Skip to content

Apple sucht bereits Ingenieure zur Arbeit am 6G-Mobilfunkstandard

Die ersten iPhones mit 5G-Unterstützung sind gerade mal seit dem vergangenen Herbst auf dem Markt, da geht der Blick natürlich bereits wieder nach vorne. So berichtet Bloomberg, dass Apple bereits Ingenieure einstellt, die an der 6G Mobilfunk-Technologie arbeiten sollen. Zur Erinnerung: Apple hatte sich vor einigen Monaten die Mobilfunk-Modem-Abteilung von Intel einverleibt, um dieses Bauteil für das iPhone in ein paar Jahren selbst bauen zu können, und sich dann wieder unabhängig vom aktuellen Zulieferer Qualcomm zu machen. Insofern passt es ins Bild, dass Apple sich bereits jetzt entsprechendes Know-How in Form von qualifizierten Mitarbeitern sichert, die dann die nächste Generation der Mobilfunktechnologie in einem solchen Modem umsetzen sollen.

Bis diese Technologie Einzug halten wird, dürften allerdings noch einige Jahre ins Land ziehen. Aktuell geht man davon aus, dass 6G erst um 2030 herum großflächig ausgerollt werden wird. Einige Experten erwarten über die neuen Netze dann Datengeschwindigkeiten, die bis zu 100x schneller sein sollen als der aktuelle 5G-Standard.