Skip to content

Microsoft übernimmt Entwickler-Plattform GitHub für 7,5 Milliarden Dollar

Ob diese Nachricht gut oder schlecht ist, muss wohl jeder Entwickler selbst entscheiden. In jedem Fall hat Microsoft heute bekanntgegeben, dass man die beliebte Versionisierungs- und Entwicklungs-Plattform GitHub übernehmen wird. Den Spaß lässt man sich schlanke 7,5 Milliarden US-Dollar in Form von Aktien kosten. Damit setzt man einen gewaltigen Fuß in die Entwickler-Community, zählt GitHub doch über 28 Millionen Nutzer mit über 85 Millionen Code-Repositories. Dabei wird GitHub sowohl von großen Unternehmen, als auch von unabhängigen Entwicklern genutzt. Microsoft selbst bezeichnet sich selbst als aktivstes Unternehmen auf der Plattform mit über 2 Millionen "Commits" bzw. Updates zu verschiedensten Projekten.

Für die Zukunft von GitHub gibt Microsoft bekannt, dass man den Open-Source-Gedanken einen unbeschränkten Zugang zu der Plattform aufrecht erhalten werde. Laut TNW stößt die Übernahme in der Community allerdings nicht auf ungeteilte Gegenliene. So sollen bereits vor der offiziellen Bekanntgabe mehrere Entwickler GitHub den Rücken gekehrt haben und zu ähnlichen Diensten wie GitLab oder Atlassians BitBucket umgezogen sein. Dies bestätigt auch ein Tweet von GitLab: