Apple startet Studie ob die Apple Watch frühzeitig eine COVID-19 Erkrankung erkennen kann
Schon in den vergangenen Monaten gab es immer mal wieder Meldungen, dass die Apple Watch durchaus auch dabei helfen kann, frühe Sympthome, die auf eine COVID-19 Erkrankung hinweisen zu erkennen. Nun hat Apple selbst gemeinsam mit der University of Washington und der Seattle Flu Study eine Studie gestartet, in der dies und auch die Erkennung anderer Atemwegserkrankungen wissenschaftlich untersucht werden soll. Ursprünglich hatte Apple die Studie bereits auf seinem letztjährigen September-Event angekündigt, nun ist sie also endgültig gestartet, wie die Kollegen von AppleInsider entdeckt haben.
Die Studie soll bis zu sechs Monate laufen und die Teilnehmer werden mit einer Apple Watch für die Datensammlung und -auswertung ausgestattet. Diese sollen sie dann Tag und Nacht tragen. Interessierte Personen im Alter ab 22 Jahren aus dem Großraum Seattle können sich ab sofort für die Teilnahme an der Studie bewerben. Voraussetzung ist, dass sie über ein Apple ?iPhone? 6s oder ein neueres Modell verfügen.
Eine bereits durchgeführte Studie von Wissenschaftlern des Mount Sinai kam zu dem Ergebnis, dass eine Apple Watch in der Lage ist, eine COVID-19 Erkrankung bis zu einer Woche vor einem positiven PCR-Test zu erkennen.