• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag tim cook

Verwandte Tags

airpods 3d audio 3d-audio airpower airtags amazon anker apple apple care apple music apple silicon apple tv apple watch applecare augmented reality beats beta big sur bluetooth bose bug china cyberport deal earpods echo emoji equinux event gadegt gadget gadgets gagdet galaxy galaxy buds gravis health homepod homepod mini ifixit ios ipad iphone ipod ipod touch libratone lightning lossless mac mac mini macbook macbook air macbook pro macos magsafe mediamarkt mini-led mixed reality noise cancelling patent powerbeats pressemitteilung prime qi retail review rumor samsung saumsung siri smart home sonos soundcore spatial audio spigen store studio buds teardown technik telekom tizi u1 ue umfrage update usa usb-c wearables werables wo ist wwdc zahlen aktie coronavirus quartalszahlen airpods pro airport alexa allgemeines amazon music apple arcade apple pay apple pencil apple tv+ appstore askborg audible aukey black friday blitzangebote reminder blog canary carplay case cloud connected health cyber monday datenschutz deals developer disney+ easyacc eu eufy facebook fire fire tv fitbit geschenkkarten google google assistant gopro gorpo greenpeace homekit hue ibooks ibookstore icloud imessage itunes itunes radio jahresrückblick kindle mesh mfi microsoft netatmo nfc norsens office perlen philips hue phulips hue pitaka podcast privacy ranking ravpower red ring saturn sky spotify steve jobs syncwire truetone twitch virtual reality whatsapp wikipedia wlan yi youtube zendure animoji memoji . privacy 007 2008 3d 3d touch 3g 4k 5g 6g accessibility acer activity adium adobe airdrop airplay airpods max airports airprint airtag akku always-on amd aml android angela ahrendts anleitung antennagate aperture apfs aple watch app app clips appel music apple books apple business essentials apple cad apple car apple card apple classical apple edge cache apple fitness+ apple glass apple glasses apple id apple maps apple music awards apple news apple news+ apple one apple park apple silicon intel apple sim apple store apple watch pride apple watchl applearcade applecard appltv apps appstore event arkit arm artificial intelligence asmr att award back-to-school backup beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash behind the mac belkin benchmark bendgate bildung bing bitcoin bixby blackberry bleutooth blockierungsmodus bmw bokeh books boon boot camp bootcamp bumper butterfly carekit carkey carpool karaoke catalina catalyst cebit ceramic shield ces challenge channels charity chip chrome cinema display cisco classical classkit clips cloudflare cloudkit compressor conrad continuity corning cortana covid-19 craig federighi creative studios dark mode dashboard deloitte deutschland didi dienste differential privacy disney display dma dock dolby atmos dresden drive drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim duckduckgo dynamic island e-ink earth day eddy cue edge education ekg el capitan elon musk em environment epic esim euro euronics europa everyone can code eveyrone can code experiments face id faceid facepalm facetime familienkonfiguration family sharing fbi festival fido final cut final cut pro final cut pro x find my find my iphone firefox firewire fitness fitness+ flash flexgate flickr flyover fokus force touch fortnite fortune fotos fotostream foxconn foxocnn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gamecenter games gan garageband garmin gate gatekeeper ge geekbench genius gewinnspiel giftcard glass google maps google play store gorilla glass grading graykey grayshift gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover haptic touch hdr headset healthkit heic high power mode high sierra home homebutton homeos hongkong how-to huawai huawei hyundai iad ibeacon ibm ibooks author ical icar ichat icloud+ icq idisk igzo ikea ilife imac imac pro imazing imovie in-app in-app abo in-app purchase indien instagram intel intercom internes internet recovery interview ios 7 ios ipad ipad air ipad event ipad mini ipad pro ipados iphoen iphone o2 iphone rumor iphone