• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 12: Wohl keine Designänderungen beim nächsten iPad Pro

Für das Frühjahr wird die dann bereits fünfte Generation des 11" iPad Pro erwartet, für das allerdings keine Änderungen am Design erwartet werden. Nun haben die beiden Technikblogs 91Mobiles und MySmartPrice mutmaßliche CAD-Zeichnungen des Geräts veröffentlicht, die dies auch noch einmal bestätigen, sollten sie sich als echt erweisen. Den Kollegen von MySmartPrice zufolge wird das neue Gerät genauso dick bleiben wie auch die Vorgängergeneration. Allerdings soll Apple angeblich den einen oder anderen Millimeter in der Höhe und der Breite einsparen. Auch das interne Lautsprechersystem könnte von Apple ebenso verändert werden, wie die Höhe der hervorstehenden Kameraobjektive auf der Rückseite. Ganz verschwinden soll der Bump allerdings nicht. Erwartet werden darf natürlich zudem ein neuer A-Serien Chip, der für einen neuerlichen Leistungssprung sorgen dürfte.

Spannend wird sein, ob Apple dem Cellular-Modell des iPad Pro mit dem Update auch die inzwischen vom iPhone gewohnte 5G-Konnektivität spendieren wird. In den vergangenen Monaten wurde zudem immer wieder über ein mini-LED Display beim iPad Pro spekuliert. Hier dürfte es allerdings vermutlich ein separates Update geben, welches dann vermutlich erstmal nur das High-End 12,9" Modell betreffen wird.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 12. Januar 2021 um 19:42 in iPad
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ipad, rumor

Jan 8: Sechste Generation des iPad mini könnte im März mit leicht größerem Display erscheinen

Frei nach dem Motto "Totgesagte leben länger" könnte das iPad mini im März 2021 eine Neuauflage erleben. Dies berichten jedenfalls die Kollegen von MacOtakara und wollen noch dazu aus der Zuliefererkette erfahren haben, dass die dann sechste Generation des kleinen iPads über ein größeres Display verfügen wird. Dieses soll künftig eine Diagonale von 8,4" statt der bisherigen 7,9" aufweisen. Der generelle Formfaktor des iPad mini soll allerdings erhalten bleiben und das größere Display demnach durch schmalere Ränder erzielt werden. Das Design soll sich an der dritten Generation des iPad Air orientieren. Selbes wurde auch bereits für das zeitgleich erwartete Einstiegs-iPad der neunten Generation gemunkelt.

Auch das iPad mini? 6 soll nach wie vor über einen Touch ID Homebutton und einen Lightning-Anschluss verfügen. Möglicherweise könnte Apple dem iPad mini 6 auch ein mini-LED Display spendieren. Dies hatte zumindest der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo vor einiger Zeit gemutmaßt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 8. Januar 2021 um 19:53 in iPad
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ipad, rumor

Jan 7: Diverse Apple-Produkte sollen demnächst mini-LED Displays erhalten

Die mini-LED Display-Technologie dürfte in den kommenden Jahren eine größere Rolle in Sachen Apple spielen. So wird unter anderem für das laufende Jahr ein neues iPad Pro und auch neue MacBook Pros mit mini-LED Display erwartet. Auch das MacBook Air soll mittelfristig mit der Technologie bestückt werden. So berichtet die DigiTimes nun, dass Apple derzeit plant, das erste MacBook Air mit mini-LED Display im Jahr 2022 auf den Markt zu bringen. Gleichzeitig "bestätigen" die Kollegen, dass das 11" und 12,9" iPad Pro sowie das 16" MacBook Pro ab 2021 mit miniLED Displays bestückt sein werden. Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hatte in der Vergangenheit darüber hinaus bereits ein vollkommen neu designtes 14" MacBook Pro, ebenfalls mit mini-LED Display in Aussicht gestellt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 7. Januar 2021 um 19:21 in iPad, Mac
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ipad, macbook, mini-led, rumor

Jan 7: MacOtakara: Nächstes Einstiegs-iPad soll deutlich dünner und leichter werden

