Neue Konkurrenz für die Apple Watch: Facebook soll an eigener Smartwatch arbeiten
Die Apple Watch hat sich für Apple zu einem riesigen Erfolg entwickelt. Wie erst gestern aus aktuellen Analysten-Zahlen hervorgegangen ist, befindet sich die Apple Watch bereits am Handgelenk von über 10 Millionen Menschen. Damit ist das Gadget inzwischen Apples viertgrößtes Produkt. Dieser Erfolg ist natürlich auch anderen Unternehmen nicht verborgen geblieben. So berichten die Kollegen von The Information nun, dass auch Facebook eine eigene Smartwatch in der Entwicklung haben soll, deren Hauptfunktionen sich um die Themen Messaging, Gesundheit und Fitness drehen werden.
So sollen die Nutzer über die Watch in der Lage sein, Nachrichten über den Facebook Messenger und WhatsApp zu verschicken, ohne dafür eine Verbindung zu einem Smartphone haben zu müssen. Die Gesundheits- und Fitnessfunktionen werden in der Lage sein, Workouts zu tracken, mit Trainern zu kommunizieren und sich mit Fitnessgeräten wie dem Peloton-Heimtrainer zu verbinden. Als Betriebssystem soll wohl eine spezielle Version von Android zum Einsatz kommen
Während die Apple Watch nicht unbedingt die günstigste Smartwatch am Markt ist, möchte Facebook sein Gadget gerüchtehalber nahezu zum Selbstkostenpreis, also nah an den Produktionskosten auf den Markt bringen. Ein konkreter Preis wird dabei allerdings noch nicht genannt. Erwartet wird eine erste Generation der Facebook-Watch im kommenden Jahr. Ein Jahr später soll dann bereits eine zweite Generation erscheinen.
Spannend wird zu sehen sein, wie der Markt das Produkt aufnehmen wird. Zwar steht Facebook vor allem wegen Themen wie Datenschutz und personalisierter Werbung immer wieder in der Kritik, dennoch ist es nach wie vor das größte soziale Netzwerk der Welt. Wer Facebooks Datennsammelwahn nichts abgewinnen kann, wird wohl auch die Finger von der Watch lassen. Allerdings dürfte auch eine Facebook-Watch sicherlich eine gewisse Fangemeinde finden.