• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag o2

Verwandte Tags

apple 2008 3d 3d touch 3g 4k 5g accessibility acer activity adium adobe airdrop airplay airpods airpods pro airport airports airpower airprint airtag akku aktie alexa amazon aml android angela ahrendts animoji anker anleitung antennagate aperture apfs app appel music apple arcade apple books apple cad apple car apple card apple care apple glass apple id apple music apple news apple news+ apple park apple pay apple pencil apple sim apple store apple tv apple tv+ apple watch applearcade applecard applecare appltv apps appstore arkit arm artificial intelligence asmr augmented reality award back-to-school backup beats beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash belkin benchmark bendgate beta bildung bing bixby black friday blackberry bleutooth blog bluetooth bokeh books boon boot camp bootcamp bug bumper butterfly carekit carplay carpool karaoke catalina catalyst cebit ces challenge channels charity china chip chrome cinema display cisco classkit clips cloud cloudkit compressor connected health conrad continuity corning cortana craig federighi cyber monday cyberport dark mode dashboard datenschutz deal deloitte developer didi differential privacy disney display dock dolby atmos dresden drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim earpods earth day echo eddy cue edge education ekg el capitan em emoji environment esim eu euro event everyone can code face id facebook faceid facepalm facetime family sharing fbi festival final cut final cut pro x find my find my iphone fire tv firefox firewire fitbit flash flexgate flickr flyover force touch fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gadget gadgets galaxy gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten google google assistant google maps gorilla glass grading gravis graykey greenpeace gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover haptic touch hdr health healthkit high sierra home homebutton homekit homepod how-to huawai huawei hue iad ibeacon ibm ibooks ibooks author ibookstore ical icar ichat icloud icq idisk ifixit igzo ilife imac imac pro imessage imovie in-app abo in-app purchase indien instagram intel internes internet recovery interview ios ios 7 ios ipad ipad ipad event ipad mini ipad pro ipados iphoen iphone iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio isight itunes itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes radio itunes tv itunes u iwatch iweb iwork jahresrückblick jailbreak java jeff williams jimmy iovine jony ive kamera karten keynote kommentar lala leak leopard lg lgbtq libratone lightning lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x look around lte luca maestri mac mac mini mac os mac pro macbbok macbbok pro macbook macbook air macbook pro machinenlernen macos macos update macworld magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps marzipan maschinenlernen mavereicks mavericks media markt mediamarkt meltdown memoji mesh mfi micro-led microled microsoft mini-led mockup mojave motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking navigon nest netflix netzneutralität news news flash newsflash nfc nike nintendo noisegate nokia notch nsa numbers office oled orchard os x pages parallels partnerschaft passbook patent paypal pegatron pencil perlen personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps playgrounds pns podcast podcasts power nap powerbeats pressemitteilung pride prime prism privacy privates privatfreigabe pro display pro display xdr product red project catalyst project titan projekte promo promotion puma qi qualcomm quartalszahlen quicktime ranking ransomware reachability reading list red remote reparaturprogramm research research kit researchkit responsibility retail retina review ros roundup rückruf rumor safari salesforce samsung sap saphirglas satire saumsung schoolwork scott forstall screen time screentime scurity sdk search ads security selfie shazam shortcuts shot on iphone sicherheit sidecar sierra sierra tvos sign in with apple siri siri remote skeuomorphismus sky skype smart battery case smart connector smart cover smart glass smart home smart keyboard smartphone snow leopard software sommercamp sommerloch sonos spam spectre spende spigen spoiler spotify star starbucks steve ballmer steve jobs steve wozniak store support swatch swift t-mobile t2 tablet taptic engine teardown technik telekom terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tile tim cook time capsule time machine tipp today at apple tomtom toshiba touch bar touch id touchbar trailer transparenzbericht transporter true tone truedepth tsmc turi tutorial tutorials tv tvos tvos update twitter übernahme umfrage umts umwelt umweltschutz unboxing unter der lupe update usa usb-c vein id vimeo virtual reality virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vw walkie-talkie wallet watch os watchkit watchos wearables webclips webkit werbung whatsapp whitepaper widgets wien wifi wikipedia windows wlan wwdc xcode xserve yahoo yosemite youtube zahlen zeitungskiosk zwei-faktor authentifizierung roaming appe gameclub jawbone netatmo appl apple rumor backpad gewinnspiel gopro ippawards joyn philips hue ravpower streamon surface ue voip rss streaming telefonica dsl

