Auch bei Apple beginnt so langsam aber sicher die Vorweihnachtszeit. Dies macht sich nicht nur durch die Dezember-Aktion im iTunes Store bemerkbar, sondern auch auf dem Firmen-Campus in Cupertino. Dort veranstaltete man zum anstehenden Fest nämlich mal wieder einen seiner inzwischen schon beinahe legendären Beer Bashs - wohlgemerkt der Tradition halber auf dem alten Campus am Infinite Loop und nicht am Apple Park. Für den obligatorischen Live-Auftritt eines Musik-Künstlers konnte man dieses Mal die mehrfach preisgekrönte Sängerin Idina Menzel gewinnen, die einige Songs aus dem Soundtrack zum Disney-Animationsfilm Frozen zum Besten gab. Apple CEO Tim Cook bedankte sich entsprechend auf Twitter für den Auftritt.

Nachdem die US-Popsängerin und ehemalige Frontfrau von No Doubt, Gwen Stefani, kürzlich anlässlich eines der "Beer Bashs" auf dem Apple Campus einen Gastauftritt hinlegte, hat sich Apple nun mit einem neuen Video auf seinem YouTube-Kanal revanchiert. Der eine Minute lange Animationsfilm zeigt die Sängerin dabei gemeinsam mit dem Weihnachtsmann, der sie bittet, eine Weihnachts-Performance für ihn darzubieten. Eine Aufforderung, der sie natürlich nachkommt. Apple bewirbt mit dem Clip Stefanis neues Weihnachts-Album You Make It Feel Like Christmas (€ 10,99 bei iTunes) mit zahlreichen klassischen Weihnachtsliedern.
YouTube Direktlink
Immer mal wieder veranstaltet Apple freitags auf seinem Campus einen sogenannten "Beer Bash", bei dem die Mitarbeiter zusammenkommen, um einen netten, geselligen Nachmittag miteinander zu verbringen. Zum Einläuten der anstehenden Weihnachtsfeiertage war es nun wieder soweit. Und wie es sich gehört, hat Apple dabei auch einen weiteren Stargast einfliegen lassen: Die ehemalige No Doubt Sängering Gwen Stefani gab einige Songs ihres neuen Weihnachts-Albums You Make It Feel Like Christmas (€ 10,99 bei iTunes) zum Besten. Apple CEO Tim Cook bedankte sich artig bei Stefani mit einer kurzen Nachricht auf Twitter:

Die Veranstaltung ist eine von Apples regelmäßig abgehaltenen "Beer Bash" Events, auf denen in den vergangenen Jahren bereits Künstler wie Maroon 5, Stevie Wonder oder One Republic auftraten.