Skip to content

Over and Out - Flo's Weblog geht vom Netz

Die Überschrift sagt eigentlich schon alles aus. Mit dem heutigen Tag endet nach 15 Jahren auch mein tägliches Apple-Bloggen auf Flo's Weblog. Die Entscheidung hierzu ist bereits vor einigen Wochen gefallen. Dennoch wollte ich zumindest noch die Vorstellung der diesjährigen iPhone-Generation begleiten, zumal hier auf dem Blog eigentlich auch alles erst so richtig mit dem allerersten iPhone angefangen hatte. Zwar gab es meine Webseite auch schon vorher, wirklich Aufmerksamkeit hat sie jedoch erst erlangt, nachdem ich anfing, mich so gut wie ausschließlich Apple-Themen zu widmen. Insofern stellt das iPhone 14 nun einen passenden Abschluss dar.

Die Gründe, warum ich mich dazu entschieden habe, dieses Projekt zu beenden liegen darin, dass sich bei mir in Kürze wahrscheinlich eine neue berufliche Situation ergeben wird und dass ich gerade in den vergangenen Monaten immer wieder festgestellt habe, dass Zeit ein sehr kostbares Gut ist. Flo's Weblog war immer nur ein Hobby von mir, welches ich neben meinen anderen Aktivitäten und Interessen betrieben habe. Zugegebenermaßen gehörte er in den vergangenen Jahren zu den Hobbies, die mir am meisten Spaß gemacht haben. Aber wie das im Leben nun mal so ist, ändern sich irgendwann auch mal Prioritäten und Interessen. Selbstverständlich werde ich die Apple-Welt auch weiterhin verfolgen und ihr gewogen bleiben. Für euch gilt, dass ihr im Netz jede Menge andere Quellen zu Apple-Themen findet. Deutschsprachig seid ihr bei den Kollegen von iFun bzw. dem iPhone-Ticker bestens aufgehoben, wer des Englischen mächtig ist, findet bei MacRumors und 9to5Mac alles rund um den angebissenen Apfel.

Und auch ich werde weiterhin im Netz aktiv sein. Der eine oder andere wird bereits von meinem anderen Hobby, dem Reisen und Wandern wissen. Auch hierzu betreibe ich bereits seit einiger Zeit eine kleine Webseite (Boring Traveller), der ich mich in Zukunft ein wenig intensiver widmen werde. Allerding  mit einem deutlich geringerem zeitlichen Aufwand. Dort heißt es dann eher "statt an einem Tag ein paar Artikel, alle paar Tage einen Artikel".

Das Ende von Flo's Weblog sehe ich selbstverständlich sowohl mit einem lachenden und einem dicken weinenden Auge. Der Blog war in den vergangenen 15 Jahren so etwas wie ein Baby für mich und die kommenden Wochen ohne tägliches Schreiben und die Interaktion mit euch, meinen Lesern werden sich sicherlich extrem merkwürdig anfühlen. Aber dort wo etwas endet, beginnt meist auch etwas Neues. An dieser Stelle heißt es auf jeden Fall, DANKE zu sagen. DANKE in erster Linie natürlich an meine Leser, die mich und meinen Blog in den vergangenen Jahren begleitet haben. DANKE aber auch an die Kollegen aus der Apple-Community und DANKE an meine Freunde und Familie, die es stets tapfer ertragen haben, wenn ich morgens vor der Arbeit oder abends auf dem Sofa noch am Laptop gesessen habe, weil gerade irgendeine Apple-Meldung reingeflattert kam.

Und nun bleibt mir nur noch zu sagen: Lasst es euch gut gehen und passt auf euch auf! Wir sehen uns... Over and out.

