Skip to content

Apple verlängert (PRODUCT)RED-Aktion im Kampf gegen COVID-19 bis Ende des Jahres

Schon im vergangenen Jahr hatte Apple anlässlich des Welt-AIDS-Tages auf seine andauernde Partnerschaft mit (RED) hingewiesen und dabei auch eine Erweiterung der Maßnahmen angekündigt. Während man auch weiterhin gemeinsam mit (RED) die Ausbreitung des HIV-Virus in Afrika bekämpft, wird man zugleich auch am Schutz der dortigen Bevölkerung vor der COVID-19 Pandemie mitwirken. Ursprünglich war dabei geplant, bis Ende Juni dieses Jahres sämtliche durch (PRODUCT)RED generierte Einnahmen an die COVID-19 Maßnahmen des Global Fund zu spenden, um den besonders stark betroffenen Gemeinden in Afrika auf diese Weise zu helfen. Diese Maßnahme wurde jetzt noch einmal verlängert und gilt nun bis Ende des Jahres, wie aus der aktualisierten (PRODUCT)RED-Webseite des Unternehmens hervorgeht.

Apple bietet bereits seit einigen Jahren verschiedene seiner Produkte auch in einer sogenannten (PRODUCT)RED-Variante an. Unter anderem stehen auch das iPhone 12, iPhone 12 mini und die Apple Watch Series 6 als (PRODUCT)RED-Version zur Verfügung.

Welt-AIDS-Tag: Apple weitet Partnerschaft mit (RED) auf COVID-19 Maßnahmen aus

Anlässlich des heutigen Welt-AIDS-Tags hat Apple mit zwei Pressemitteilungen auf seine andauernde Partnerschaft mit (RED) hingewiesen und geht dabei einerseits auf eine Erweiterung der Maßnahmen und zum anderen auf Erfolge ein, die aus dieser Partnerschaft hervorgegangen sind. So hat Apple angekündigt, dass man gemeinsam mit (RED) auch weiterhin die Ausbreitung des HIV-Virus in Afrika bekämpfen und zugleich auch am Schutz der dortigen Bevölkerung vor der COVID-19 Pandemie mitwirken wird. So werden bis Ende Juni kommenden Jahres sämtliche durch (PRODUCT)RED generierte Einnahmen an die COVID-19 Maßnahmen des Global Fund gespendet, um den besonders stark betroffenen Gemeinden in Afrika auf diese Weise zu helfen.

This year, communities around the world are grappling with HIV/AIDS as they also work to respond and protect against COVID-19, particularly for vulnerable populations. COVID-19 has created challenges in accessing care, diagnostics, and supplies, often disrupting crucial HIV/AIDS programs. To alleviate these challenges and ensure continuity in life-saving HIV/AIDS services, Apple's contributions were redirected to the Global Fund's COVID-19 Response at the onset of the pandemic earlier this year. Thanks in part to support from Apple and Apple customers, the Global Fund's COVID-19 Response has been able to alleviate the impact of COVID-19 on the communities most affected by HIV/AIDS and provide critical support in health systems threatened by the COVID-19 outbreak.

Darüber hinaus hat Apple bereits Millionen von Einheiten sogenannter persönlicher Schutzausrüstung (PPE - Personal Protective Equipment) an das Gesundheitsministerium in Sambia gespendet, wie aus der zugehörigen Pressemitteilung hervorgeht:

In 2006, Apple joined (RED)'s mission to end the HIV/AIDS epidemic in sub-Saharan Africa. Over the last 14 years, Apple's partnership with (RED) has led to almost $250 million in donations for the Global Fund's HIV/AIDS programs that offer prevention, testing, and counseling services. Since 2006, Apple-supported grants have provided over 10.8 million people with care and support services, helped with distribution of more than 167 million HIV tests, and provided 13.8 million people with ongoing access to life-saving antiretroviral (ARV) treatment.

