Wer schon einmal im Ausland versucht hat, beispielsweise über Sky Go auf dem iPad den samstäglichen Bundesligaspieltag zu verfolgen, wird in der Regel in die Röhre geguckt haben. Behilft man sich nicht mit einem VPN-Tunnel, der dem Anbieter vorgaukelt, in der Heimat zu sitzen, wird man von dem freundlichen Hinweis begrüßt, dass die Inhalte aufgrund lizenzrechtlicher Regelungen nur in Deutschland abrufbar sind. Dies betrifft freilich auch den Zugriff auf andere Medien oder Streamingangebote verschiedener Apps. Dies könnte allerdings schon bald der Vergangenheit angehören. Per Pressemitteilung informiert das Europäische Parlament nämlich, dass man an einer Regelung arbeite, diese Ländersperren innerhalb der EU abzuschaffen und den Nutzern somit Unabhängig vom Aufenthaltsort Zugriff auf ihre Abonnements und die von ihnen rechtmäßig erworbenen Inhalte zu ermöglichen.
Im nächten Schritt sollen die EU-Abgeordneten nun mit den Regierungen einer finale Textfassung der Verordnung ausarbeiten, ehe das "Gesetz zur Gewährleistung der grenzüberschreitenden Portabilität von Online-Inhaltediensten" im EU-Parlament abgesegnet werden kann. Begrüßenswert!

Die EURO 2008 ist inzwischen schon
gute vier Monate Geschichte. Zeit also, sich endlich mal wieder mit den Kollegen von damals zu treffen. Also habe ich mich heute Morgen um halb sieben in den Flieger gesetzt und für das Wochenende auf den Weg nach Wien gemacht. Neben dem Treffen der alten Kollegen will ich vor allem endlich mal was von der Stadt sehen. Denn auch wenn ich fünf Wochen im Sommer dort war, habe ich eigentlich nur fünf Bahnhöfe und das Stadion kennengelernt... Für heute Abend ist erstmal ein Treffen mit Marco und unserem Ex-Chef Steeve geplant. Wollen wir doch mal schauen, wer sich noch so alles blicken lässt.
Eine knappe Woche hat es gedauert, nun ist es vollbracht. Insgesamt sind es mal wieder knappe 1200 Fotos aus den fünf Wochen EM-Zeit geworden. Da musste erstmal kräftig sortiert und ausgesiebt werden. Naja, und dann mussten auch noch die ausgewählt werden, die der Öffentlichkeit im Netz zugänglich gemacht werden können. Dies ist nun geschehen und das Album ab sofort über die Navigationsleiste oben (Fotos) oder diesen Link verfügbar. Viel Spaß!
Die EURO 2008 liegt gerade mal eine gute Woche hinter uns, da steht uns schon der erste spektakuläre Wechsel ins Haus. Unser Nationalmannschafts-Kapitän Michael Ballack hat nach dem Finale völlig überraschend bekann gegeben, dass er mit sofortiger Wirkung zu Real wechselt! Am vergangenen Wochenende hatte er bereits seinen ersten Arbeitstag im neuen Dress, wie man auf dem mir zugespielten Exklusivfoto unten deutlich erkennen kann. Die ICT-Volunteers aus Wien wünschen dem Michi viel Erfolg bei seinen neuen Aufgaben!


Tja, so schnell kann's gehen. Nun ist die EURO 2008 und damit auch meine Zeit in Wien schon wieder vorbei. 5 Wochen können echt kurz sein. Was am Ende bleibt ist der neue Europameister Spanien, viele neue Freunde und eine unvergessliche Zeit als EM-Volunteer. Dabei kommt es mir wie gestern vor, dass ich im Hospitality-Bereich gefühlte 50 Fernseher epischen Ausmaßes aufgebaut habe. Nicht zu vergessen die insgesamt 450 Monitore auf der Medientribüne. Oder die bangen Minuten während des Gruppenspiels Österreicht gegen Deutschland. Die 5 Wochen waren so vollgestopft mit Eindrücken, dass viele Erinnerungen wohl erst wieder bei der Durchsicht der Fotos richtig zurück kommen. Am gestrigen Abend endete schließlich meine Volunteer-Zeit mit der Abschlussparty im Volunteer Centre. Ist schon etwas traurig, wenn man sich dann nach und nach von den Leuten verabschieden muss, mit denen man 5 Wochen lang jeden Tag verbracht hat. Aber der harte Kern der Truppe wird ohnehin in Kontakt bleiben und ich freue mich jetzt schon auf das erste Treffen.
"EURO 2008 - das war's schon wieder" vollständig lesen

Es hat leider wieder nicht sein sollen. Deutschland hat das Endspiel um die Europameisterschaft gegen Spanien mit 0:1 verloren. Allerdings sollte die Trauer nicht allzu groß sein, denn die Spanier waren die klar bessere Mannschaft. Nicht nur am gestrigen Abend, sondern auch über das gesamte Turnier gesehen. Und somit kann man auch als Deutscher sagen, Spanien ist ein absolut verdienter Europameister. Allein das Erreichen des Finals ist für die deutsche Mannschaft in Anbetracht des Turnierverlaufs eigentlich schon ein tolles Ergebnis. Ein absolutes Kompliment auch nochmal an die deutschen Fans, die die Mannschaft auch nach der Niederlage gefeiert haben, als hätte sie den Titel geholt. Und anschließend gab es in Wien die ganze Nacht eine tolle Party mit deutschen und spanischen Fans bunt gemischt. Da fühlte man sich direkt in die WM-Zeit zurückversetzt.

Nun ist also auch das zweite Halbfinale gelaufen. Im Wiener Happel-Stadion trafen Spanien und Russland aufeinander. Ich persönlich hatte mit einer spannenden Partie gerechnet. Was dabei herauskam, war jedoch recht eindeutig. Die Spanier bezwangen den Ivan locker und leicht mit 3:0 und sind somit unsere Gegner am Sonntag im Finale. Prinzipiell bin ich damit sehr zufrieden, denn ich denke, dass uns die Russen weniger gelegen hätten. Für mich dürfte das Finale zudem ein ganz besonderes Erlebnis werden. Ich habe nämlich für Sonntag eine Position direkt am Spielfeldrand erhalten und bin somit mittendrin statt nur dabei. Inklusive Siegerehrung und Ehrenrunde dürfte das unvergesslich werden. Und als Sahnehäubchen wünsche ich mir nichts geringeres als den Titel für unsere Mannschaft...

Geschafft!!! Unser Nationalteam hat sich mit einem 3:2 über die Türkei den Einzug ins Finale der EURO 2008 gesichert. Okay, über den Spielverlauf breiten wir mal lieber den Mantel des Schweigens, aber hey, da fragt in ein paar Tagen ohnehin keiner mehr nach! Allerdings muss ich gestehen, dass solche Spiele für meine Gesundheit vermutlich nicht allzu förderlich sind... Egal, nun erlebe ich also tatsächlich am kommenden Sonntag live im Stadion in Wien das EM-Endspiel mit deutscher Beteiligung! Besser Hätte es kaum laufen können. Heute Abend steig bei uns jedoch erst noch das zweite Halbfinale zwischen Russland und Spanien. Ich muss ja gestehen, dass ich schon lieber die Spanier hätte. Die Russen würden mir dagegen mit ihrer Spielweise eher Sorgen bereiten.
"Finale oho! Finale ohohoho!" vollständig lesen