Aug 21: Nach der Telekom: Auch O2 bietet Info-Service zu den neuen iPhones an

Die Telekom hat bereits in der vergangenen Woche seinen diesjährigen Reservierungsservice für das neue iPhone, offiziell als "Premieren-Ticket" bezeichnet, an den Start gebracht, nun zieht auch O2 nach. Dort hört die Aktion auf den Namen News zu Top-Smartphones 2019 und enthält die Möglichkeit, sich für eine Art Newsletter zu registrieren, der einen unverbindlich über jegliche Neuigkeit zum für den kommenden Monat erwarteten neuen iPhone auf dem Laufenden hält. Bestehender O2-Kunde muss man hierfür nicht sein, lediglich das Mindestalter von 18 Jahren und die Angabe von Name und E-Mail Adresse werden erwartet.

Fehlt prinzipiell nur noch Vodefone in der Riege der drei großen deutschen Mobilfunkprovider. Hier wird es wohl ebenfalls in Kürze unter dem bereits aus den vergangenen Jahren bekannten Motto First come, First surf losgehen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 21. August 2019 um 21:49 in iPhone
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, o2, telekom, vodafone

Sep 14: iPhone XS: Telekom, Vodafone und o2 nehmen ebenfalls Vorbestellungen entgegen

Neben Apple bieten selbstverständlich auch die drei großen deutschen Mobilfunkanbieter am heutigen Vormittag Vorbestellungen zum heute in einer Woche erscheinenden iPhone XS und iPhone XS Max an. Wer also sein neues iPhone nicht vertragslos bei Apple bestellen, sondern stattdessen einen neuen Vertrag abschließen oder einen bestehenden verlängern möchte, um hierdurch von der Subventionierung des neuen Geräts zu profitieren, kann inzwischen auch dies in Anspruch nehmen. Die entsprechenden Vorbestellseiten bei den Anbietern sind seit wenigen Minuten geschaltet:

  • iPhone XS bei der Telekom
  • iPhone XS bei Vodafone
  • iPhone XS bei o2
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 14. September 2018 um 09:58 in iPhone
Kommentare: (10) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, o2, telekom, vodafone

Aug 21: Auch o2 bietet ab heute unbegrenztes Highspeed-Datenvolumen zum Festpreis an

Nachdem die Telekom und Vodafone bereits vorgelegt haben, zieht mit o2 nun auch der dritte deutsche Mobilfunkanbieter nach und bietet seinen Kunden eine echte Datenflat zum Festpreis an. Und dabei positioniert man soch auch gleich als günstigster Anbieter am Markt. Während man bei der Telekom für den Tarif MagentaMobil XL im Monat mit € 79,95 für unbegrenztes Highspeed-Datenvolumen zur Kasse gebeten wird, sind es bei Vodafone im Tarif Red XL ebenfalls € 79,99. o2 unterbietet diese beiden Preise nun deutlich und verlangt für seine unbegrenzte Datenflat im Tarif o2 Free Unlimited monatlich € 59,99. Ebenfalls enthalten sind darin natürlich die heutzutage obligatorische Telefonie- und SMS-Flat. Zum monatlichen Obulus gesellt sich noch eine einmalige Anschlussgebühr in Höhe von € 39,99. Der neue Tarif kann ab sofort über den folgenden Link bei o2 gebucht werden: o2 Free Unlimited

Der Start des neuen Tarifs stand am heutigen Tag allerdings unter keinem guten Stern. Vor allem in den Ballungsgebieten hatte o2 heute Vormittag mit flächendeckenden Ausfällen zu kämpfen. Inzwischen sollen die Techniker das Problem aber wieder im Griff haben.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 21. August 2018 um 17:03 in iPhone
Kommentare: (12) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, o2