se iphone x iphoto ipod nano ipod shuffle iradio iring irland iscloud isight itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes tv itunes u iwatch iweb iwork jailbreak japan java jeff williams jelly scrolling jimmy iovine jony ive kamera karten kaspersky keynote keynotem update kindersicherung kommentar kurzbefehle lala leak leo leopard lg lgbtq lidar linux lion liquidmetal live fotos location logic pro logic pro x look around lossless audio lte luca maestri m1 m1 ultra m1x m2 m3 mac os mac os x mac pro mac studio macbbok macbbok pro machine learning machinenlernen macos big sur macos server macos update macpro macworld made for iphone magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magna mail main stage mainstage malware maps marzipan maschinenlernen material design matter mavereicks mavericks mdatenschutz media markt meltdown meross meta metal metaverse metaversum micro oled micro-led microled mini led miniled mixed-reality mlb mls mobileme mockup mojave monterey montery motion mountain lion mozilla mp3 münchen multi touch multitasking multitouch music musik musikmemo mutlitasking navigon nba nest netflix netzneutralität news news flash newsflash nfl night shift nike nintendo noisegate nokia notch nsa numbers nvidia o2 oled onyx oracle orchard os x oscars outlook pages parallels partnerschaft passbook paypal pegasus pegatron peloton pencil personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps play store playgrounds pns podcasts power nap pride primephonic prism private relay privates privatfreigabe pro display pro display xdr pro mode product red project catalyst project titan projekte promo promotion proraw puma push notifications pwerbeats qualcomm quicktime ransomware rcs reachability reading list reality pro realityos refurbished remote reparaturprogramm research research kit researchkit responsibility retaiul retaul retina right to repair ros rosetta rosetta 2 roundup rückruf safari salesforce sap saphirglas satire schlüsselbund schoolwork scott forstall screen time screentime scribble scurity sdk search ads security selfie service serviceprogramm services shareplay shazam shortcuts shot on iphone sicherheit sidecar sideloading sierra sierra tvos sign in with apple siri remote skeuomorphismus skype slofie smart battery case smart connector smart cover smart glass smart keyboard smartphone snapchat snow leopard software solo loop sommer camp sommercamp sommerloch sos spam sparkasse spectre spende splitter spoiler sportskit ssd stage manager staingate star star wars starbucks steve ballmer steve wozniak store. black friday streamon studie studio display support swatch swift swift playgrounds t-mobile t2 tablet tag der erde tap to pay taptic engine tech talks ted lasso terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbold thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tiktok tile time capsule time machine tipp titan today at apple tomtom toshiba touch bar touch id touchbar tracing tracking trade-in trailer transparenz transparenzbericht transporter true tone truedepth tsmc turi tutorial tutorials tv tvos tvos update twitter übernahme ukraine umts umwelt umweltschutz unboxing universal control unter der lupe usb vein id ventura vietnam vimeo virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vpn vw walkie-talkie wallet wapple watch watch os watchkit watchos wearable weatherpro webclips webkit wechat werbung where is whitepaper widget widgets wien wifi windows workaround xcode xiaomi xserve yahoo yosemite zeitungskiosk zoom zwei-faktor authentifizierung uber car play roaming streaming apople google pay photoshop apple rumor appstoer dazn joyn appel fenix mezando powerbank anyfont corona corona-warn-app covpass deal amazon ebay eu-alert gameclub gesponsert ifttt jawbone linksammlung nachrichten notability outbank pinterest rss sms spyware sygic teams telegram tumblr wordle pioneer mwc ifa linkedin github appl ewatch cliudflare fake news google+ could google home htc withings appe apstore 4g appl backpad ippawards mms pple surface voip vordafone game nordlocker vlc broadcom trump telefonica viv

