Ohne große Ankündigung hat Apple zwischen den ganzen Neuankündigungen auf der heutigen WWDC-Keynote auch heimlich, still und leise über den Apple Store die diesjährige "Back-to-School" Promo gestartet. Wie bereits im vergangenen Jahr bietet Apple auch 2012 wieder eine Geschenkkarte für den iTunes Store an, wenn man als Schüler, Student, Lehrer oder Dozent eines der "qualifizierten" Macs erwirbt. Diese hat einen Wert von € 80,- und kann im Mac AppStore, iOS AppStore, iTunes Store und iBookstore eingelöst
werden. Kauft man hingegen das neue iPad, bekommt man eine Geschenkkarte über € 40,-. Die Aktion läuft in diesem Jahr bis zum 21.
September, was ein Hinweis darauf sein kann, dass Apple seinen
diesjährigen September-Event eher in Richtung Mitte des Monats plant. In
den vergangenenen Jahren endete die Aktion des Öfteren um den Zeitpunkt
dieses Events herum. Die "Back-to-School"-Promotion kann ab sofort über den folgenden Link im Apple Store in Anspruch genommen werden: Back to School
Lange hat man um den Termin gerätselt, heute ist es nun endlich soweit. Apple hat wie auch in den vergangenen Jahren wieder seine Back-to-School Promo
gestartet. Allerdings gibt es auch eine Veränderung zu dem Prozedere in den vergangenen Jahren. Erhielten Schüler und Studenten, Lehrer und Dozenten bislang
einen besonderen Rabatt bei gleichzeitigem Kauf eines iPods und eines
"qualifizierten"
Macs, legt Apple in diesem Jahr eine € 75,- iTunes-Geschenkkarte bei, die im Mac AppStore, iOS AppStore, iTunes Store und iBookstore eingelöst werden kann. Die Aktion läuft in diesem Jahr bis zum 20.
September, was ein Hinweis darauf sein kann, dass Apple seinen diesjährigen September-Event eher in Richtung Mitte des Monats plant. In den vergangenenen Jahren endete die Aktion stets um den Zeitpunkt dieses Events herum. Die neue Strategie mit den iTunes-Karten ist sicherlich zum einen der wachsenden Bedeutung von Software geschuldet. Zum anderen könnte sich hiermit aber auch eine bereits gemunkelte Schwerpunktverlagerung für den September-Event andeuten. Der iPod ist längst nicht mehr Apples großes Zugpferd, weswegen sich der für das Weihnachtsgeschäft wichtige Event fortan durchaus eher um iPhone und iPad drehen könnte. Für OS X Lion muss das Geld der iTunes-Karte übrigens nicht ausgegeben werden. Schließlich ist es je nach Kaufdatum entweder bereits auf dem Mac installiert oder kann kostenlos upgegradet werden. Die "Back-to-School"-Promotion kann ab sofort über den folgenden Link im Apple Store in Anspruch genommen werden: Back to School

Der gerüchteweise bereits aufgekommene Start von Apples diesjähriger "Back-to-School"-Promo am morgigen Mittwoch könnte einige Neuerungen in Bezug auf die beliebte Aktion mit sich bringen. Während Apple in der Vergangenheit den Studierenden, Schülern und Lehrkräften beim Kauf eines "qualifizierten Mac" einen kostenlosen oder stark im Preis reduzierten iPod beisteuerte, könnte sich dies in diesem Jahr ändern, wie 9to5Mac berichtet. Demnach wird Apple sich von den iPod-Vergünstigungen verabschieden und dem Mac stattdessen eine $100,- iTunes Geschenkkarte beilegen. Diese Information kommt einigermaßen überraschend, wurde doch erst vor ein paar Wochen darüber berichtet, dass Apple in der diesjährigen Promo evtl. sogar vergünstigte iPads anbieten könnte. Sinn macht der Schritt aber auch so. Schließlich lassen sich die iTunes Geschenkkarten auch für einen Einkauf im Mac AppStore verwenden, und der kommt ja auf jedem neu erworbenen Mac gleich vorinstalliert mit. In der Regel startet Apple seine alljährliche Promo ca. drei Monate vor dem obligatorischen September-iPod-Event, um auf diese Weise auch die eigenen Lager von den alten iPod-Modellen zu leeren. In diesem Zusammenhang wird der Inhalt des September-Events immer spannender. Wird er sich gar zu einem großen Teil um das neue iPhone drehen? Ähnliche Gedankenspiele kamen bereits bei der Sichtung von neuen Produktreferenzen in der aktuellen Beta von iOS 5 auf, bei denen ein neuer iPod touch bislang nicht zu finden war. Möglich also, dass Apple nicht nur den Produktzyklus des iPhone, sondern auch den des iPods ändert.