Aug 9: Alle Jahre wieder: O2 startet Registrierungsservice zu den 2018er iPhones

Man mag es irgendwie kaum glauben, aber es ist tatsächlich gerade mal noch nur einen guten Monat hin, ehe Apple seine diesjährigen iPhones präsentieren dürfte. Wie aus den vergangenen Jahren gewohnt, rüsten sich inzwischen auch die hiesigen Mobilfunkanbieter für dieses Event. Zwar dürfen offiziell natürlich keine Vorbestellungen für ein unveröffentlichtes und unangekündigtes Apple-Produkt entgegengenommen werden, die unter den Bezeichnungen "Reservierungs-Service für Smartphone-Neuheiten" oder "Premieren-Ticket" bekanntgewordenen deuten jedoch recht unverhohlen auf den anstehenden Start der neuen iPhone-Generation hin.

In diesem Jahr macht dabei der zuletzt vor allem wegen seines Kundenservice stark in der Kritik stehende Anbieter O2 den Anfang und hat seinen Reservierungsdienst für das neue iPhone unter der Überschrift Coming Soon bereits online gestellt (via iPhone-Ticker). O2-Kunden, die sich hier registrieren werden bei der Ankündigung des neuen Geräts als erste informiert und bei einer schnellen Bestellung auch bevorzugt behandelt. O2 schreibt dazu:

"Du möchtest beim Start dabei sein, wenn im September ein neues iPhone, ein Samsung Flaggschiff oder andere Top-Smartphones kommen? Jetzt unverbindlich anmelden – und wir informieren dich sofort, sobald es Neuigkeiten von Apple & Co gibt."

In den kommenden Tagen dürften dann auch Vodafone und die Telekom mit ähnlichen Angeboten nachziehen. Zuletzt wurde auf Basis von Daten in den vergangenen Jahren über ein mögliches iPhone-Event am 12. September gemunkelt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 9. August 2018 um 17:56 in iPhone
Kommentare: (5) Trackbacks: (2)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, o2

Mär 8: Telefónica denkt angeblich über kompletten oder teilweisen Rückzug aus Deutschland nach

Aktuell teilen sich mit der Telekom, Vodafone und dem spanischen Provider Telefónica drei Anbieter den deutschen Mobilfunkmarkt untereinander auf. Wie lange dem noch so ist, ist laut einem aktuellen Bericht der Wirtschaftswoche derzeit aber ungewiss. So denkt man in der Konzernzentrale von Telefónica offenbar darüber nach, sich vom deutschen Mobilfunkmarkt ganz oder teilweise zurückzuziehen. Dabei beruft sich die Publikation auf Informationen aus Telekommunikations- und Finanzkreisen.

Grund für die Überlegungen sollen demnach sowohl die schlechten Quartalszahlen, als auch die Tatsache sein, dass man nach wie vor keine wirkliche Chance gegen die Telekom und Vodafone hat. Hieran hat auch die inzwischen abgeschlossene Netz-Zusammenlegung der beiden Marken o2 und E-Plus nicht wirklich etwas geändert. (via iPhone-Ticker)

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 8. März 2018 um 21:05 in Technik
Kommentare: (25) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: o2, rumor, telefonica

Feb 8: Mobile Connect: Deutsche Anbieter planen Authentifizierungs-Option per Mobilfunknummer

Erst kürzlich wurden im Code von iOS 11.3 Hinweise entdeckt, dass Apple demnächst die Apple ID des Nutzers als Authentifizierungsoption bei externen Diensten und Webseiten nutzen könnte. Mit Blick auf die nach wie vor größte Sicherheits-Schwachstelle in digitalen Diensten, nämlich das Passwort, geht dieser Schritt sicherlich in die richtige Richtung. Ein ganz ähnliches Konzept wollen nun offenbar auch die deutschen Mobilfunkanbieter Telekom, Telefónica und Vodafone unter dem Projekt "Mobile Connect" anbieten. Dahinter verbirgt sich laut Pressemitteilung eine "sichere und einfache Nutzer-Identifikation per Mobilfunknummer" und damit eine Alternative zur Nutzung der Login-Funktion per Facebook- oder Google-Konto bei externen Diensten.