Auch in diesem Jahr darf wohl wieder von einem März-Event Apples ausgegangen werden. Ein Kandidat für eine Neuvorstellung ist dabei die dann bereits neunte Generation des Einsteigs-iPad. Und genau zu diesem Gerät vermelden die Kollegen von MacOtakara nun auf Basis von Informationen aus der chinesischen Zuliefererkette verschiedene Informationen. Demnach soll das Gerät das Design der dritten Generation des iPad Air erhalten, welches Apple im Jahr 2019 auf den Markt gebracht hatte. Die Displaygröße soll dabei erneut 10,2" betragen, allerdings soll das Gerät deutlich dünner sein und hier von 7,5mm auf 6,3mm schrumpfen. Auch beim Gewicht soll sich dies bemerkbar machen und sich in einer Reduktion von 490 auf 460 Gramm niederschlagen. Dem Bericht zufolge soll das Gerät auch weiterhin über einen Touch ID Homebutton und einen Lightning-Anschluss verfügen. Möglicherweise wird Apple den Preis für das Einstiegs-iPad zudem von aktuell 329,- Dollar auf 299,- Dollar senken.

Auch zum kommenden iPad Pro haben die Kollegen eine kurze Information zu vermelden. Demnach wird Apple bei der nächsten Generation keinerlei Veränderungen an der Displaygröße und dem Design vornehmen. Allerdings soll der nächste A-Serien Chip erneut eine deutliche Leistungsverbesserung mitbringen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 7. Januar 2021 um 07:01 in iPad
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ipad, rumor

Dez 19: Analysten: iPhone 13 mit Unterstützung für Wi-Fi 6e, 2020er iPads ohne OLED-Display

Die Apple-Analysten von Barclays haben sich zu ihren Apple-Produkterwartungen für das kommende Jahr geäußert. Im Fokus steht dabei natürlich auch im kommenden Jahr vor allem wieder das iPhone 13. Und hier könnte sich tatsächlich ein spannende technische Neuerung anbahnen. So erwarten, die Analysten (via MacRumors), dass die neuen Modelle den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6E unterstützen könnten. Hierbei handelt es sich um eine Weiterentwicklung des aktuell am weitesten verbreiteten Standards WI-Fi 6 (aka IEEE 802.11ax), die aber zudem auch das 6 GHz Band unterstützt. Hierdurch ergibt sich mehr Abstand zwischen den Geräten in den bereits vorhandenen 2,4 GHz und 5 GHz Bändern und dem neuen Band, was zu mehr Bandbreite und weniger Sörungen führt. Vor allem in Zeiten, in denen sich immer mehr Geräte im WLAN tummeln (neben Smartphone, Laptop und Tablet sind das inzwischen ja auch diverse Smart Home Geräte oder auch Wearables), sollte sich hierdurch eine spürbare Verbesserung ergeben.

In den USA hat die dort zusändige Telkommunikationsbehörde FCC 1.200 MHz aus dem Bereich des 6 GHz Bandes bereits für die unlizensierte Nutzung freigegeben. In Deutschland ist der Freigabeprozess bereits ebenfalls angelaufen (via Golem). Wer sich leise Hoffnungen auf eine mögliche größere Version des iPhone SE für das kommende Jahr gemacht hatte, wird den Analysten zufolge enttäuscht werden. Hier soll Apple auf absehbare Zeit erstmal keine Pläne haben.

In Sachen iPad gehen die Analysten eher nicht davon aus, dass Apple bereits im kommenden Jahr auf OLED-Displays umstellen wird. Dies hatten die Kollegen von The Elec zuletzt wiederum berichtet. Nach Rücksprache mit den Zulieferern erwarten die Barclays-Analysten jedoch dass dies frühestens 2022 geschehen wird. Vor allem auch vor dem Hintergrund, dass allgemein erwartet wird, dass Apple das iPad im kommenden Jahr zunächst auf mini-LED Displays umstellen wird, erscheint eine spätere Umstellung auf OLED sinnvoller.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 19. Dezember 2020 um 13:05 in iPad, iPhone
Kommentare: (7) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: ipad, iphone, mini-led, pple, rumor

