Corona-Warn-App ab sofort mit Möglichkeit zur Zertifikats-Verlängerung
Ja, man hat ein wenig das Gefühl, als sei die COVID-19-Pandemie irgendwie vorbei. Ein Blick nach Portugal, wo die neue Omikron-Variante BA.5 derzeit für massiv ansteigende Fallzahlen sorgt zeigt jedoch, dass dem definitiv nicht so ist. Aus diesem Grunde empfiehlt es sich auch weiterhin, die offizielle deutsche Corona-Warn-App zu nutzen, die jüngst auf Version 2.23 aktualisiert wurde. In dem Update enthalten ist eine wichtige neue Funktion für all diehenigen, bei denen die Gültigkeit der in der App hinterlegten digitalen Zertifikate in Kürze abläuft. Hierbei handelt es sich wohlgemerkt um einen rein technischen Vorgang, auf den die CWA in der neuesten Version nun vorbereitet ist.
Die Gültigkeit der Zertifikate ist technisch bedingt auf 365 Tage begrenzt, weswegen sie bei frühen und unbegoosterten Anwendern der App demnächst auslaufen. Mit der neuen Version der Corona-Warn-App wird man hierauf nun innerhalb der App hingewiesen und bekommt auch direkt die Möglichkeit, ein abgelaufenes Zertifikat zu erneuern. Hierfür steht im Falle eines betroffenen Zertifikats ein einfacher Button "Zertifikat erneuern" zur Verfügung, mit dem sich das Zertifikat um weitere 365 Tage verlängern ist. Dies ist auch noch bis zu 90 Tage nach Ablauf eines Zertifikats und bis zu drei Mal möglich.
Neben dem an dieser Stelle auch weiterhin obligatorisch von mir abgelegten Aufruf zur Nutzung der Corona-Warn-App möchte ich auch speziell dazu aufrufen, sich impfen zu lassen. Man schützt damit sowohl sich als auch andere und es ist der schnellste und sicherste Weg heraus aus der Pandemie. Die Corona-Warn-App hat mit der Funktion als digitaler Impf- und Genesenennachweis nun zudem eine weitere mehr als wertvolle Daseinsberechtigung. Solltet ihr noch nicht zu den ca. 45,5 Millionen Nutzern gehören, die die App bereits geladen haben, möchte ich euch hierzu absolut ermutigen. Ihr könnt damit helfen, mögliche Infektionsketten zu unterbrechen und somit bei der Eindämmung des Virus zu helfen. Der folgende Link führt direkt zu der offiziellen App im iOS AppStore: Corona-Warn-App
Alle Details zur Funktionsweise der deutschen Corona-Warn-App auf Basis der Apple/Google API habe ich hier im Blog zusammengestellt. Darüber hinaus sind vielleicht auch noch die folgenden Informationen hilfreich:
- Info-Webseite zur Corona-Warn-App
- Corona-Warn-App: Nach vollständiger Impfung löschen oder behalten?
- Video-FAQ zur Corona-Warn-App
- Datenschutzerklärung zur Corona-Warn-App als PDF
- Quellcode der App und Informationen auf GitHub
- Sicherheitsprüfung durch den TÜV Informationstechnik
- Informationen von der Verbraucherzentrale
- Datenschutz-Studie
Hinweis: Aufgrund des politischen Themas und der entsprechenden kontroversen Meinungen hierzu sind Kommentare zu diesem Artikel deaktiviert. Kommentare zu diesem Artikel unter anderen Artikeln werden gelöscht. Wer mir dazu etwas zu sagen hat, kann dies gerne per Kontaktformular tun.