Skip to content

Erstmals im Video: iOS 11.3 ermöglicht Bestätigung von Käufen über Familienfreigabe per Face ID

Bereits kurz nach der Veröffentlichung der ersten Beta von iOS 11.3 war klar, dass Apple auf die Kritik reagieren würde, dass sich Einkäufe über die Familienfreigabe aktuell nicht per Face ID abnicken lassen. Während es bislang problemlos möglich war, diese Bestätigung per Touch ID auszuführen, forderte das iPhone X die Eingabe des Apple ID Passwortes des Familienoberhaupts. Einige Kritiker sahen hierin bereits ein Eingeständnis seitens Apples, dass Face ID wohl doch nicht so sicher und komfortabel sei wie der "Vorgänger" Touch ID.

Während also bereits seit der ersten Beta von iOS 11.3 klar war, dass sich dies künftig ändern wird, hat der inzwischen für die Kollegen von 9to5Mac schreibende, bekannte iOS-Experte Guilherme Rambo dies nun auch einmal in einem Video festgehalten. So ist bei der ersten Anfrage noch die Eingabe eines Passworts notwendig, woraufhin iOS die Frage stellt, ob die Freigabe der Einkäufe künftig auch per Face ID erfolgen soll. Beantwortet man dies mit ja, genügt fortan die Gesichtserkennung.



YouTube Direktlink

Ob Apple dies in den bisherigen iOS-Versionen schlichtweg vergessen hatte oder ob es mit iOS 11.3 signifikante Verbesserungen bei Face ID gibt, ist aktuell nicht bekannt.