Sep 9: Apple mit spezieller Webseite zum Tod von Queen Elizabeth II

Menschen auf der ganzen Welt trauern dieser Tage um den Tod der britischen Königin Queen Elizabeth II. Anlässlich dieses Umstandes hat Apple die Startseite seiner Internetpräsenz in den USA der über 70 Jahre regierenden Monarchin gewidmet. Neben einem großen Bild von Elizabeth II und ihrem Namen sind dazu lediglich die Worte "In Memoriam" zu lesen. Queen Elizabeth II wurde 96 Jahre alt und hielt bis zuletzt das Zepter der britischen Monarchie in der Hand. Dies bedeutet, dass wohl die allermeisten meiner Leser und auch ich selbst nie eine andere britische Königin oder einen anderen britischen König erlebt haben. An ihre Stelle tritt nun ihr Sohn, King Charles III.

Auch Apple CEO Tim Cook hatte sich im Laufe des gestrigen Abends bereits via Twitter zum Tod von Queen Elizabeth II geäußert.

There is nothing more noble than to devote your life to the service of others. We stand with the people of the UK and Commonwealth in honoring the life and dedication to duty of her Majesty Queen Elizabeth II. May she rest in peace. pic.twitter.com/GkLpqyovlh

— Tim Cook (@tim_cook) September 8, 2022
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 9. September 2022 um 07:29 in Apple
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, tim cook

Aug 24: Tim Cook, Jony Ive und Laurene Powell Jobs als Redner für die Code 2022 Konferenz angekündigt

Auch in diesem Jahr findet wieder die von Vox Media veranstaltete Code 2022 Konferenz im Beverly Hilton Hotel in Los Angeles statt. Bereits in der Vergangenheit traten auf dieser Konferenz verschiedene hochrangige Apple-Manager auf und auch dieses Jahr bildet dabei keine Ausnahme. So wurde inzwischen angekündigt, dass neben Apple CEO Tim Cook persönlich auch noch der ehemaligen Design-Chef des Unternehmens und die Witwe von Apple Gründer Steve Jobs, Laurene Powell Jobs einen Auftritt bei der Veranstaltung vom 06. bis zum 08. September haben werden. Wann genau die genannten Personen sprechen werden, wurde indes noch nicht konkret bekanntgegeben, sehr wohl aber, dass die Moderation von der bereits seit geraumer Zeit eng mit Apple verbundene Journalistin Kara Swisher die Veranstaltung erneut moderieren wird.

Eben jene Kara Swisher hat sich auch bereits auf Twitter zu Wort gemeldet und angekündigt, dass sie mit Cook, Ive und Powell Jobs unter anderem über den nachhaltigen Einfluss sprechen wird, den Steve Jobs nach wie vor auf das von ihm mitgegründete Unternehmen und darüber hinaus hat.

This will be my last session of Code after 20 years. I thought it critical to gauge the impact of the tech icon who was the very 1st interview: Steve Jobs. So, I am bringing together the trio who knew him best to discuss his lasting impact: @tim_cook @laurenepowell and Jony Ive. pic.twitter.com/XIN7Ww9G18

— Kara Swisher (@karaswisher) August 23, 2022

Als weitere Redner wurden für die Konferenz unter anderem auch Alphabet CEO Sundar Pichai, Amazon CEO Andy Jassy, Snap CEO Evan Spiegel, Mark Cuban oder auch der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom angekündigt. Interessant ist zudem, dass aktuell gemunkelt wird, dass Apples diesjähriges iPhone-Event am 07. September steigen soll, also quasi während der Code-Konferenz. Insofern muss angewartet werden, ob sich dieser Termin tatsächlich bewahrheiten wird und ob Tim Cook hierauf eventuell auch Bezug nimmt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 24. August 2022 um 20:12 in Apple
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, jony ive, tim cook

Mai 23: Tim Cook schafft es auf das Cover der TIME 100 des Jahres 2022

Jahr für Jahr kürt das TIME Magazine verschiedene Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen in ihren Einfluss-Listen. Auch in diesem Jahr findet man unter den 100 einflussreichsten Persönlichkeiten des Jahres 2022 neben verschiedenen Politikern, Sportlern und Künstlern auch wieder die erwarteten Namen aus der Technologie-Branche, wie Elon Musk (CEO von Tesla), Jeff Bezos (CEO von Amazon) und Mark Zuckerberg (CEO von Meta). Auch Apple CEO Tim Cook hat es (in der Kategorie "Titans") in den erlauchten Kreis geschafft.

In der zugehörigen Widmung schreibt Laurene Powell Jobs, Witwe von Apple-Gründer Steve Jobs, dass Cook über einen besonderen Geschmack verfüge, der die Produkte von Apple, aber auch die der gesamten Technologiewelt prägt. Zudem habe er nie versucht, ein zweiter Steve Jobs zu werden, sondern war immer der erste Tim Cook. Die komplette Liste kann auf der Webseite des TIME Magazine eingesehen werden.

Auf der Print-Ausgabe des TIME 100 hat es Tim Cook übrigens als eine von ein paar ausgewählten Persönlichkeiten auch auf das Cover geschafft. Und so sieht das dann aus:

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 23. Mai 2022 um 21:14 in Apple
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, tim cook

Apr 13: Apple CEO Tim Cook verteidigt Apples Datenschutz-Idee in seiner Keynote auf dem Global Privacy Summit

Wie angekündigt hat Apple CEO Tim Cook in diesem Jahr die Keynote auf dem Global Privacy Summit der  International Association of Privacy Professionals in Washington D.C. gehalten. Wie zu erwarten bestand der Kern der Rede aus Apples Sichtweise auf das Thema Datenschutz, welches man als fundamentales Menschenrecht ansieht. Dabei stellte Cook auch verschiedene Maßnahmen seines Unternehmens heraus, mit denen man die Daten seiner Nutzer schützt und ihnen verschiedene leicht zu nutzende Werkzeuge an die Hand gibt, um selbst zu entscheiden, was mit ihren Daten geschieht. Als Beispiel nannte er vor allem die App Tracking Transparency (ATT).

