Skip to content

Bezahldienst von Starbucks hat in den USA mehr Nutzer als Apple Pay

Zwar ist Apples Bezahldienst Apple Pay nach wie vor einigermaßen auf der Überholspur unterwegs, wie Apple auch immer wieder selber betont, allerdings scheint ein unerwarteter Konkurrent noch erfolgreicher zu sein. So haben die Marktbeobachter von eMarketer (via Recode) ermittelt, dass bis zum Ende des Jahres ca. 23,4 Millionen Nutzer in den USA ihren Kaffee bei Starbucks mit dem hauseigenen Bezahlsystem der Kaffeekette bezahlen werden. Bis 2022 sollen es gar 29,8 Millionen Nutzer sein. Apple Pay kommt in derselben Statistik auf 22 Millionen Nutzer bis Ende des Jahres, bzw. 27,5 Millionen bis 2022.

Starbucks selbst hatte bereits bekanntgegeben, dass der eigene mobile Bezahldienst 12% aller Transaktionen in den USA im ersten Quartal des Jahres ausmachten. Damit liegen Starbucks und Apple deutlich vor den Konkurrenzangeboten Google Pay (14,9 Millionen Nutzer) und Samsung Pay (13,2 Millionen Nutzer). Der Vorsprung von Starbucks gegenüber Apple wird vor allem auf die Verbreitung der benötigten Starbucks-App (kostenlos im AppStore), die nicht nur für iOS, sondern auch für Android zur Verfügung steht. Zudem ist Starbucks mit seinem Dienst natürlich auch schon deutlich länger am Markt vertreten.

Endlich: Starbucks kommt nach Hannover

Lange musste niedersachsens Landeshauptstadt warten, nun ist es wohl endlich soweit. Heimlich habe ich ja schon länger damit gerechnet, dass Hannover spätestens mit der Eröffnung der Ernst-August-Galerie am 15. Oktober seine Starbucks-Filiale bekommt. Nun verdichten sich die Anzeichen langsam zur Gewissheit, dass dem tatsächlich so sein wird. Inzwischen wird nämlich ganz offen auf Internet Job-Portalen nach Barista für Starbucks in Hannover gesucht. Man darf also einigermaßen sicher davon ausgehen, dass ich in naher Zukunft auch endlich in Hannover meinen Lieblingskaffee schlürfen darf. Ein erfreulicher Silberstreif am Horizont, nachdem es ja leider mit dem Starbucks in Hameln nichts geworden ist...

Stadtgalerie in Hameln - Der Starbucks-Frust

Heute war es nun also soweit, in Hameln hat mit viel TamTam das ECE-Center namens Stadtgalerie eröffnet. Mit anderen Worten, ein Einkaufszentrum. Das ist ja heutzutage an und für sich erstmal nichts außergewöhnliches. Nun, für Hameln schon. Ansonsten sucht man sowas in der näheren Umgebung nämlich derzeit weit und breit vergebens. Ein echter Publikumsmagnet also, mit einem Einzugsgebiet bis nach Hannover, Minden und Göttingen. Okay, im Herbst eröffnet zudem die Ernst-August-Galerie in Hannover und geplant ist außerdem ein Einkaufszentrum in Rinteln. Aber damit bleibt dann ja immernoch ein Einzugsgebiet bis nach Hess. Oldendorf und Bad Münder... "Stadtgalerie in Hameln - Der Starbucks-Frust" vollständig lesen

Starbucks in Hameln? [UPDATE]

In gut zwei Monaten, am 11. März ist es soweit und das ECE-Center namens Stadtgalerie öffnet in Hameln seine Pforten. Derzeit sprießen die Spekulationen, welche Geschäft sich dort ansiedeln werden noch ins Blaue. Ich persönlich hätte jedoch einen oder besser zwei Wünsche: 1. Starbucks! Und 2. Gravis! Und diese Wünsche sind gar nicht mal so abwegig, schaut man sich einmal die anderen ECE-Center, z.B. in Braunschweig oder Hamburg an. Beide Ketten haben eine strategische Partnerschaft mit ECE. Ich jedenfalls würde mich freuen! "Starbucks in Hameln? [UPDATE]" vollständig lesen