Skip to content

Internationale Funkausstellung in Berlin wegen Corona-Pandemie abgesagt

Die jährlich stattfindende Internationale Funkausstellung in Berlin, kurz IFA, ist eine der ältesten Industriemessen Deutschlands und damit eine echte Institution auf diesem Gebiet. Kernthema der Messe sind neue Produkte und Entwicklungen in der Unterhaltungs- und Gebrauchselektronik. Wie diverse andere Veranstaltungen leidet auch die IFA unter der Corona-Pandemie, was nun dazu geführt hat, dass die diesjährige Ausgabe nun ersatzlos gestrichen wurde. Dies gaben die Messe Berlin und die gfu Consumer & Home Electronics GmbH heute in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt. Die Absage wurde notwendig, da man den Ausstellern zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Perspektive für die eigentlich für den September angekündigte Messe machen könne, diese jedoch ihrerseits in die Budgetplanung einsteigen müssten. Kai Hillebrandt, Aufsichtsratsvorsitzender der gfu Consumer & Home Electronics GmbH wird hierzu mit den folgenden Worten zitiert:

"Innovationen brauchen eine globale Plattform. Marken und Hersteller aus der gesamten Technologiebranche äußerten deshalb ihre Zuversicht, zur IFA 2021 nach Berlin kommen zu können. Aktuell existieren jedoch zu viele Unwägbarkeiten. Eine Messeteilnahme lässt sich daher zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht verantwortungsvoll planen."

Martin Ecknig, CEO der Messe Berlin, ergänzt:

"Hieraus die Konsequenz zu ziehen ist nicht leicht gefallen. Für Industrie und Handel der Consumer und Home Electronics Branchen zählt die IFA zu den wichtigsten Ereignissen des Jahres. Sie verbindet diese Branchen mit Fachbesuchern, Medien und Konsumenten wie keine andere Veranstaltung. Ohne jeglichen Zweifel haben deshalb Gesundheit und Planungssicherheit aller Beteiligten oberste Priorität. Die globale Pandemieeindämmung, inklusive der Einführung der Impfprogramme, wie auch die Wiederaufnahme des internationalen Reiseverkehrs, erfolgten nicht in dem erhofften Tempo. Angesichts dieser Entwicklung war diese schwierige und enttäuschende Entscheidung unvermeidbar."

Bereits jetzt steigt man allerdings in die Planung der IFA 2022 ein, die dann wieder als Präsenveranstaltung vom 02. bis 06. September stattfinden soll.

Auch Apple musste bereits mit seinen Events auf die weiterhin grassierende Corona-Pandemie reagieren. Das "Spring Loaded." Event wurde bereits als im Vorfeld aufgezeichnetes Video-Event durchgeführt, die Entwickler-Konferenz WWDC Anfang Juni wird diesem Beispiel folgen, wobei die traditionellen Developer-Sessions virtuell über Cisco Webex durchgeführt werden.