Apple hat seine Karten-App in den vergangenen Monaten und Jahren Stück für Stück weiterentwickelt und so immer näher an den Platzhirschen Google Maps herangeführt. Auch wenn ich persönlich nach wie vor auf Letzteren setze, muss man dies anerkennen. In den vergangenen Wochen haben einige Nutzer von Apples Karten in der iPhone-App bereits verschiedene Neuerungen entdeckt, die Cupertino schrittweise ausgerollt hatte und mit einer Pressemitteilung am heutigen Morgen nun auch offiziell macht. Unter der Überschrift "Apple stellt völlig neue Karte für Deutschland zur Verfügung" präsentiert Apple dabei übersichtlich sämtliche Neuerungen.

Unter anderem findet man nun auch in Deutschland innerhalb der Karten-App eine bessere Navigation, sowie umfassende Ansichten von Straßen, Gebäuden, Parks, Flughäfen, Einkaufszentren und mehr. Ebenfalls enthalten sind nun 3D-Ansichten von Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor, dem Reichstagsgebäude, dem Berliner Fernsehturm, der Elbphilharmonie Hamburg und dem Schloss Neuschwanstein. Apples Dienste-Chef Eddy Cue erklärt dazu:
"Apple Karten ist der beste Weg, die Welt zu entdecken und sich überall zurechtzufinden, und das alles unter vollständiger Wahrung der Privatsphäre. Wir freuen uns, mit der heutigen Einführung in Deutschland die neue Karte noch mehr Nutzern an die Hand zu geben. Karten ist von Grund auf neu entwickelt worden, mit besserer Navigation, nie dagewesener Detailtiefe, genaueren Informationen zu Orten und unglaublichen Funktionen wie ‚Umsehen', Natural Language Guidance und mehr, wie man sie nur bei Apple findet. Ab sofort ist es für Nutzer einfacher denn je, die Orte zu finden, die sie lieben, und dorthin zu gelangen, wohin sie möchten."
Die Navigation innerhalb der Karten App wurde komplett überarbeitet, so dass es laut Apple nun noch einfacher ist ans Ziel zu kommen. Siri Natural Language Guidance bietet natürlichere, noch leichter zu verstehende Anweisungen, wie beispielsweise "An der nächsten Ampel links abbiegen". Der Spurassistent hilft, falsches Abbiegen und das Verpassen von Ausfahrten zu vermeiden, indem er Nutzern in die richtige Fahrspur lenkt, bevor sie abbiegen oder eine Ausfahrt nehmen müssen. Zudem zeigt die Karten-App nun auch in Deutschland die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Straße an, auf der man gerade unterwegs ist. Außerdem können Unfälle, eine Gefahrenstelle oder eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Route gemeldet werden, indem man Siri einfach wissen lässt: "Da vorne ist ein Unfall." oder "Da liegt etwas auf der Straße".
Die vielleicht überraschendste Neuerung ist die Einführung von "Umsehen", Apples Variante von Googles "Street View". Vor einigen Jahren hatten Datenschützer dafür gesorgt, dass diese Funktion eigentlich nicht hätte nach Deutschland kommen sollen. Nun hat man sich also offenbar geändert, so dass man in Apples Karten-App nun auch interaktive Bilder auf Straßenebene mit hochauflösender 3D-Fotografie sowie eine flüssige und reibungslose Darstellung von Großstädten erleben kann. Für den Moment gilt dies allerdings ausschließlich für München, weitere Städte in Deutschland werden folgen. Apple erklärt dazu, dass das Team sehr eng mit der bayerischen Datenschutzbehörde zusammengearbeitet hat, um sicherzustellen, dass alle regionalen Datenschutzrichtlinien und -protokolle eingehalten werden. Das schließt auch die Unkenntlichmachung aller persönlich identifizierbaren Informationen ein. Bei Fragen oder Bedenken finden Einzelpersonen weitere Informationen unter maps.apple.com/imagecollection/de.
