• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag github

Verwandte Tags

developer amazon apple apple silicon apple tv apple watch appstore arkit beta big sur coronavirus datenschutz el capitan epic event facebook google high sierra ibooks icloud ios ipad ipados iphone itunes u kommentar live fotos m1 mac macos mavericks microsoft monterey mountain lion os x phil schiller play store privacy promotion retail rumor safari screentime sdk search ads sierra siri store swift swift playgrounds tech talks testflight tim cook today at apple transporter tv tvos übernahme update virus watchos wwdc xcode yosemite airport android anker anyfont apple arcade apple music apple pencil bing carplay cebit china cloud cortana dark mode deal deal amazon disney+ dropbox edge face id fido fire tv firefox gadget games ipod itunes iwork leopard linkedin macbook macworld magic trackpad mediamarkt mozilla nokia office oracle outlook patent perlen qualcomm rosetta samsung saturn scribble skype steve ballmer steve jobs surface tablet teams tiktok touch bar touch id vista windows windows phone yahoo youtube

Jun 4: Microsoft übernimmt Entwickler-Plattform GitHub für 7,5 Milliarden Dollar

Ob diese Nachricht gut oder schlecht ist, muss wohl jeder Entwickler selbst entscheiden. In jedem Fall hat Microsoft heute bekanntgegeben, dass man die beliebte Versionisierungs- und Entwicklungs-Plattform GitHub übernehmen wird. Den Spaß lässt man sich schlanke 7,5 Milliarden US-Dollar in Form von Aktien kosten. Damit setzt man einen gewaltigen Fuß in die Entwickler-Community, zählt GitHub doch über 28 Millionen Nutzer mit über 85 Millionen Code-Repositories. Dabei wird GitHub sowohl von großen Unternehmen, als auch von unabhängigen Entwicklern genutzt. Microsoft selbst bezeichnet sich selbst als aktivstes Unternehmen auf der Plattform mit über 2 Millionen "Commits" bzw. Updates zu verschiedensten Projekten.

Für die Zukunft von GitHub gibt Microsoft bekannt, dass man den Open-Source-Gedanken einen unbeschränkten Zugang zu der Plattform aufrecht erhalten werde. Laut TNW stößt die Übernahme in der Community allerdings nicht auf ungeteilte Gegenliene. So sollen bereits vor der offiziellen Bekanntgabe mehrere Entwickler GitHub den Rücken gekehrt haben und zu ähnlichen Diensten wie GitLab oder Atlassians BitBucket umgezogen sein. Dies bestätigt auch ein Tweet von GitLab:

We're seeing 10x the normal daily amount of repositories #movingtogitlab https://t.co/7AWH7BmMvM We're scaling our fleet to try to stay up. Follow the progress on https://t.co/hN0ce379SC and @movingtogitlab

— GitLab (@gitlab) 3. Juni 2018
Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 4. Juni 2018 um 16:21 in Technik
Kommentare: (23) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: developer, github, microsoft
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 1 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '23 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08