Skip to content

Trotz Update auf iOS 14.4: iPhone 12 auch weiterhin ohne 5G im Dual-SIM-Betrieb

Bei mir zugegebenermaßen nicht mehr wirklich auf dem Schirm, hieven die Kollegen vom iPhone-Ticker ein Thema wieder auf die Agenda, welches vor allem für Nutzer der Dual-SIM Funktionalität des iPhone 12 interessant sein dürfte. Blicken wir einmal kurz zurück. Direkt nach der Vorstellung des ersten 5G-fähigen iPhone erklärte Apple, dass die schnellen Datenverbindungen im Dual-SIM-Betrieb nicht genutzt werden können und das iPhone in diesem Fall automatisch auf 4G schaltet. Damals hieß es aus Apple-Kreisen, dass die 5G-Funktionalität später im Jahr per Softwareupdate aktiviert werden würde.

Das Ende des Jahres kam und ging, doch auch mit dem in dieser Woche veröffentlichten Update auf iOS 14.4 wurde die 5G-Funktionalität im Dual-SIM-Modus nicht aktiviert. Angemerkt werden muss dabei, dass Apple dies auch nie offiziell angekündigt hatte. So schreibt das Unternehmen im zueghörigen Support-Dokument auch weiterhin:

Bei Verwendung von zwei Leitungen im Dual-SIM-Modus werden 5G-Daten auf keiner der beiden Leitungen unterstützt, und es wird auf 4G-LTE ausgewichen. In Festlandchina wird 5G unterstützt, wenn zwei aktive Leitungen im Dual-SIM-Modus auf der Leitung verwendet werden, die mobile Daten nutzt.

Der Grund, warum die Nutzung in China möglich ist liegt darin, dass Apple dort nicht auf eine Kombination aus klassischer SIM-Karte und eSIM setzt, wie dies in anderen Regionen der Welt der Fall ist, sondern hier die Möglichkeit anbietet, zwei herkömmliche SIM-Karten im iPhone zu verwenden.

Weitere Fundstücke aus iOS 12.1: Dual-SIM Option und Tiefeneffekt beim Fotografieren

Über das Wochenende haben findige Enwickler und Beta Tester noch zwei kleine Neuerungen aus der ersten Beta von iOS 12.1 zu Tage gefördert. Die erste betrifft die neue Möglichkeit, auf dem iPhone XS den Tiefeneffekt bei Porträtfotos zu manipulieren. Unter iOS 12.0 ist dies derzeit nur nachträglich möglich. Dies bedeutet, dass man ein Porträtfoto schießt, sich anschließend in die Fotos-App begibt, hier "Bearbeiten" auswählt und anschließend einen Schieberegler angezeigt bekommt, mit dem man den Effekt verstärken oder verringeren kann. Mit iOS 12.1 wird sich dies dahingehend ändern, als dass man diesen Schieberegler auch bereits beim Erstellen des Bildes in der Kamera-App angeboten bekommt, um es direkt beim Schießen mit dem gewünschten Effekt zu versehen. (via 9to5Mac)

Unterdessen ist die Möglichkeit der Dual-SIM Option unter iOS 12.1 in den neuen iPhones offenbar vorhanden. So berichten die Kollegen vom iPhone-Ticker, dass die dafür benötigte eSIM-Funktionalität bereits aktiviert wurde und unter anderem mit entsprechenden Angeboten der Telekom funktioniert. Wie von Apple beschrieben, ist es hierfür notwendig, einen vom Mobilfunkanbieter bereitgestellten QR-Code einzuscannen, um die im iPhone verbaute eSIM mit dem gebuchten Tarif zu aktivieren. Ist dies geschehen, kann man die physische SIM in ihrem Steckfach und die eSIM mit einer jeweiligen Bezeichnung versehen und verschiedene Einstellungen festlegen, etwa welche die "Standardleitung" für Telefongespräche und SMS und welche für mobile Daten genutzt werden soll. Auch für iMessage und FaceTime werden entsprechende Einstellungen festgelegt.

Eine tolle neue Möglichkeit also für all diejenigen, die sowohl eine geschäftliche, als auch eine private Mobilfunknummer besitzen, aber hierfür nicht immer zwei Geräte mit sich herumschleppen möchten.