"The fight to protect privacy is not an easy one, but it is one of the most essential battles of our time. We at Apple are proud to stand alongside all those who are working to advance privacy rights around the world. As a company, we are profoundly inspired by what technology can make possible, but we know too that technology is neither inherently good, nor inherently bad. It is what we make of it. It is a mirror that reflects the ambitions of the people who use it, the people who build it, and the people who regulate it."

Allerdings gab Cook auch zu Protokoll, dass er sich Sorgen über die aktuellen Entwicklungen mache, in deren Rahmen Apple durch verschiedene Regularien gewzungen werden könnte, den Datenschutz seiner Nutzer zu lockern. Unter anderem könnte der "Digital Markets Act" der EU dazu führen, dass Apple sein iOS-System öffnen muss, um das Sideloading von Apps von außerhalb des AppStore zu ermöglichen. Hierdurch würden Malware und weiteren problematischen Apps laut Cook Tür und Tor geöffnet, was er und sein Unternehmen unbedingt vermeiden wollen.

"Here in Washington and elsewhere, policymakers are taking steps in the name of competition that would force Apple to let apps onto iPhone that circumvent the App Store through a process called sideloading. That means data-hungry companies would be able to avoid our privacy rules and once again track our users against their will. It would also potentially give bad actors a way around the comprehensive security protections we have put in place, putting them in direct contact with our users. If we are forced to let unvetted apps onto iPhone, the unintended consequences will be profound," warned Cook. "And when we see that, we feel an obligation to speak up and to ask policymakers to work with us to advance goals that I truly believe we share, without undermining privacy in the process."

Cooks Keynote wurde live auf YouTube übertragen und kann dort auch nach wie vor eingesehen werden. Sie beginnt bei etwa 14:00 Minuten nach dem Start des nachfolgend eingebetteten Videos.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 13. April 2022 um 17:57 in Apple
Kommentare: (14) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, datenschutz, privacy, tim cook

Apr 5: Apple CEO Tim Cook hält Keynote auf dem Global Privacy Summit

Das Thema Datenschutz ist eines der Steckenpferde von Apple und auch im Speziellen von CEO Tim Cook. Immer wieder wird dieses Argument auch herangezogen, um bestimmte Entscheidungen und Geschäftsmodelle zu begründen bzw. zu legitimieren. Passend zur Vorreiterrolle, die Apple in Sachen Datenschutz seiner Nutzer zweifellos einnimmt, wird Tim Cook eine Keynote auf dem diesjährigen Global Privacy Summit halten, der vom 11. bis zum 13. April in Washington, D.C. stattfindet. Dies gabe die "International Association of Privacy Professionals" (IAPP) heute bekannt. Cooks Auftritt wird demnach am 12. April gegen 15:15 Uhr unserer Zeit erfolgen und live auf YouTube zu verfolgen sein. J. Trevor Hughes, President und CEO der IAPP erklärt:

"Tim Cook is a leading and influential voice for the privacy community, especially as Apple remains a critical player in the broader environment in which the digital economy operates. We look forward to his contributions to the event's powerful dialogue on privacy and trust in the digital economy."



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 5. April 2022 um 18:22 in Apple
Kommentare: (15) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, datenschutz, privacy, tim cook

Mär 1: Apple ruft innovative Köpfe dazu auf, die Welt durch Technologie besser zu machen

Apple CEO hat in der italienischen Zeitschrift Corriere della Sera einen durchaus lesenswerten offenen Brief verfasst, in dem er unter anderem auf verschiedene aktuelle Entwicklungen in der Welt, Apples Werte, den Fokus auf Innovation, Menschlichkeit und die Umwelt und verschiedene weitere Themen eingeht. Dabei kommen natürlich auch verschiedene, immer wiederkehrende Dinge zur Sprache, wie beispielsweise Apples Commitment zum Thema Datenschutz und das Versprechen, bis 2030 komplett klimaneutral zu werden.

