Skip to content

Vorbereitung für Sport-Inhalte auf AppleTV+? "SportsKit"-Framework in aktueller Beta entdeckt

Apples Streamingdienst Apple TV+ könnte künftig einen großen Schritt in Richtung Sportprogramme machen. Aktuell investiert Apple bereits in verschiedene Sport-Dokumentationen, wie der demnächst startenden über die Basketball-Ikone Magic Johnson. Doch auch Live-Sport könnte künftig ein Thema auf Apple TV+ werden. So haben die Kollegen von 9to5Mac in den Tiefen der aktuellen Betas von iOS 15.2 und tvOS 15.2 Hinweise auf ein neues privates Framework namens "SportsKit" entdeckt, welches von Apps für die beiden Plattformen genutzt werden kann. Referenzen auf das Framework finden sich unter anderem in der Apple TV App, bei Siri und sogar für Homescreen-Widgets. Letzteres bietet beispielsweise die Möglichkeit, Livescoring zu verschiedenen Sport-Events auf dem Homescreen anzeigen zu lassen. Beriets jetzt ist Siri in der Lage, Ergebnisse anzuzeigen, so dass das Widget wohl eine Erweiterung dieser Funktionalität darstellen könnte.

Bereits seit einiger Zeit gibt es immer mal wieder Gerüchte, wonach Apple an den Rechten für verschiedene Sportveranstaltungen und Ligen interessiert sein soll. Anfang des Jahres hieß es beispielsweise, dass sich Apple in Gesprächen mit der NFL befinden würde, um die Rechte an einzelnen Spielen der Football-Liga zu erwerben. Zudem hat man in diesem Bereich auch personell zuletzt weiter aufgerüstet. Vergangenes Jahr sicherte man sich beispielsweise die Dienste des ehemaligen Leiters der Sportabteilung von Amazon Prime Video für das eigene Apple TV+ Team. Es ist also durchaus möglich, dass Apple in den kommenden Monaten etwas zu diesem Thema anzukündigen hat.