• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag nordlocker

Verwandte Tags

mac 2008 5g adium adobe airplay airpods airport airpower airtags akku amazon amd anleitung aperture apfs app apple apple arcade apple glass apple music apple pay apple pencil apple rumor apple silicon apple silicon intel apple tv apple tv+ apple watch apps appstore apstore arm augmented reality back-to-school backup beats beats1 behind the mac benchmark beta big sur black friday blog bluetooth boot camp bootcamp bug butterfly catalina catalyst china chrome cinema display cisco compressor coronavirus craig federighi cyberport dashboard datenschutz deal developer display dropbox edge education el capitan event face id facebook faceid facetime final cut final cut pro final cut pro x firefox firewire flash flexgate force touch fotos foxconn frontrow fusion drive fusiondrive gadget game gamecenter games garageband gatekeeper geekbench genius google gopro gravis hacker handbrake handoff heic high power mode high sierra homepod homepod mini how-to ibm ibooks ibooks author ical ichat icloud icq ifixit igzo ilife imac imac pro imessage imovie instagram intel internes internet recovery ios ipad ipad mini ipad pro ipados iphone iphoto ipod ipod nano ipod touch iradio isight itunes itunes radio iwatch iweb iwork java jony ive kaspersky keynote kommentar lala leak leopard lg linux lion logic pro logic pro x m1 m1 ultra m1x m2 m3 mac mini mac os mac pro mac studio macbbok macbbok pro macbook macbook air macbook pro macos macos update macpro macworld magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps marzipan mavericks meltdown metal micro-led microsoft mini led mini-led mojave monterey motion mountain lion mozilla multi touch news news flash notch numbers office oled onyx os x outlook pages parallels patent perlen personal phil schiller philips hue photoshop podcast podcasts power nap prime pro display pro display xdr pro mode project catalyst promo promotion qualcomm quartalszahlen quicktime ransomware reading list red refurbished remote retail retina review right to repair rosetta rosetta 2 roundup rückruf rumor safari samsung screen time sdk security shareplay sidecar sierra siri skype snow leopard software spectre splitter spotify ssd stage manager staingate star star wars starbucks steve jobs store studio display support swift swift playgrounds t-mobile t2 tablet teams teardown terminal tesla testflight thunderbold thunderbolt thunderbolt display ticker tiger tim cook time capsule time machine tipp touch bar touch id touchbar transporter true tone tsmc tutorial tvos twitter umfrage universal control update usb usb-c ventura virtual reality virus vlc vorschau watchos werbung whatsapp wifi windows wlan workaround wwdc xcode yosemite youtube zahlen

Dez 7: NordLocker: Anwenderfreundliche, flexible Verschlüsselungs-App der NordVPN-Macher

Mit der Veröffentlichung von macOS Catalina hat Apple in diesem Herbst eine ziemlich tiefgreifende Veränderung vorgenommen und alte Zöpfe abgeschnitten. So ist die aktuelle Version des Mac-Betriebssystems die erste, die keine 32-Bit Anwendungen mehr unterstützt. Durch diese Maßnahme sind nun verschiedene in der Vergangenheit eventuell liebgewonnene Apps nicht mehr nutzbar, sollten diese von den Entwicklern nicht an die modernere 64-Bit Architektur angepasst worden sein. Eine dieser Apps war in meinem Fall das gute, alte TrueCrypt, mit dem man sich einen verschlüsselten Container auf dem Rechner erstellen und in diesem entsprechend gesichert Dateien speichern konnte. Mit macOS Catalina war es nun also an der Zeit, sich nach einer Alternative umzuschauen.

Eine dieser Alternativen steht nun in Form von NordLocker zur Verfügung - und eine absolut empfehlenswerte noch dazu. Wie man bereits am Namen ablesen kann, stammt die neue App aus derselben Feder wie der beliebte VPN-Dienst NordVPN. Grob umrissen kann man mit NordVPN Deteien oder auch ganze Ordner in einem verschlüsselten Tresor speichern, sodass man nur nach Eingabe eines zu vergebenen Master-Passworts wieder an sie heran kommt. Das Prinzip ähnelt also durchaus dem von TrueCrypt.

Ein Unterschied besteht allerdings darin, dass man sich vor der Nutzung mit einem Nutzerkonto anmelden muss. Verfügt man bereits über ein NordVPN-Konto, kann dieses verwendet werden. Daran erkennt man schon, dass die Vollversion von NordLocker kostenpflichtig ist (wenn auch derzeit zu einem eher symbolischen Preis). Die Grundfunktionen lassen sich allerdings auch kostenlos nutzen. Dabei ist die maximale Größe des Tresors allerdings auf 5 GB beschränkt.

Nachdem man die für Windows und macOS verfügbare App heruntergeladen und installiert hat, vergibt man einfach ein Master-Passwort und ist schon startbereit. Für den Fall, dass man dieses einmal vergisst, gibt es einen Recovery-Schlüssel, den man gut aufbewahren sollte. Ist beides nicht mehr verfügbar, sind die verschlüsselten Daten unwiederbringlich verloren.

Die App selbst ist denkbar einfach aufgebaut. Dateien und Ordner lassen sich einfach per Drag&Drop in das Fenster dem Tresor hinzufügen. Über eine einfach gehaltene Menüleiste lassen sich zusätzliche Ordner erstellen. Eine clevere Funktion ist die Möglichkeit, Tresore mit anderen Nutzern zu teilen. Diese benötigen dann ebenfalls die NordLocker-App. In Sachen Sicherheit setzt NordLocker auf ein mehrstufiges Verschlüsselungskonzept. Während die Dateien und Ordner mit dem sicheren AES verschlüsselt werden, kommt für die Dateinamen zudem eine Inplace-Verschlüsselung zum Einsatz. Das Master-Passwort für den Tresor wird zudem noch einmal gesondert verschlüsselt und bildet gemeinsam mit dem Nutzerkonto eine Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Für mich ist NordLocker aktuell der Ersatz meiner Wahl für das nicht mehr verfügbare TrueCrypt. Die Grundversion kann kostenlos heruntergeladen und genutzt werden. Ansonsten kann man die Vollversion von NordLocker derzeit auch über den folgenden Link zum Preis von nur $ 2,99 pro Monat erwerben: NordLocker



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 7. Dezember 2019 um 12:00 in Mac
Kommentare: (9) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: mac, nordlocker
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 1 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '23 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08