Skip to content

AppStore Perlen Spezial: Post-Its per Widget vom Marktführer

Vorgestern hatte ich bereits auf die neue App Sticky Widgets hingewiesen, die als eine der ersten virtuelle Post-Its in Form von Widgets auf das iPhone unter iOS 14 brachte, nun zieht der Platzhirsch selber nach. Post-It-Markeninhaber 3M hat nun nämlich eine eigene App in diese Richtung in den AppStore gebracht und diese mit noch einer ganzen Reihe weiterer Funktionen, wie beispielsweise einer iCloud-Synchronisation mit dem Mac-Pendant angereichert. Die Apps als solche sind kostenlos und werden von 3M vor allem als Marketing-Tool verwendet, was allerdings dankenswerterweise einigermaßen diskret umgesetzt wird.

Bei der Erstellung der Widget-Klebezettel hat man die Wahl zwischen 16 verschiedenen Farben, die sich auch zu Gruppen zusammenführen lassen. Zudem bietet die App eine optionale (serverbasierte) Handschrifterkennung. Ebenfalls hilfreich für Nutzer der realen Post-Its: Hat man diese an eine Wand geklebt, können sie über die App abfotografiert und dank eines cleveren Algorithmus digitalisiert werden. Dabei erkennt die App einzelne Klebezettel und legt diese einzeln aber gemeinsam in einem Ordner ab.

Twitter stellt seine offizielle Mac-App ein

Twitter hat in der vergangenen Nacht bekannt gegeben, dass man seine hauseigene Twitter-App für den Mac einstellen wird, um sich stattdessen mehr auf ein Twitter-Erlebnis konzentrieren werde, die über sämtliche Plattformen hinweg konsistent ist. Und man hat auch gleich Nägel mit Köpfen gemacht, so dass die App inzwischen schon nicht mehr im Mac AppStore erhältlich ist. In 30 Tagen wird Twitter zudem komplett den Support für die App einstellen. Die Trauer dürfte sich ob dieser Entscheidung allerdings einigermaßen in Grenzen halten. So wirklich warm geworden ist Twitter selbst mit seiner Mac-App nicht. Und auch bei den Nutzern kam die App nicht wirklich gut an.

Während man bei Twitter empfiehlt, sich künftig über den Browser beim Kurznachrichtendienst anzumelden, gibt es natürlich auch jede Menge Alternativen im Mac AppStore, die größtenteils nicht nur mehr und bessere Funktionen mitbringen, sondern auch in der Vergangenheit bei vielen Nutzern schon sehr beliebt waren. Hierzu zählen unter anderem Tweetbot (€ 10,99 im Mac AppStore) oder Twitterrific (€ 8,99 im Mac AppStore).