Apple bietet bereits seit einigen Jahren verschiedene seiner Produkte auch in einer sogenannten (PRODUCT)RED-Variante an. Unter anderem stehen auch das iPhone 12, iPhone 12 mini und die Apple Watch Series 6 als (PRODUCT)RED-Version zur Verfügung. Zusaätzlich zu der oben bereits genannten Unterstützung der "Global Fund COVID-19 Response" wird Apple bis zum 07. Dezember einen US-Dollar für jeden Kauf, der mit Apple Pay über den Apple Online Store, die Apple Store App oder in einem Apple Retail Store abgewickelt wird, an den Global Fund spenden.

Auch am heutigen Welt-AIDS-Tag werden wieder viele Apple-Logos an den Retail Stores auf der ganzen Welt in rot erstrahlen. Zudem finden sich Stories und Hinweise im AppStore, im iTunes Store, in der Apple TV-App und auf verschiedenen Apple-Webseiten.

PRODUCT(RED) Varianten der neuen Loop-Armbänder für die Apple Watch nun verfügbar

Als Apple die Apple Watch Series 6 im vergangenen Monat vorstellte, präsentierte man bei dieser Gelegenheit mit dem Solo Loop und Braided Solo Loop auch zwei neue Armbänder für die Watch, die ihne irgendeinen Verschlussmechanismuss auskommen. Mit dabei war auch eine PRODUCT(RED) Variante der beiden Bänder, die allerdings nicht sofort verfügbar war. Dies hat sich nun geändert und man kann die beiden Bänder in der roten Farbe nun im Apple Online Store bestellen unda bei auch gleich noch etwas Gutes tun.

Für das PRODUCT(RED) Solo Loop in der Kunststoff-Variante werden dabei € 47,75 fällig, für das PRODUCT(RED) Braided Solo Loop muss man gar € 96,50 auf den virtuellen Ladentisch legen. Ausgeliefert werden die Armbänder dann aktuell ab Mitte November. Solltet ihr mit einer Bestellung liebäugeln, sei noch einmal auf das Support-Dokument hingewiesen, in dem Apple die Ermittlung der passenden Größe für das Loop-Armband erklärt.

Produktgerüchte: Apple Watch Series 5 (PRODUCT)RED ja, High-End Gaming-Mac eher nicht

Auch "zwischen den Jahren" versorgt uns die Gerüchteküche mit frischen Apple-News. Während eines der beiden nachfolgenden Produktgerüchte durchaus im Rahmen des Möglichen liegen könnte, dürfte das andere allerdings eher aus dem Reich der Fabel stammen. Aber der Reihe nach. Weniger wahrscheinlich dürfte der von den taiwanesischen Kollegen der Economic Daily News in den Ring geworfene High-End Gaming-Mac sein, den Apple angeblich auf der WWDC im Sommer kommenden Jahres vorstellen soll. Angeblich soll dieses Gerät preislich bei um die 5.000,- Dollar liegen, was dann vermutlich in Richtung eines MacBook Pro oder iMac Pro gehen würde. Angeblich möchte Apple hierdurch vom aufstrebenden Markt der E-Sports profitieren. Allerdings hat sich Apple bislang eher weniger in diesem Segment getummelt und auch die Treffsicherheit der meldenden Kollegen ist als eher durchwachsen zu bezeichnen. Da bislang auch noch keine andere Quelle in diese Richtung berichtete, würde ich die Meldung mit einer gehörigen Protion Skepsis betrachten.

Durchaus wahrscheinlicher erscheint hingegen eine Apple Watch Series 5 in der (PRODUCT)RED Variante, wie es die französischen Kollegen von WatchGeneration aktuell berichten. Angeblich sei ein solches Modell auch kurzzeitig in einer nicht weiter spezifizierten Apple-Datenbank aufgetaucht, was eine Vorstellung in der ersten Jahreshälfte 2020 möglich erscheinen lässt. Demnach soll es sich um ein Aluminium-Modell mit einer ähnlichen roten Eloxierung wie beim iPod touch handeln. Apple hatte im März 2017 und April 2018 jeweils (PRODUCT)RED Versionen des iPhone 7 bzw. iPhone 8 vorgestellt, wodurch ein ähnlicher Zeitplan auch bei dem Apple Watch Modell passieren könnte.

