
Bei der
Vorstellung der neuen MacBooks Mitte Oktober deutete es sich bereits an, dass Apples Entscheidung, künftig auf eine FireWire-Schnittstelle in seinen Consumer-Notebooks zu verzichten, einen mittleren Sturm der Entrüstung auslösen würde. Und so kam es dann auch. Foren füllten sich schnell mit enttäuschten Kommentaren.
Steve Jobs hatte seinerzeit eine Anfrage eines besorgten Kunden mit den Worten abgetan, dass so ziemlich alle neuen Camcorder bei der Schnittstelle zum Rechner auf USB 2.0 setzen würden. Dem tritt nun die "1394 Trade Association", quasi der FireWire-Handelsverband, mit einer
Pressemitteilung entgegen. In dieser gibt man bekannt, dass die Zahl der Notebooks mit einer FireWire-Schnittstelle im Jahr 2008 um rund 20% zugenommen habe und nahezu alle HD-Camcorder die Schnittstelle unterstützen. Interessant ist außerdem die Aussage des Handelsverbandsvorsitzenden James Snider
"There is every indication that Apple executives are paying attention
to the FireWire discussion and want to address users’ concerns". Er geht also demnach davon aus, dass sich Apple mit den Beschwerden der Kunden auseinandersetzt und nach einer Lösung sucht. Ob diese etwa in einem
USB-FireWire-Adapter oder einer anderen Lösung bestehen könnte, steht allerdings noch in den Sternen. (via
fscklog)