• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag snapchat

Verwandte Tags

appstore 3d touch 5g adobe airdrop airplay airport allgemeines amazon android antennagate anyfont aperture app clips appel apple apple arcade apple id apple music apple news apple pay apple pencil apple silicon apple tv apple tv+ apple watch applearcade apps arkit augmented reality beta big sur black friday blitzangebote reminder blog bmw boon bose bug carekit carkey carplay catalina catalyst cebit china chrome clips compressor connected health corona corona-warn-app coronavirus cortana craig federighi dark mode datenschutz deal deal amazon developer dropbox ebay echo edge education el capitan epic eu event face id facebook facetime final cut final cut pro final cut pro x firefox flickr fortnite fotos fotostream gadget gamecenter gameclub games garageband gatekeeper geschenkkarten gesponsert gewinnspiel google google maps health high sierra homepod iad ibm ibooks ibookstore icloud icq idisk ifttt ilife imessage imovie in-app in-app abo in-app purchase indien instagram internes ios ipad ipados iphone iphoto ipod ipod nano ipod touch isight itunes itunes festival itunes match itunes u iweb iwork jawbone joyn karten keynote kindle kommentar linksammlung lion logic pro logic pro x m1 mac mac mini mac os macbook macbook air macos magazines magic trackpad main stage mainstage malware maps mavericks microsoft mojave motion mountain lion mozilla musikmemo navigon nest netflix nfc nike nintendo numbers office os x outbank outlook pages parallels patent paypal pencil perlen phil schiller photoshop pinterest planet of the apps podcast podcasts pressemitteilung prime privacy proraw puma red remote researchkit retail rosetta rss rumor safari sap screentime sdk search ads shazam sierra siri sky skype snow leopard spotify spyware steve jobs store swift sygic t-mobile technik telegram telekom testflight tethering texture the daily tiktok tim cook time capsule tipp tomtom touch id tracing tracking transparenz transporter truedepth tumblr tv tvos twitter uber übernahme umfrage update vodafone vpn watchos weatherpro wechat whatsapp widget widgets windows wwdc xcode yosemite youtube zoom . privacy alexa ces differential privacy dsgvo fbi huawei mail security

Mai 24: Snap-Mitarbeiter nutzen offenbar interne Tools um Nutzer auszuspionieren

Während die ganze Welt über mögliche Spionage-Chips oder -Software in Huawei-Technologie spricht, gehen die Datenschutzprobleme bei den US-amerikanischen Technologiekonzernen munter weiter. Nachdem zuletzt verschiedene Probleme bei Facebook und seiner Tochter Instagram bekannt wurden und Amazon-Mitarbeiter offenbar die Sprachmitschnitte von Alexa-Nutzern mithören und auswerten, gerät nun Snap, das Unternehmen hinter Snapchat in die Kritik. Wie Motherboard berichtet, haben dort einige Mitarbeiter interne Tools verwendet, um auf private Daten zuzugreifen und die Nutzer auszuspionieren. Die Kollegen zitieren dabei verschiedene aktuelle und ehemalige Mitatbeiter von Snap, die davon berichteten, wie manche Kollegen die angesprochenen Tools nutzen, um an Positionsdaten, gespeicherte Snaps, Telefonnummern und E-Mail Adressen von Nutzern zu gelangen.

Eines dieser Tools mit Namen SnapLion ist eigentlich dafür gedacht, Informationen über Nutzer zu sammekn, sollte einmal eine Regierungsanfrage hierzu vorliegen. Manche Mitarbeiter nutzen ihren Zugang zu dem Tool allerdings aus, um verschiedene Nutzer auszuspionieren. Ein Sprecher gab hierzu auf Anfrage zu Protokoll, dass die Privatsphäre der Nutzer das höchste Gut bei Snap sei. Die gespeicherten Daten seien durch strikte Regeln geschützt und der Zugriff nur auf die nötigste Anzahl an Mitarbeitern beschränkt. Verstöße gegen diese Regeln werden demnach bei Snap hart bestraft.

"Unauthorized access of any kind is a clear violation of the company's standards of business conduct and, if detected, results in immediate termination."

Angeblich überwachen verschiedene Tools den Zugriff auf die Nutzerdaten, was den Quellen des Berichts zufolge jedoch alles andere als perfekt funktioniert. Derzeit ist unklar. ob die Datenzugriffe andauern, sie sollen aber auf jeden Fall in der Vergangenheit stattgefunden haben. Die meisten Inhalte, die auf und mit Snapchat geteilt werden, sind bekanntermaßen flüchtig. Allerdings werden bestimmte Daten auch auf den Snap-Servern gespeichert. Hierzu gehören unter anderem die Telefonnummer, Positionsdaten, bestimmte Snapchat-Inhalte, wie Memories oder auch Informationen darüber, wann und mit wem man über Snapchat Kontakt hatte. Das Ausmaß der Datenspionage ist unklar, allerdings lässt sich sowas mutmaßlich nie ganz verhindern, solange Menschen an der Bearbeitung beteiligt sind. Das sollte man stets im Hinterkopf behalten, wenn man private Dinge über soziale Medien oder per Technologie teilt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 24. Mai 2019 um 06:49 in AppStore
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, datenschutz, snapchat

Aug 8: Snapchat verliert Millionen von Nutzern durch kontroverses Redesign der App

Auch wenn sich mir persönlich das Phänomen Snapchat bislang nicht erschlossen hat, ist die App ohne Zweifel eine der erfolgreichsten aller Zeiten im AppStore. Im vergangenen November hatte man sich dann für ein größeres Redesign entschlossen, welches zu großem Unmut bei weiten Teilen der Nutzer geführt hatte. Inzwischen sind auch die harten Fakten der Auswirkungen bekannt. So hat Snapchat, offenbar nicht zuletzt durch jenes angesprochene Redesign, Millionen von Nutzern verloren, wie aus den aktuellen Quartalszahlen hervorgeht.

So zählt man aktuell 188 Millionen täglich aktive Snapchat-Nutzer, während es im vergangenen Quartal noch 191 Millionen Nutzer waren. Snap CEO Evan Spiegel führte dies dann auch ganz offenherzig auf das Rumoren nach dem kontroversen Redesign zurück. Man werde künftig mehr auf die Nutzer hören und arbeite bereits an den schwerwiegendsten Vorwürfen:

While our Monthly Active Users continued to grow this quarter, we saw a 2 percent decline in our Daily Active Users. This was primarily driven by a slightly lower frequency of use among our user base due to the disruption caused by our redesign.

It has been approximately six months since we broadly rolled out the redesign of our application, and we have been working hard to iterate and improve Snapchat based on the feedback from our community. We feel that we have now addressed the biggest frustrations we've heard and are eager to make more progress on the tremendous opportunity we now have to show more of the right content to the right people.

Ursprünglich hatte Snapchat gehofft, mit dem Redesign neue Benutzergruppen erschließen zu können und hatte dabei offenbar die aktuelle Nutzerbasis außer Acht gelassen. Inzwischen wurden verschiedene der eingeführten Änderungen zurückgenommen. Trotz des Nutzer-Rückgangs konnte Snapchat seinen Umsatz im vergangenen Quartal im Jahresvergleich deutlich erhöhen. Die erwirtschafteten 262 Millionen US-Dollar bedeuten einen Anstieg von 44% gegenüber dem Vorjahres-Quartal.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 8. August 2018 um 17:26 in AppStore
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, snapchat
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 2 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08