Bereits seit einiger Zeit beteiligt sich Apple an der RED-Kampagnte bei der bei allen Apple-Produkten in ihrer Sonderedition unter dem (PRODUCT)RED-Label ein Teil des Kaufpreises an den Global Fund weitergeleitet wird, um diesen bei seinen Aktionen und Maßnahmen zur weiteren Eindämmung des HIV-Virus zu unterstützen.

Welt-AIDS-Tag: Apple spendet einen Dollar für jeden Apple Pay Einkauf im Apple Store

Auch in diesem Jahr findet am 01. Dezember wieder der Welt-AIDS-Tag statt. Und auch in diesem Jahr wird Apple diesen wieder mit einer Aktion unterstützen. Während bei allen Apple-Produkten in ihrer Sonderedition unter dem Product(RED)-Label ein Teil des Kaufpreises an den Global Fund weitergeleitet wird, um diesen bei seinen Aktionen und Maßnahmen zur weiteren Eindämmung des HIV-Virus zu unterstützen, wird Apple vom heutigen Tage bis zum 02. Dezember einen US-Dollar für jeden Kauf per Apple Pay im Apple Online Store, in den Apple Retail Stores oder über die Apple Store App an den Global Fund spenden. Dies gilt bis zu einem maximalen Wert von 1 Million US-Dollar.

Seit 2006 hat Apple bereits über 220 Millionen US-Dollar an den Global Fund überwiesen hat. Insgesamt hat die (RED)-Initiative sogar bereits über 750 Millionen Dollar im Kampf gegen den HIV-Virus, Tuberculose und Malaria zusammengebracht.

Passend zum Welt-AIDS-Tag: Amazon Echo nun auch in Product(RED)-Edition erhältlich

Apple hat bekanntermaßen in der Vergangenheit bereits mehrere seiner Produkte in einer Sonderedition unter dem Product(RED)-Label veröffentlicht und damit die zugehörige Global-Fund-Kampagne in ihrem Kampf gegen den HIV-Virus unterstützt. So fließt jeweils ein Teil der Verkaufserlöse dieser Produkte an die Kampagne, wodurch Apple bereits deutlich über 200 Millionen US-Dollar an den Global Fund überwiesen hat. Insgesamt hat die (RED)-Initiative sogar bereits über 600 Millionen Dollar im Kampf gegen den HIV-Virus zusammengebracht.

Wohl angesichts des am 01. Dezember auch in deisem Jahr wieder stattfindenden Welt-AIDS-Tages beteiligt sich nun auch der Onlinehändler Amazon an der Kampagne und bietet nun auch seinen aktuellen Amazon Echo der 3. Generation in einer (RED)-Edition an (€ 99,99 bei Amazon). Der Kaufpreis entspricht dabei dem der anderen verfügbaren Farben, allerdings wandern € 10,- von den Verkaufserlösen der Sonderedition direkt an den Global Fund. Hiermit lassen sich beispielsweise im subsaharischen Afrika HIV-Medikamente für 55 Tage bereitstellen.

