Skip to content

Apple spendet für die Opfer von Hurrikan Ian

Man kommt nicht umhin festzustellen, dass die Naturkatastrophen auf der Welt weiter zunehmen. Und auch wenn es Ex-US-Präsident Donald Trump nicht wahrhaben möchte, aber das liegt nun mal tatsächlich am Klimawandel. Und so häufen sich auch die Meldungen dazu, dass Apple für die Opfer dieser Ereignisse spendet. Wie bereits mehrfach in den vergangenen Monaten und Jahren, wird Apple so auch im Fall des vergangene Nacht in Florida auf Land getroffenen Huirrikan Ian einen nicht näher genannten Geldbetrag für die Opfer in der Golfküsten-Region spenden, wie CEO Tim Cook via Twitter bekanntgegeben hat. Der Sturm, der in Kategorie 4 eingestuft wurde zieht inzwischen von Florida weiter und wird wohl auch weitere US-Staaten an der Ostküste treffen.

Apple spendet für die Opfer der aktuellen Tornado-Zerstörungen in den USA

Die meisten werden es mitbekommen haben, dass es in den vergangenen Tagen wieder einmal große Zerstörungen durch Tornados im Süden und im Mittleren Westen der USA gegeben hat und diverse Menschen ihr Leben verloren haben. Zahlreiche weitere Betroffene haben Hab und Gut und ihre Existenz verloren und stehen vor dem Nichts. Wie bereits mehrfach in der Vergangenheit, wird Apple auch in diesem Fall einen nicht näher genannten Geldbetrag für Hilfsorganisationen und die Opfer der dort lebenden und betroffenen Menschen spenden, wie CEO Tim Cook via Twitter bekanntgegeben hat.

Apple spendet für die Betroffenen von Hurricane Ida

Die meisten werden es aus der Presse bereits erfahren haben, dass der US-Bundesstaat Louisiana dieser Tage mal wieder von einem Hurricane heimgesucht wurde, der nicht nur erneut diverse Todesofer und Verletzte gefordet, sondern auch jede Menge Menschen ihr Dach über dem Kopf gekostet und diverse Zerstörungen angerichtet hat. Genau 16 Jahre nach dem verheerenden Hurricane Katrina ist Ida nun der zweitstärkste Hurricane, der den Bundesstaat trifft. Wie bereits des Öfteren in der Vergangenheit, hat Apple CEO Tim Cook auch bei dieser Naturkatastrophe auf Twitter angekündigt, dass sein Unternehmen eine größere Spende für die Betroffenen und die örtlich tätigen Hilfsorganisationen  tätigen wird, ohne dabei einen konkreten Betrag zu nennen.

Apple spendet für die Betroffenen des Erdbebens in Haiti

Die meisten werden es aus der Presse bereits erfahren haben, dass der Inselstaat Haiti schon wieder von einem verheerenden Erdbeben heimgesucht wurde, dass nicht nur erneut eine große Zahl von Todesofern und Verletzten gefordet, sondern auch jede Menge Menschen ihr Dach über dem Kopf gekostet hat. Wie bereits des Öfteren in der Vergangenheit, hat Apple CEO Tim Cook auch bei dieser Naturkatastrophe auf Twitter angekündigt, dass sein Unternehmen eine größere Spende für die Betroffenen und die örtlich tätigen Hilfsorganisationen  tätigen wird, ohne dabei einen konkreten Betrag zu nennen.

Apple spendet für die Opfer der verheerenden Flut in Westeuropa

Die Bilder, die uns dieser Tage aus den westlichen Regionen Deutschlands, Belgien und den Niederlanden erreichen, sind mehr als erschütternd. Tagelanger Starkregen hat dort die Flusspegel steigen lassen und zu einer verheerenden Flutkatastrophe geführt, die vielen Menschen das Leben gekostet hat. Zahlreiche weitere Betroffene haben Hab und Gut und ihre Existenz verloren und stehen vor dem Nichts. Wie bereits mehrfach in der Vergangenheit, wird Apple auch in diesem Fall einen nicht näher genannten Geldbetrag für Hilfsorganisationen und die Opfer der dort lebenden und betroffenen Menschen spenden, wie CEO Tim Cook via Twitter bekanntgegeben hat. Ich möchte an dieser Stelle auch meine Leser dazu aufrufen, sich an den Spenden zu beteiligen. Jeder Euro hilft. Eine einfache Möglichkeit besteht unter anderem bei Amazon, wo man mit dem Deutschen Roten Kreuz zusammenarbeitet, und direkt über sein bestehendes Konto eine Spende auslösen kann.

Apple spendet für die Betroffenen der aktuellen Winterstürme in Texas

Die meisten werden es aus der Presse bereits erfahren haben, dass in Texas derzeit ungewöhnlich heftige Winterstürme wüten. Die starken Stürme mit Schneefall und eisigen Temperaturen haben den Gouverneur von Texas dazu veranlasst, den Notstand für seinen Bundesstaat auszurufen. Die ungewöhnliche Wetterlage hat bereits zu mehreren Todesfällen geführt, weil Menschen teils auf der Straße aber auch in ihren Häusern erfroren sind. Die örtlichen Energieversorger sind großflächig nicht mehr in der Lage, den Strombedarf der Bevölkerung zu decken. Teilweise gibt es durch den Ausfall von Strom und Pumpen nicht mal mehr sicheres Trinkwasser Wie bereits des Öfteren in der Vergangenheit, hat Apple CEO auch bei dieser Naturkatastrophe auf Twitter angekündigt, eine größere Spende für die Betroffenen zu tätigen, ohne dabei einen konkreten Betrag zu nennen.

Apple spendet für die Betroffenen der aktuellen Waldbrände in Kalifornien

Die meisten werden es aus der Presse bereits erfahren haben, dass in Kalifornien, der Heimat von Apple, derzeit mal wieder verheerende Waldbrände wüten. Ausgelöst durch über 10.000 Blitzeinschläge wüten in ganz Kalifornien inzwischen um die 370 Brände, was Gouverneur Gavin Newsom dazu veranlasst hat, den Notstand für seinen Bundesstaat auszurufen. Zu den bereits ausgelösten Bränden gesellt sich derzeit eine nie dagewesene Hitzewelle in Kalifornien, die die Löscharbeiten erschwert. Viele Bewohner Kaliforniens mussten bereits evakuiert werden und auch die Bay Area rund um San Francisco und das Silicon Valley ist von der Situation betroffen. Wie bereits des Öfteren in der Vergangenheit, hat Apple CEO auch bei dieser Naturkatastrophe auf Twitter angekündigt, eine größere Spende für die Betroffenen zu tätigen, ohne dabei einen konkreten Betrag zu nennen.

Apple spendet für die Opfer der verheerenden Explosion in Beirut

Man wird das Gefühl nicht los, als meint es das Jahr 2020 nicht gut mit uns. Letztes Beispiel hierfür ist die verheerende Explosion, die am Dienstag den Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut komplett zerstörte. Wie bereits mehrfach in der Vergangenheit, wird Apple auch in diesem Fall einen nicht näher genannten Geldbetrag für Hilfsorganisationen und die Opfer der dort lebenden und betroffenen Menschen spenden, wie CEO Tim Cook via Twitter bekanntgegeben hat. Dabei sollen nicht nur kurzfristige Hilfen bereitgestellt werden, sondern auch ein nachhaltiger Wiederaufbau unterstützt werden.