Cook glaubt, dass wir uns aktuell in einer historischen Zeitenwende befinden und mit Blick auf die Ereignisse in der Ukraine und die nach wie vor andauernde Corona-Pandemie kann man ihm da wohl nur zustimmen wenn er schreibt:

As the world emerges from a pandemic that has taken so much away from us in the past two years, we have the once-in-a-lifetime opportunity to shape the future we want to live in. The decisions we make today about how to rebuild and where to focus our resources will leave their mark for many decades to come. And while technology will clearly have a profound influence on the future we build, it is important to remember that technology is not inherently good or bad. Its impact will depend on the values ??and intentions we place at the heart of our innovations.

Gerade auch mit Blick auf die uns zur Verfügung stehenden Technologien ruft Cook dann auch die innovativen Köpfe Italiens auf, sich Apple anzuschließen und die Welt durch den Einsatz dieser Technologien besser zu machen. Dabei spielt er natürlich auch auf die eigene Apple Developer Academy an, die man gemeinsam mit der Universität von Neapel ins Leben gerufen hat:

We believe everyone has the potential to innovate when they have access to the right tools, especially in a vibrant place like Italy, full of passion and creativity. And we want to help more and more people realize that potential. For this we have collaborated with the University of Naples Federico II and created the Apple Developer Academy, which provides aspiring developers and entrepreneurs with the coding skills necessary to shape their ideas.

Der komplette Brief ist wie gesagt durchaus lesenswert und kann auf der Webseite der Corriere della Sera eingesehen werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 1. März 2022 um 06:59 in Apple
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, developer, tim cook

Feb 25: Apple beteiligt sich an humanitärer Hilfe in der Ukraine

Der Einmarsch Russlands in die Ukraine hält derzeit die Welt in Atem. Zum ersten Mal seit vielen, vielen Jahren herrscht damit wieder ein offener Krieg in Europa und auch Apple CEO Tim Cook zeigt sich auf Twitter besorgt ob der Entwicklungen im Osten des Kontinents und ruft dazu auf, die kriegerischen Handlungen umgehend einzustellen. Wie schon des Öfteren bei Krisensituationen in der Vergangenheit kündigte er zudem an, dass sein Unternehmen sich an humanitären Hilfen für die betroffene Bevölkerung beteiligen werde. Zwar betreibt Apple keine eigenen Ladengeschäfte in der Ukraine, arbeitet dort jedoch mit verschiedenen Fachhändlern zusammen. Zudem hat man erst zu Beginn des Monats ein eigenes Büro in Moskau eröffnet, was die Situation nicht gerade leichter macht.

I am deeply concerned with the situation in Ukraine. We’re doing all we can for our teams there and will be supporting local humanitarian efforts. I am thinking of the people who are right now in harm’s way and joining all those calling for peace.

— Tim Cook (@tim_cook) February 25, 2022
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 25. Februar 2022 um 07:52 in Apple
Kommentare: (21) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, tim cook

Jan 17: Apple mit spezieller Webseite zum "Martin Luther King Day"

In den USA findet (wie an jedem dritten Montag im Januar) heute der "Martin Luther King Day" statt. Anlässlich dieses Umstandes hat Apple die Startseite seiner Internetpräsenz in den USA dem 1968 erschossenen Bürgerrechtler und Freiheitskämpfer gewidmet. Neben einem großen Bild von Luther King sind dazu die Worte "I believe that we can transform dark yesterdays of injustice into bright tomorrows of justice and humanity." zu lesen. Apple hat eine lange Vergangenheit, nicht nur im Kampf gegen die ungleiche Behandlung von Minderheiten, sondern auch in der Verbindung zu Martin Luther King. So war dieser unter anderem Teil der 1997 ins Leben gerufenen, legendären "Think Different"-Kampagne, die neben dem Bürgerrechtler auch Persönlichkeiten wie Albert Einstein, Bob Dylan, den Dalai Lama und John Lennon zeigte.

Wie viele andere US-Unternehmen bietet auch Apple seinen Mitarbeitern in den USA am Martin Luther King Day an, statt zur Arbeit zu erscheinen, freiwillige Stunden für ein soziales Projekt zu leisten. Für jeden Mitarbeiter, der trotzdem ins Büro kommt, spendet Apple pro geleisteter Arbeitsstunde 50,- US-Dollar für wohltätige Zwecke im Rahmen des sogenannten "Gift Matching"-Programms. Ebenfalls Teil dieses Programms ist eine Verdoppelung sämtlicher Mitarbeiter-Spenden an wohltätige Einrichtungen durch Apple.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 17. Januar 2022 um 17:04 in Apple
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, tim cook
« vorherige Seite   (Seite 39 von 39, insgesamt 308 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '23 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08