Skip to content

Der nächste Tim Cook? Apple COO Jeff Williams im Bloomberg-Porträt

Die Meldung, dass Apples Design-Guru Jony Ive das Unternehmen im Laufe dieses Jahres verlassen und sein eigenes Design-Studio gründen wird, schlug vor einigen Wochen ein wie eine Bombe. Ein wenig untergegangen ist dabei beinahe schon die Nachfolgeregelung in Apples Führungsetage. So hatte Apple in derselben Pressemitteilung bereits angekündigt, dass das Design-Team künftig dem aktuellen COO Jeff Williams unterstellt sein wird. Williams ist bei Apple kein Unbekannter und wird auch in einem aktuellen Artikel von Bloomberg als die derzeit zweitwichtigste Person bei Apple hinter CEO Tim Cook dargestellt. Er sei sogar in der Pole Position, sollte irgendwann einmal die Nachfolgeregelung von Cook anstehen.

Dies verwundert nur wenig, sind sich Cook und Williams in ihrer Art doch recht ähnlich. Beide gelten als eher ruhige, disziplinierte Vertreter ihrer Zunft und so soll auch Jeff Williams von seiner Art her eher an den aktuellen Apple CEO als beispielsweise dessen Vorgänger Steve Jobs erinnern. Allerdings soll Williams etwas mehr Interesse an den Produkten zeigen als Tim Cook, der eher ein unternehmerischer Stratege ist, wie ihm im Zusammenhang mit der Demission von Jony Ive unter anderem auch vorgeworfen wurde.

Williams ist offenbar bereits jetzt deutlich näher an der Produktentwicklung dran, als es sein Vorgänger in der Rolle des COO Tim Cook jemals war. So berichtet Apple-Insider Mark Gurman für Bloomberg, dass manche Mitarbeiter das New Product Review (NPR) inzwischen in "Jeff Review" umgetauft haben. Eine stärkere Fokussierung auf die Produkte war angeblich auch etwas, was Jony Ive nach dem Tod von Steve Jobs immer wieder gefordert habe. Dennoch ist auch Jeff Williams eher ein Manager als ein Produktentwickler oder -innovator wie es Steve Jobs war und es machen sich bei Apple offenbar bereits Befürchtungen breit, dass ein Jeff Williams den aktuellen Kurs von Apple eher fortführen als ihn in eine Zukunft steuern würde. So bringt es beispielsweise der ehemalige Marketing-Mitarbeiter Apples Michael Gartenberg auf den Punkt:

"One doesn't necessarily need a visionary as CEO of Apple as long as there's a visionary in the company that the CEO can work with. Tim Cook had Jony Ive. The question is, with Ive gone, who is the visionary at the company that can guide the next big thing?"

Bei all der Schwarzmalerei rund um Apple und Tim Cook sollte allerdings nicht vergessen werden, dass sich Apples Marktwert seit der Amtsübernahme von Tim Cook mehr als verdoppelt hat, es also alles andere als schlecht um unser aller Liebliungsunternehmen steht. Zudem bleibt auch die Frage, ob Tim Cook überhaupt Ambitionen hat, sein Amt demnächst an den Nagel zu hängen. Jeff Williams ist mit seinen 56 Jahren nämlich auch nur drei Jahre jünger als der aktuelle Apple CEO. Und wo steckt überhaupt Scott Forstall?!