Dez 10: Neunte Generation des Low-End iPad soll angeblich im Frühjahr 2021 erscheinen

Neben der WWDC und dem Herbst hat sich der März als weiterer Zeitpunkt herauskristallisiert, in dem Apple gerne mal neue Hardware auf den Markt bringt. Dies könnte sich auch im kommenden Jahr wiederholen, sollten sich die Informationen der chinesischen Kollegen von cnBeta (via iMore) als korrekt erweisen. Dort erwartet man nämlich die inzwischen neunte Generation des Low-End iPad, welches mit einem größeren 10,5" LED-Display, A13 Bionic Chip, 4 GB Arbeitsspeicher und einem schlankeren, leichteren Design im Frühjahr 2021 erscheinen soll. Darüber hinaus soll das Gerät aber auch weiterhin über einen Homebutton inkl. Touch ID und einen Lightning-Anschluss verfügen. Möglicherweise adaptiert Apple auch das Design, welches bereits beim iPad Air und beim iPad Pro zum Einsatz kommt.

Ein wenig Skepsis ist allerdings dennoch bei dem Gerücht angebracht wenn man bedenkt, dass Apple das iPad erst im vergangenen September aktualisiert hat. Eine weitere Aktualisiertung nur ein halbes Jahr später wäre zwar ungewöhnlich, allerdings nicht komplett augeschlossen. Schließlich war das letzte Update eher marginal.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 10. Dezember 2020 um 20:58 in iPad
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ipad, rumor

Nov 26: 2021er 12" iPad Pro unterstützt angeblich die mmWave 5G-Technologie

In den vergangenen Tagen ging es immer mal wieder um ein neues 12,9" High-End iPad Pro, welches im kommenden Jahr auf den Markt kommen soll. Neben der Möglichkeit, dass dieses über ein mini-LED Display verfügt, dürfte Apple auch erstmals bei einem Cellular-iPad eine 5G-Konnektivität anbieten. Geht es nach Informationen der Kollegen von der DigiTimes, soll dabei auch die mmWave-Technologie zum Einsatz kommen. Mehr noch, soll das neue iPad, genau wie auch die iPhone-Generation des kommenden Jahres auf einem von Apple entwickelten Antennendesign basieren. Inwieweit dies auch hierzulande relevant sein wird, muss sich allerdings erst noch zeigen. So funken beispielsweise auch die iPhone 12 Modelle außerhalb der USA ausschließlich mit der sub-6GHz 5G Technologie und eben nicht mit mmWave. Dies soll sich aber gerüchtehalber im kommenden Jahr eventuell ändern.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 26. November 2020 um 19:16 in iPad
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: 5g, apple, ipad, rumor

Nov 23: Erstes iPad Pro mit mini-LED Display angeblich im März, weitere Modelle mit OLED-Display im Herbst

Gerade auch in der Corona-Pandemie hat sich das iPad (Pro) als echter Verkaufsschlager für Apple erwiesen. Dies bedeutet freilich nicht, dass sich Apple auf diesen Lorbeeren ausruht. Vor allem in Sachen Display-Technologie ist in den kommenden Jahren wohl noch einiges zu erwarten. Wie die koreanischen Kollegen von The Elec berichtem soll Apple dabei sowohl die mini-LED Display-Technologie auf dem Schirm haben, als auch die OLED-Displays. Für die erste Jahreshälfte 2021 wird bereits seit einiger Zeit ein neues iPad Pro mit mini-LED Display erwartet. Bereits in der zweiten Jahreshälfte sollen dann allerdings schon Modelle mit OLED-Displays folgen, an denen Samsung und LG angeblich bereits arbeiten.

Diverse Gerüchte sehen das mini-LED Display vor allem in einem neuen High-End 12,9" iPad Pro, welches im März vorgestellt werden könnte. Dies könnte bedeuten, dass der Rest der iPad Pro Familie zunächst weiter mit LCD-Displays bestückt bleiben, die dann später im Jahr auf OLED-Technologie aufgewertet werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 23. November 2020 um 20:46 in iPad
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ipad, mini-led, oled, rumor
« vorherige Seite   (Seite 96 von 96, insgesamt 767 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08