Skip to content

Security Update 2008-005

Seit der vergangenen Nacht steht über die Softwareaktualisierung das Security Update 2008-005 zum Download bereit. Dieses schließt verschiedene Sicherheitslücken in Mac OS X, unter anderem auch ein stark in der Öffentlichkeit diskutiertes DNS-Problem, welches es einem Angreifer ermöglichte, einen Mac OS X DNS-Server so zu manipulieren, dass dieser Clients zu beliebigen Webseiten schickt. Es stehen verschiedene Versionen des Updates für Mac OS X 10.5.4, Mac OS X 10.4.11 und Mac OS X Server 10.4.11 zur Verfügung. Diese sind zwischen 65 MB und 180 MB groß.

2 Wochen bis zur WWDC - ein Rückblick

Von heute an sind es noch genau zwei Wochen, bis Apple CEO Steve Jobs um 19:00 Uhr unserer Zeit die Worldwide Developers Conderence (WWDC) im Moscone West in San Francisco mit seiner Keynote eröffnen wird. Neben der MacWorld San Francisco zu Beginn eines jeden Jahres ist die WWDC Apples zweites jährliches Großereignis und somit oftmals Geburtsstätte oder Vorstellungsrahmen für neue Produkte. Auch für dieses Jahr scheint Apple wieder einiges im Ärmel zu haben, so wird über ein neues, 3G-fähiges iPhone ebenso spekuliert, wie über eine Neuauflage des Newton und neue MacBook Pros. Bevor wir aber alle in zwei Wochen schlauer sind, hier noch einmal ein Rückblick auf die Highlights der vergangenen Jahre. "2 Wochen bis zur WWDC - ein Rückblick" vollständig lesen

Dienstags-Updates aus Cupertino

 Apple hat über Nacht verschiedene Updates über die Softwareaktualisierung bereitgestellt. Je nach Mac-Modell erhält man hier unterschiedliche Firmware-Updates. Besitzer eines MacBook Air erhalten das EFI Firmware Update in Version 1.0, während sich MacBook User über Version 1.2 und MacBook Pro User über Version 1.5 freuen dürfen. Auch die Besitzer eines iMacs gehen nicht leer aus und erhalten Version 1.3. Alle Updates benötigen mindestens Tiger in Version 10.4.10. Ebenso steht ein Keyboard-Update für die aktuellen Aluminium-Tastaturen von Apple bereit. Hierfür ist mindestens Leopard in Version 10.5.2 erforderlich. Zu den genauen Inhalten der Updates schweigt sich Cupertino wie gewohnt aus und vermeldet lediglich "This update fixes several issues to improve the stability of [MacBook Air. Macbook, MacBook Pro, iMac] computers."