In eigener Sache: Flo‘s Weblog bis Freitag offline

Wie ihr schon am Titel erkennen könnt, kann ich euch leider bis zum kommenden Wochenende nicht mit den gewohnten Apple-News versorgen. Grund ist schlichtweg eine fehlende Netzwerkverbindung dort, wo ich mich die kommenden Tage aufhalte. Ich hoffe Apple hat ein Einsehen und wartet wichtigen Ankündigungen bis ich wieder online bin. Es gibt ja Gott sei Dank aber auch genügend alternative Quellen zu meinem Blog. Dennoch hoffe ich natürlich, dass ich euch spätestens kommende Woche weiterhin als treue Leser mit dem neuesten Rund um unser Lieblings-Unternehmen aus Cupertino versorgen darf. Und das diesjährige iPhone-Event hat Apple ja dankenswerterweise auf den Mittwoch nach meiner Rückkehr verlegt. Bis Freitag!

Flo’s Weblog wünscht frohe Ostern!

Kinder, wie die Zeit vergeht, es ist doch tatsächlich schon wieder Ostern. Auch in diesem Jahr wird es leider noch kein "normales" Ostern. Wir stecken nach wie vor in einer Situation, die niemand von uns mag und so wohl auch niemand je erwartet hatte. Dennoch ist es keine Situation in der man den Kopf in den Sand stecken, sondern das Beste aus ihr machen sollte. In diesem Sinne wünsche ich euch auch in diesem Jahr ein frohes Osterfest! Lasst euch nicht grämen oder unterkriegen, sondern denkt immer daran, dass es auch im kommenden Jahr wieder Ostern geben wird und man für das Zusammenkommen von Freunden und Familie eigentlich auch gar keinen Anlass braucht. Also, lasst es euch gut gehen!

Vielen Dank auch für die verschiedenen Ostergrüße, die mich von euch bereits auf unterschiedlichstem Wege erreicht haben! Ich habe mich sehr darüber gefreut! Erfahrungsgemäß gibt es während der Feiertage eher weniger über Apple-News zu berichten. Ich werde mich aber natürlich bemühen, trotzdem aktuell zu sein, sollte sich irgendetwas Interessantes ergeben. In diesem Sinne euch allen eine schöne, sorgenfreie Osterzeit! Und vor allem: Bleibt gesund!

Bitte mitmachen: Spenden für die Ukraine jetzt auch über den iTunes Store möglich

Gestern Abend hatte gemeldet, wie man auf einfache Art und Weise über sein Amazon-Konto einen beliebigen Geldbetrag spenden kann, welcher dann an das Internationale Rote Kreusz geht, wo es für die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen eingesetzt wird. Nun hat auch Apple nachgezogen und ebenfalls eine einfache Möglichkeit geschaffen, wie man über seine Apple ID und die damit verbundenen Zahlungsinformationen eine Spende tätigen kann. Apple arbeitet hierzu mit Unicef zusammen. Auf der Apple-Webseite findet man ganz oben einen Link, der eine Sonderseite im iTunes Store öffnet, über den man die Möglichkeit hat, seine Spende auszulösen. Dabei hat man die Möglichkeit, zwischen Beträgen von € 5,- bis € 150,- zu wählen.

Auch dieses Mal möchte ich all meine Leser an dieser Stelle darum bitten, auf diese oder auf andere Art und Weise den Menschen in der Ukraine zu helfen. Jede noch so kleine Spende oder sonstige Aktion hilft.

Bitte mitmachen: Amazon bietet einfache Spendenmöglichkeit für die Ukraine über Amazon Pay

Der Blick nach Osteuropa kann einen dieser Tage nur fassungslos machen. Das Leid, das die Menschen in der Ukraine dieser Tage erleiden müssen kann man sich wohl nur schwer vorstellen. Auf der anderen Seite formiert sich inzwischen aber eine große Menge an Menschen, die den Betroffenen helfen wollen. Verschiedene Organisationen, Unternehmen aber auch Privatmenschen nehmen Flüchtlinge auf, organisieren Hilfslieferungen oder spenden Geld für humanitäre Zwecke. Die einfachste Möglichkeit hierzu bietet sich aktuell beim Versandhändler Amazon, bei dem die meisten Leser meines Blogs ein Konto besitzen dürften.

Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz möchte Amazon Menschen helfen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind. Hierzu hat man eine einfache Spendenmöglichkeit über Amazon Pay eingerichtet und schreibt dazu:

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) plant über mehrere Standorte in Polen eine dauerhafte Versorgung zu ermöglichen, um Menschen in der Ukraine, als auch in Polen ankommenden Menschen mit dem Nötigsten zu versorgen: Lebensmittel, Kleidung, Hygienekits, aber auch Kommunikationsgeräte sowie Powerbanks. Das DRK stellt außerdem eine psychosoziale Betreuung bereit.  Helfen Sie durch Ihre Spenden an das Deutsche Rote Kreuz den Betroffenen des Kriegs in der Ukraine.  Amazon unterstützt die Arbeit des DRK. Sie können deshalb direkt über Ihr Amazon Konto und Amazon Pay spenden. Die Summe wird umgehend an das Deutsche Rote Kreuz für die Unterstützung der Menschen in und aus der Ukraine weitergeleitet.

Ich möchte all meine Leser an dieser Stelle darum bitten, auf diese oder auf andere Art und Weise den Menschen in der Ukraine zu helfen. Jede noch so kleine Spende oder sonstige Aktion hilft. Auf gehts, gemeinsam schaffen wir das!

Guten Rutsch und ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr!

In wenigen Stunden ist es soweit, dann ist das Jahr 2021 Geschichte. Die meisten von uns werden diesem abermals schwierigen Jahr sicherlich nicht großartig hinterherweinen. Es war ein weiteres besonderes Jahr, welches uns vor viele Herausforderungen, Entbehrungen und Enttäuschungen gestellt hat. Für meinen Blog war es immerhin ein weiteres überaus erfolgreiches Jahr, in dem sich die Besucherzahlen mal wieder gesteigert haben. An dieser Stelle ist es daher für mich wieder einmal an der Zeit, DANKE zu sagen. Ich danke allen Besuchern meines Blogs recht herzlich, nicht nur für die zahlreichen Besuche, sondern insbesondere auch für die anregenden Kommentare, News-Hinweise, die unzähligen Mails, Kritik, Lob und Verbesserungsvorschläge.

Ich wünsche euch allen, euren Familien und Freunden ein frohes und glückliches neues Jahr. Welches uns hoffentlich endlich die ersehnte Rückkehr zur Normalität bringen wird. Bleibt vor allem gesund und positiv, dass bald alles wieder gut wird. Lasst es euch gut gehen! Wir sehen uns in 2022!

Flo's Weblog wünscht frohe Weihnachten!

Allen Besuchern meines Blogs, sei es über die Webseite, per Twitter, die iOS-App oder den RSS-Feed, wünsche ich ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest mit vielen schönen Stunden im Kreise von Familie und Freunden, vielen Geschenken und leckerem Essen. Lasst es euch gut gehen! Vielen Dank auch für die verschiedenen Weihnachtsgrüße, die mich von euch bereits auf unterschiedlichstem Wege erreicht haben! Ich habe mich sehr darüber gefreut! Erfahrungsgemäß gibt es zwischen den Feiertagen eher weniger über Apple-News zu berichten. Ich werde mich aber natürlich bemühen, trotzdem aktuell zu sein, sollte sich irgendetwas Interessantes ergeben. In diesem Sinne euch allen eine schöne Weihnachtszeit. Und denkt daran, während der Festtage das Handy auch mal ein paar Stunden aus der Hand zu legen und die Gesellschaft eurer Liebsten zu genießen.

In eigener Sache: Flo‘s Weblog bis Sonntag offline

Wie ihr schon am Titel erkennen könnt, kann ich euch leider bis zum Wochenende nicht mit den gewohnten Apple-News versorgen. Grund ist schlichtweg eine fehlende Netzwerkverbindung dort, wo ich mich die kommenden Tage aufhalte. Ich hoffe Apple hat ein Einsehen und wartet mit der Vorstellung neuer Produkte und wichtiger Ankündigungen bis ich wieder online bin. Es gibt ja Gott sei Dank aber auch genügend alternative Quellen zu meinem Blog. Dennoch hoffe ich natürlich, dass ich euch spätestens kommende Woche weiterhin als treue Leser mit dem neuesten Rund um unser Lieblings-Unternehmen aus Cupertino versorgen darf. Bis dahin!