloud el capitan emoji firefox fotos frontrow gamecenter games garageband genius giftcard gravis homekit how-to iad ibookstore ilife imac imovie internes ipad mini iphoto iradio itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes u iwork keynote lala leopard lightning lion lte mac mini macbook macbook pro macworld mavericks media markt mountain lion music musik navigon news flash nfc numbers office pages passbook paypal perlen personal hotspot ping privates promo quicktime ransomware remote review samsung sdk sky snow leopard software starbucks t-mobile terminal tethering the daily tipp tv twitter vista wallet xcode disney+ ipados o2 vodafone

Jun 12: Rat der EU verabschiedet Vorschriften zum Wegfall des Geoblockings

Bereits Mitte vergangenen Monats wurde bekannt, dass der Rat der EU das sogenannte "Geoblocking" von Streaming-Diensten innerhalb der EU bereits zum kommenden Jahr abschaffen möchte. Somit können fortan Angebote wie Netflix, Spotify, Apple Music und Co. auch während des Urlaubs im EU-Ausland wie von zu Hause gewohnt genutzt werden. Bislang war hierfür ein Trick, beispielsweise mit Proxy-Servern oder VPN-Verbindungen notwendig. Heute nun wurden die entsprechenden Vorschriften final vom EU-Rat verabschiedet. Somit dürfen voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2018 kostenpflichtige "Online-Inhaltedienste", wie es im Bürokraten-Slang heißt, nicht mehr per Geoblocking auf das Heimatland beschränkt werden. Stattdessen müssen Inhaber eines entsprechenden Abonnements ihre bezahlten Angebote auch in anderen Ländern innerhalb der EU ohne Einschränkung nutzen können.

Wichtig ist in diesem Zusammenhang allerdings, dass es sich um kostenpflichtige Angebote handeln muss. Dementsprechend sind frei empfangbare Dienste, wie beispielsweise die öffentlich-rechtlichen Sender wie ARD und ZDF von dieser Regelung ausgenommen. Ihnen steht es somit frei, ob sie ihre Inhalte künftig auf das Heimatland beschränken oder ebenfalls grenzübergreifend freigeben.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 12. Juni 2017 um 19:37 in Technik
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple music, itunes, netflix, roaming, streaming

Mai 18: Endlich: Die EU-Kommission schafft das Geoblocking ab

Zumindest bei Entscheidungen in Sachen Mobilfunk und Digitalisierung macht die EU-Kommission in den vergangenen Jahren eine ausgesprochen gute Figur. So hat man nicht nur das Ende der Roaminggebühren für Telefonate, SMS und Datenverbindungen nach und nach günstiger gemacht und sogar ab diesem Sommer ganz abgeschafft, auch des Themas Geoblocking hat man sich dort angenommen. Heute wurde nun abschließend beschlossen, dass es ab Anfang kommenden Jahres keinerlei Beschränkungen mehr bei der Nutzung von Streaming-Diensten auf das Heimatland des Nutzers geben wird. Somit können fortan Angebote wie Netflix, Spotify, Apple Music und Co. auch während des Urlaubs im EU-Ausland wie von zu Hause gewohnt genutzt werden. Bislang war hierfür ein Trick, beispielsweise mit Proxy-Servern oder VPN-Verbindungen notwendig. Eine weitere begrüßenswerte Entscheidung aus Brüssel.
Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 18. Mai 2017 um 19:20 in Technik
Kommentare: (20) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple music, itunes, netflix, roaming, streaming

Feb 8: EU kippt nach den Roaminggebühren nun auch das Geoblocking für Streaminginhalte

Bei aller Kritik, die man immer wieder auch am Bürokratenirrsinn der EU übern kann, muss man dennoch festhalten, dass man aktuell außerordentlich bemüht ist, die digitalen Grenzen zwischen den Mitgliedsländern abzubauen. Nachdem in diesem Sommer bereits endlich die lästigen Roaminggebühren abgeschafft werden, soll nun als nächstes das sogenannte "Geoblocking abgeschafft werden. Hierunter versteht man die aktuell angewandte Praxis, dass man beispielsweise sein in Deutschland abgeschlossenes Netflix-Abonnement nicht im Urlaub im Ausland nutzen kann. Aufgrund der IP-Adresse wird dabei festgestellt, dass man sich eben nicht in seinem Heimatland befindet, was schließlich mit einer Fehlermeldung quittiert wird, dass man in dem aktuellen Land nicht auf die Abo-Inhalte (für die man ja bezahlt hat) zugreifen kann.

Dieses Geoblocking soll nun fallen. Hierauf haben sich die Verhandlungspartner, bestehend aus dem EU-Parlament und dem Rat der Europäischen Union nun geeinigt. Wie auch schon beim Thema Roaming habe man hierbei eine Lösung gefunden, die sowohl für die Kunden als auch für die Inhaltsanbieter zufriedenstellend sein soll. Ausgenommen von der Regelung sind allerdings kostenlose Angebote. Hier obliegt es den Anbietern selbst, ob sie den Nutzern das Angebot auch im EU-Ausland bereitstellen wollen oder nicht. Damit die neu getroffene Regelung in Kraft treten kann, bedarf es noch der formellen Zustimmung durch den Rechtsausschuss, das Parlament und den Ministerrat der EU. Laut ArsTechnica könnte die Umsetzung dann bereits Anfang 2018 erfolgen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 8. Februar 2017 um 17:09 in Technik
Kommentare: (20) Trackback: (1)
Tags für diesen Artikel: apple music, itunes, netflix, roaming, streaming
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 3 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '23 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08