• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag powervision

Verwandte Tags

gadget 3d audio 3d-audio airplay airpods airpods pro airport airpower airtag airtags alexa amazon android anker appel apple apple arcade apple glass apple music apple pencil apple silicon apple tv apple tv+ apple watch applel appstore aqara askborg augmented reality aukey backpad beats beats 1 belkin black friday bluetooth bose bug canary car play carplay casefriends connected health cortana creative cyber monday cyberport dashcam deal deals devolo disney+ earpods easyacc echo elgato emoji equinux eufy euronics eve event facebook facetime find my fire fire tv fitbit gan garmin geschenkkarten gewinnspiel glass google gopro gorpo gravis handoff headset health homekit homeos homepod homepod mini hue ibeacon icloud ifixit ikea imac intercom ios iot ipad ipad mini iphone ipod ipod touch itunes jailbreak jawbone jbl kami kindle libratone lightning logitech mac macbook macbook air macbook pro magic keyboard magsafe media markt mediamarkt memoji meross mesh mezando mfi microsoft mixed reality mixed-reality mophie nanoleaf nest netatmo netgear nfc nintendo noise cancelling nokia nomad norsens office paypal philips hue pioneer pitaka powerbank powerbeats prime pwerbeats qi ravpower reality pro red retail review ring ros rumor samsung saturn security shareplay shazam siri smart battery case smart cover smart home smart keyboard smartt home smartwatch sonos soundcore spigen spotify store swift syncwire teardown technik telekom tesla test thread tile time capsule tink tink.de tipp tizi tomtom truetone u1 ue ultimate ears update usb-c verlosung virtual reality vpn watchos wearables withings wlan wo ist wwdc xiaomi yi zahlen zendure

Sep 18: PowerVision: Neuer Anbieter für Smartphone-Gadgets startet in Deutschland

Der Gadget-Markt für Smartphones ist ein heiß umkämpfter. Und dies dürfte sich auch in Zukunft nicht ändern, zumal mit PowerVision nun auch in Deutschland ein weiterer Wettbewerber auf den Plan tritt. Um sich aus der Masse der Anbieter abzuheben, muss man sich dieser Tage schon eine Nische suchen. Bei PowerVision besteht diese aus einer Fokussierung auf magnetischen Befestigungen. Dementsprechend besteht das Angebot auch aus diversen Produkten, die auf diese Befestigungsmethode setzen und die sich auch untereinander kombinieren lassen. So beispielsweise die mit einer magnetischen Befestigung und einem Ständer auf der Rückseite ausgestattete Silikon-Schutzhülle für das iPhone und das aktuelle Aushängeprodukt, den PowerVision S1.

Hierbei handelt es sich um einen, im zusammengeklappten Zustand, extrem kompakten, mechanischen Gimbal in Kombination mit einer kabellosen Powerbank. Dieser gewährleistet eine Bildstabilisierung auf drei Achsen und ermöglicht hierdurch extrem sanfte Kamerafahrten im Videomodus.

Zudem verfügt der Gimbal über einen kleinen Joystick, mit dem man seinen Arm steuern kann. Für eine optimale Nutzung des Gimbal empfiehlt sich der Download der zugehörigen App, die einem verschiedene Optionen bei der Aufzeichnung und der Verarbeitung der Videos und der Steuerung des Gimbal bietet. Zudem eignet sich der Gimbal auch als praktisches Stativ für unterwegs. So lassen sich aus dem Boden drei Streben ausklappen der ihm einen sicheren Stand bietet. Sowohl bei der Nutzung als Gimbal als auch als Stativ kann man ihn und die Aufnahme auch aus der Ferne über Gesten steuern.

Zudem verfügt er über ein durch künstliche Intelligenz gestütztes "AI Tracking", durch das er ausgewählte Objekte oder Personen stets im Fokus behält. Bei PowerVision nennt sich diese Funktion "PowerFollow" und ist ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber Produkten der Mitbewerber. Vor allem beim Streaming oder auch bei Videokonferenzen ist dies absolut hilfreich.

In den Gimbal integriert hat man bei PowerVision auch noch eine 4120 mAh Powerbank, die sich weniger für mehrere Tage geeignet, sondern eher für die schnelle Ladung zwischendurch gedacht ist, sollte einem beim Videodreh einmal der Saft ausgehen. Die kabellose Verbindung zwischen Smartphone und Powerbank erfolgt über dasselbe magnetische Verbindungssystem wie auch bei den anderen PowerVision-Produkten. Dabei schleift die Powerbank den Strom auch an das iPhone durch, wenn sie an das Stromnetz angeschlossen ist. Auf diese Weise kann man den PowerVision S1 auch als reines Ladegerät verwenden. Ist dies der Fall, werden durch das Stromnetz parallel sowohl iPhone als auch Powerbank geladen. Übrigens ist der PowerVision S1 natürlich auch in der Lage, andere Qi-basierte Geräte kabellos zu laden, beispielsweise die AirPods. Der PowerVision S1 kann ab sofort über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: PowerVision S1 Gimbal & Powerbank. Durch Eingabe des Promocode D3722AZA resduziert sich der Preis um 10% auf € 171,-.

A propos andere PowerVision-Produkte. Wie oben angesprochen, hat der Anbieter auch mehr im Programm als den wirklich empfehlenswerten Gimbal. Auch die von mir getestete Schutzhülle mit magnetischer Haltevorrichtung und Ständer, der separate magnetische Smartphone-Ständer, die Wandhalterung, die Klemmhalterung oder auch die Autohalterung können absolut überzeugen und werden den hiesigen Gadget-Markt aufmischen. Sämtliche aktuell verfügbaren Produkte könne im Amazon-Store des Anbieters eingesehen werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 18. September 2021 um 14:30 in Gadgets
Kommentare: (31) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: gadget, powervision
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 1 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '23 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08