Mit den neuesten Updates führt Apple Karten in Deutschland zudem Augmented Reality Fußgängerrouten ein, die detaillierte Wegbeschreibungen in Augmented Reality für ausgewählte deutsche Städte bieten, darunter Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln und München. Nutzer: können einfach ihr iPhone anheben, um Gebäude in der Umgebung zu scannen. Karten generiert dann eine hochpräzise Position und liefert detaillierte Wegbeschreibungen in Augmented Reality, die im Kontext der realen Welt betrachtet werden können.
Für Reisende bietet das Karten-Update die neue "Reiseführer" Funtkion, mit der man andere Teile der Welt erkunden, tolle Orte entdecken und großartige Aktivitäten in vielen Städten der Welt finden kann. Hierfür steht ein entsprechender Button "Reiseführer erkunden" bereit, der Zugriff auf über 1.000 von Experten kuratierte Reiseführer liefert. Diese können gespeichert werden und werden automatisch aktualisiert, sobald neue Orte hinzugefügt werden, sodass Nutzer immer über die neuesten Empfehlungen verfügen. Selbstverständlich kann man auch eigene Reiseführer mit den persönlichen Lieblingsorten erstellen, um sie mit Freunden und Familie zu teilen.
Neben diesen prominenten Neuerungen sind zudem auch diue folgenden zusätzlichen Funktionen in Karten enthalten:
- Erkunden und Navigieren mit einer visuell beeindruckenden Städteansicht in 3D, die eine noch nie dagewesene Detailtiefe für Wohngegenden, Gewerbegebiete, Häfen, Gebäude und mehr bietet. Ab sofort können Nutzer Höhenunterschiede einer Stadt, neue Straßendetails und individuell gestaltete Wahrzeichen in Städten auf der ganzen Welt sehen, darunter London, Los Angeles, Montreal, Philadelphia, San Francisco, San Diego, Vancouver, Washington, D.C. und mehr.
- Einen Interaktiven Globus, der eine völlig neue Sichtweise auf die Welt eröffnet. Der dreidimensionale Globus zeigt die natürliche Schönheit der Erde mit erstaunlichen Strukturen und Formen. Nutzer können beeindruckende Details für Gebirge, Wüsten, Wälder, Ozeane und mehr sehen. Die abgelegensten und schönsten Orte der Welt sind jetzt ganz leicht direkt vom iPhone aus zu erreichen.
- Favoriten, die die Navigation zu häufig besuchten Orten mit nur einem Fingertipp ermöglichen. Ob zum Zuhause, zur Arbeitsstelle, ins Fitnessstudio oder in die Schule: Nutzer können die Navigation per einfachem Fingertipp starten, sobald sich der Ort erst einmal in Favoriten auf dem Startbildschirm befindet.
- Flyover, das eine Möglichkeit bietet, ausgewählte wichtige Metropolen mit fotorealistischen, immersiven 3D Ansichten zu entdecken. Nutzer können mit ihrem Gerät über eine Stadt fliegen oder Städte und Sehenswürdigkeiten in hoher Auflösung aus der Vogelperspektive erkunden und dabei den Ausschnitt beliebig drehen, zoomen, bewegen und neigen.
- Flugstatus, das die On-Device Intelligenz von Siri nutzt, um nach Informationen zu suchen, die in Mail, Kalender oder Wallet gespeichert sind, und proaktiv Fluginformationen zu Terminals, Gates und Abflugzeiten sowie Flugänderungen oder -streichungen für bevorstehende Reisen liefert.
- Indoor-Karten für Flughäfen und Einkaufszentren, die es Nutzer ermöglichen durch einfaches Öffnen der Karten App zu sehen, auf welcher Ebene sie sind, wo sich die Toiletten befinden und sogar welche Geschäfte und Restaurants geöffnet haben.
Als Nutzer muss man nicht weiter aktiv werden, um in den Genuss der neuen Karten-App zu kommen. Apple hat das Update serverseitig aktiviert, so dass es ab sofort direkt beim Start der App allen Nutzern zur Verfügung steht.