Der Vorteil ist dabei naheliegend. So ergibt sich nicht nur ein größerer Komfort für den Nutzer, sondern auch eine verbesserte Sicherheit, da sich die Nutzer keine separaten Passwörter für ihre verschiedenen Dienste merken müssen. Generell sollte dies dann auch sicherer sein als der Login per Facebook- oder Google-Konto. Gelangen diese Zugangsdaten in falsche Hände, wäre direkt der Zugriff auf verschiedene Dienste notwendig, was bei der Authentifizierung per Mobilfunknummer nicht der Fall wäre. Zumindest dann nicht, wenn das entsprechende Gerät per Touch ID, Face ID und zusätzlich einer sicheren Geräte-PIN geschützt ist.

Da die Mobilfunkanbieter natürlich keine Wohltätigkeitsorganisationen sind, wird für den Dienst auch eine Gegenleistung vom Nutzer erwartet. Dieser zahlt, wie inzwischen üblich, mit seinen Daten. So wird das System auf der Authentifzierungsplattform Verimi basieren, wo man dann auch gleich noch Daten wie seine Lieferadresse und Bankverbindung hinterlegt, damit diese bei einer Onlinebestellung direkt an den jeweiligen Shop übermittelt werden können. Weitergedacht erfahren die Anbieter der Plattform so natürlich auch vom Kaufverhalten der Nutzer.

Dennoch ist die grundsätzliche Idee zunächst einmal vielversprechend. "Mobile Connect“ soll noch in diesem Jahr starten.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 8. Februar 2018 um 21:01 in iPhone
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: iphone, o2, telekom, vodafone

Feb 5: Telefónica aktiviert VoLTE und WLAN-Calling für sämtliche Marken und Kundengruppen

Kunden von Telekom, o2 und Vodafone haben bereits seit einiger Zeit Zugriff auf die Mobilfunkoptionen VoLTE und WLAN-Calling. Mit dem Netzbetreiber Telefónica kündigt nun jedoch der erste der drei großen Mobilfunkbetreiber in Deutschland an, diese Dienste künftig auch für die Kunden seiner Partnermarken anzubieten. Dies gilt sowohl für den Postpaid- als auch für den Prepaid-Bereich. Wie man heute bekanntgab, wird Telefónica Deutschland die Dienste für sämtliche Marken und Kundengruppen bis voraussichtlich Ende März 2018 umsetzen.

Auf dem iPhone findet man anschließend die Aktivierungsoption für das WLAN-Calling in den Einstellungen des Geräts unter "Mobiles Netz > WLAN-Anrufe". Hierdurch werden Telefonate bei schlechtem Empfang möglich, indem diese über ein zur Verfügung stehendes WLAN-Netz geführt werden. Dies ist beispielsweise in stark geschirmten Innenräumen oder auch im Keller eines Hauses äußerst praktisch. VoLTE hingegen muss nicht separat aktiviert werden. Hier wird der Schalter von o2 bzw. den Partnermarken automatisch umgelegt. (via iPhone-Ticker

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 5. Februar 2018 um 18:27 in iPhone
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, o2

Okt 27: iPhone X: Telekom, o2 und Vodafone nehmen bereits Vorbestellungen entgegen

Während sich der Apple Store wohl noch bis kurz nach neun im Offline-Modus befindet, lässt sich das iPhone X bereits bei den deutschen Mobilfunkbetreibern vorbestellen. Allerdings hat man es natürlich auch hier wie erwartet schwer, an das neue iPhone zu kommen. Sowohl die Telekom, als auch o2 und Vodafone bieten das Gerät in den Speichervarianten mit 64 oder 256 GB an. Wie gewohnt, ist dabei allerdings der gleichzeitige Abschluss eines Laufzeitvertrages notwendig. Die folgenden Links führen direkt zu den Vorbestellmöglichkeiten der Provider:

  • iPhone X bei der Telekom
  • iPhone X bei o2
  • iPhone X bei Vodafone
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 27. Oktober 2017 um 08:15 in iPhone
Kommentare: (25) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, o2, telekom, vodafone
« vorherige Seite   (Seite 3 von 3, insgesamt 23 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Dezember '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08