Der Amazon Echo der 3. Generation in der (RED)-Edition kann ab sofort zum Preis von € 99,99 über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Amazon Echo (RED)-Edition

Apple unterstützt erneut den heutigen Welt-AIDS-Tag

Am 01. Dezember findet seit 2006 jedes Jahr der Welt-AIDS-Tag statt, den auch Apple, wie bereits in den vergangenen Jahren wieder unterstützt. Dies wurde bereits gestern per Pressemitteilung bekanntgegeben. Erneut werden dabei die über 400 Apple Stores auf der ganzen Welt ihre Leuchtlogos rot färben und damit die Unterstützung optisch zum Ausdruck bringen. Darüber hinaus wird Apple auch erneut für jedes per Apple Pay bezahlte Produkt in seinen Online und Retail Stores 1,- US-Dollar an den Global Fund zur Bekämpfung von AIDS, Tuberculose und Malaria spenden. Unter anderem teilte Apple CEO Tim Cook verschiedene Fotos von rot eingefärbten Apple Stores auf Twitter.

Im AppStore tauchen zudem inzwischen bereits Developer-Stories auf, die deutlich machen, wie und welche Entwickler die (RED)-Initiative zum Welt-AIDS-Tag mit ihren Apps und Spielen unterstützen. Auch im Apple Online Store lassen sich natürlich verschiedene Produkte aus Apples (RED)-Serie erwerben und damit die Kampagne unterstützen.

Seit der Einführung des Welt-AIDS-Tages ist Apple als Unterstützer mit an Bord und hat seither über 200 Millionen US-Dollar an den Global Fund überwiesen. Geld, welches nicht nur in Medikation zur Verhinderung der Übertragung von HIV von Müttern auf ihre ungeborenen Kinder ausgegeben wird, sondern auch für die Arbeit von verschiedenen Hilfsorganisationen, wie Apple erst kürzlich deutlich machte. Insgesamt hat die (RED)-Initiative sogar bereits über 600 Millionen Dollar im Kampf gegen den HIV-Virus zusammengebracht.

Apple hat über PRODUCT(RED) mehr als 200 Millionen Dollar für den Kampf gegen AIDS gesammelt

Am morgigen 01. Dezember findet wieder der Welt-AIDS-Tag statt, den Apple auch in diesem Jahr wieder mit verschiedenen Aktionen unterstützen wird. Im Vorfeld dieses speziellen Tages hat das Unternehmen ein paar Details darüber veröffentlicht, wie man den Global Fund im Kampf gegen AIDS in den vergangenen Jahren im Rahmen seiner (PRODUCT)RED-Partnerschaft unterstützt hat. So hat man seit 2006 über 200 Millionen zu den insgesamt mehr als 600 Millionen über die (RED)-Kampagne gesammelten US-Dollar beigetragen.

Bereits seit Jahren verkauft Apple verschiedene Produkte mit einem speziellen (PRODUCT)REDBranding, wie unter anderem spezielle Editionen seines iPhone, seiner Beats-Kopfhörer oder verschiedener Zubehörprodukte. Jedes Mal wenn ein solches Produkt verkauft wird, geht ein Teil des Erlöses an die (RED)-Organisation zur Unterstützung des Global Fund.

In der heute veröffentlichten Pressemitteilung gewährt Apple einen kleinen Einblick in die Arbeit der Ärzte und Pflegekräfte in ihrem täglichen Kampf gegen AIDS und darin, wie sie von den (RED)-Spenden profitieren. Vor allem Einrichtungen in Kenia und weiteren Ländern in Afrika werden dabei unterstützt. Und die Arbeit dort zahlt sich aus. So konnte die Zahl der HIV-Fälle in Kenia von 9,3% Infizierten in der Gesamtbevölkerung im Jahr 2000 auf 53.000 im Jahr 2017 reduziert werden.

"The Global Fund and (RED) have made a huge impact in the lives of HIV-positive patients. Especially when it comes to testing kits, ARVs and other drugs -- they provide 80 percent of our supplies and funding."

Auch in diesem Jahr wird Apple zusätzlich zu den Erlösen aus der PRODUCT(RED)-Kampagne in der Woche vom 01. bis zum 07. Dezember wieder einen US-Dollar für jeden Einkauf mit Apple Pay in einem Apple Store, im Apple Online Store und im AppStore an (RED) spenden.