• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Mai 24: iTunes- und AppStore-Guthaben mit Bonus direkt bei Apple

Die aktuelle Woche beginnt mal wieder gut für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So kann man aktuell die virtuellen Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von 10% auf ihren regulären Wert direkt bei Apple erwerben. Dies gilt pauschal für alle Guthaben im Wert von € 1,- bis € 300,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Donnerstag, den 02. Juni 2022, bzw. solange der Vorrat reicht. Um das Guthaben zu buchen und den Bonus zu erhalten, öffnet man am besten die AppStore-App auf dem iPhone oder iPad, tippt anschließend auf das eigene Profilbild oben rechts und wählt dann den Link "Geld zu Account hinzufügen". Hier werden einem dann die verschiedenen Aufladeoptionen mit dem Zusatzguthaben angeboten. Das Guthaben und der Bonus können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 24. Mai 2022 um 07:30 in Apple Music & iTunes, AppStore
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, geschenkkarten, itunes

Mai 19: Apple aktualisiert iTunes für Windows auf Version 12.12.4

Im Fahrwasser des Update-Reigens vom vergangenen Montag hat Apple in der vergangenen Nacht noch mit einem weiteren Update nachgelegt, über das sich allerdings ausschließlich Windows-Nutzer freuen dürfen. Für die hat Apple nämlich das dort nach wie vor vorhandene iTunes auf Version 12.12.4 aktualisiert. Neue, spannende Funktionen sind dabei allerdings nicht zu erwarten. Den Releasenotes und dem zugehörigen Support-Dokument zufolge behebt das Update ausschließlich Fehler und kümmert sich um das Stopfen von Sicherheitslücken, unter anderem in den Frameworks AppleGraphicsControl, ImageIO, Mobile Device Service und WebKit. Ein Update ist dementsprechend allen Nutzern der Software ans Herz gelegt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 19. Mai 2022 um 06:58 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, itunes, update

Mai 17: "Apple Music Live": Apple streamt Live-Konzerte verschiedener Künstler

Von 2007 bis 2016 war das sogenannte "iTunes Festival" (später dann in "Apple Music Festival" umgetauft) eine feste Institution mit einer in London ausgerichteten Konzertreihe namhafter Künstler. Vor dem Hintergrund der Digitalisierung und auch der Corona-Pandemie findet diese Konzertreihe auch in diesem Jahr statt - allerdings in digitaler Form und unter dem Titel "Apple Music Live". Dabei werden Konzerte verschiedener Künstler für Abonnenten von Apple Music live aus der jeweiligen Location gestreamt. Mit dabei ist unter anderem Harry Styles, dessen Konzert am kommenden Freitag aus der UBS Arena in New York übertragen wird. Aktuell ist noch unklar, ob Apple die Konzerte ausschließlich live überträgt oder ob es anschließend auch einen On-Demand Zugriff darauf geben wird.

Introducing #AppleMusicLive, a new concert series with your favorite artists.@Harry_Styles kicks it all off live from New York on May 20, only on Apple Music. https://t.co/K9ZnrDiWKT pic.twitter.com/IUx3WQ1I4f

— Apple Music (@AppleMusic) May 17, 2022
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 17. Mai 2022 um 21:34 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple music

Mai 16: Apple bringt verschiedene Neuerungen für sein Podcasts-Angebot

Der Podcast-Markt boomt weiter kräftig und während Apple einst als einer der Vorreiter auf diesem Markt agierte, wurde man zuletzt spürbar von der Konkurrenz abgehängt. Zwar hat man bereits versucht zu reagieren, doch war beispielsweise die Einführung der teils kostenpflichtigen Podcast-Abos im vergangenen Sommer bislang wenig erfolgreich. Nun wurde die nächste Stufe gezündet. Gegenüber den Kollegen von TechCrunch bestätigte Apple heute Nachmittag bereits die verschiedenen neuen Funktionen für seine Podcasts-App an, die am Abend dann mit iOS/iPadOS 15.5 und macOS 12.4 ausgerollt wurden.

Eine der neuen Funktionen dreht sich dabei um den Download von Podcast-Episoden. Der Nutzer ist künftig in der Lage zu entscheiden, wie viele der letzten veröffentlichten Folgen auf dem Gerät verbleiben sollen. Dies kann auf Basis der Anzahl der Folgen oder auch auf Basis eines angegebenen Zeitraums geschehen. Selbstverständlich wird es auch nach wie vor möglich sein, Folgen herunterzuladen, die Podcasts-App kann künftig aber auch komplett im Streaming-Modus genutzt werden. Innerhalb der Podcasts-App gibt es darüber hinaus ab sofort bessere Möglichkeiten, neue Podcasts und Folgen zu entdecken und zu filtern.

Die Podcast-Ersteller können künftig zudem neben den gewohnten monatlichen Abonnements auch Jahres-Abonnements anbieten. Dazu wird es ihnen auch möglich sein, ihre kostenlosen Podcasts über einen Drittanbieter hosten zu lassen und dennoch über Apple Podcasts anzubieten. Damit entfällt die Notwendigkeit einer Mitgliedschaft im Apple Podcasts? Program, um kostenlose Inhalte anzubieten. Als mögliche Drittanbieter-Plattformen sind zum Start im herbst Acast, ART19, Blubrry, Buzzsprout, Libsyn, Omny Studio und RSS.com möglich. Weitere Informationen hat Apple auf seiner Apple Podcasts for Creators Webseite veröffentlicht.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 16. Mai 2022 um 20:06 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, podcasts

Mai 15: Neues Album von Kendrick Lamar setzt 2022er Rekord für Streams in den ersten 24 Stunden

US-Rapper Kendrick Lamar hat einen neuen Streaming-Rekord auf Apple Music aufgestellt. Seit Freitag ist sein neues Album "Mr. Morale & The Big Steppers" auf Apples Streaming-Plattform verfügbar und hat hat in den ersten 24 Stunden die meisten Streams eines Albums in 2022 verzeichnet. Es ist das erste Album von Lamar seit fünf Jahren, weswegen seine Fans entsprechend ausgehungert gewesen sei dürften. Apple Music hat die News selbst in einem Tweet bekanntgegeben, ohne dabei jedoch zu spezifizieren, um wie viele Streams es sich gehandelt hat.

Shout out @kendricklamar.

K-Dot's 'Mr. Morale & The Big Steppers' had the most first-day streams for an album released so far in 2022.https://t.co/Abap1ayEtY pic.twitter.com/paCc9HyykQ

— Apple Music (@AppleMusic) May 14, 2022
Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 15. Mai 2022 um 11:20 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple music

Mai 12: iPod touch in den USA bereits komplett ausverkauft, hierzulande noch erhältlich

Vorgestern hat Apple im Rahmen einer Pressemitteilung bekanntgegeben, dass der letzte noch im Programm verbliebene iPod, der iPod touch, nicht weiter produziert und man nun lediglich noch die Restbestände am Lager verkaufen wird. Damit wurde das Ende einer Ära eingeleitet, was natürlich auch den einen oder anderen Sammler auf den Plan rief. So ist im US-amerikanische Apple Online Store inzwischen kein einziges Modell der letzten Generation des iPod touch mehr verfügbar. Der Run auf die letzten verblienen Modelle hat also nicht einmal zwei Tage gedauert.

Hierzulande sieht die Situation derweil noch anders aus. So sind in der deutschen Dependance des Apple Online Store nach wie vor die meisten Modelle erhältlich und kurzfristig lieferbar. Gleiches gilt auch für den Online-Händler Amazon, wo man die Geräte sogar noch mit etwas Nachlass gegenüber den offiziellen Apple-Preisen abgreifen kann:

  • iPod touch, 7. Generation, 32 GB (€ 215,99 statt € 229,- bei Amazon)
  • iPod touch, 7. Generation, 128 GB (€ 307,99 statt € 339,- bei Amazon)
  • iPod touch, 7. Generation, 256 GB (€ 424,89 statt € 449,- bei Amazon)
Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 12. Mai 2022 um 07:54 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ipod, ipod touch, store

Mai 10: Werbeumsätze mit Podcasts wachsen auch weiterhin rasant

Der Podcast-Markt und damit auch die damit generierten Werbeumsätze wachsen auch weiterhin rasant. Dies belegt aktuell auch eine Studie von IAB und PwC (via Variety), nach der im laufenden Jahr allein in den USA ein Anstieg beim Werbeumsatz von 47% auf mehr als 2 Milliarden US-Dollar prognostiziert wird. Zwar verlangsamt sich damit das Wachstum spürbar, nachdem der Bereich im vergangenen Jahr noch um 72% zulegte und die Marke von 1,45 Milliarden Dollar erreichte, dennoch ist das Wachstum weiterhin enorm. Bis 2024 soll der Anstieg sogar mehr als 100% betragen, und die Umätze die Marke von 4,2 Milliarden Dollar durchbrechen.

Drei Faktoren sind den Urhebern der Studie zufolge entscheidend. Dabei handelt es sich einerseits um einen weiterhin anhaltenden Anstieg von Hörern und Inhalten, den wachsenden Einsatz von automatisierten Werbetechnologien und damit verbunden auch erhöhte Investititonen in die Podcast-Werbung.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 10. Mai 2022 um 20:09 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, podcast

Mai 10: Das Ende einer Ära: Apple nimmt mit dem iPod touch den letzten iPod aus dem Programm

Der heutige Tag markiert das Ende einer Ära. Und das ist Apple sogar eine Pressemitteilung wert, in deren Rahmen man das Ende des letzten im Programm verbliebenen iPod, des iPod touch bekanntgibt. Apple würdigt den iPod, dessen erste Variante, später bekannt als "iPod Classic" vor 20 Jahren das Licht der Welt erblickte. Allerdings wirkt ein reiner Musikspieler heutzutage schon ein wenig aus der Zeit gefallen, kann man Musik inzwischen schließlich auch auf dem iPhone, dem iPad, der Apple Watch und dem Mac genießen. Aus diesem Grunde wird nun auch der letzte iPod aus dem Programm genommen. Die letzten Modelle verkauft Apple noch so lange der Vorrat reicht über seinen Online Store. In der erwähnten Pressemitteilung heißt es:

"Musik ist bei Apple schon immer im Mittelpunkt gestanden. Sie hunderten von Millionen Nutzern auf die Art und Weise zugänglich zu machen, wie es der iPod getan hat, hatte nicht nur einen Einfluß auf die gesamte Musikindustrie – der iPod hat auch neu definiert, wie Musik entdeckt, gehört und geteilt wird. Heute lebt der Spirit des iPod weiter. Wir haben ein unglaubliches Musikerlebnis in alle unsere Produkte integriert, von iPhone über Apple Watch bis hin zu HomePod mini, Mac, iPad und Apple TV. Apple Music liefert eine branchenführende Klangqualität mit Unterstützung für 3D Audio – es gibt keinen besseren Weg, Musik zu genießen, zu entdecken und zu erleben."

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 10. Mai 2022 um 18:04 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (8) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ipod, ipod touch
« vorherige Seite   (Seite 242 von 242, insgesamt 1933 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08