• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Aug 5: Mac OS X 10.5.8 erschienen

Seit wenigen Minuten steht das vermutlich letzte große Update für Mac OS X 10.5 alias Leopard über die Softwareaktualisierung zum Download bereit. Selbstverständlich empfiehlt Apple allen Anwendern, das Update auf Version 10.5.8 zu installieren, da es unter anderem "allgemeine Fehlerbehebungen für das Betriebssystem zur Verbesserung der Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit Ihres Macs enthält". Das Update kann entweder über die integrierte Softwareaktualisierung oder die Apple Webseiten bezogen werden. Das Combo-Update wiegt dabei 760 MB. In den Releasenotes finden sich zudem die folgenden Punkte:

  • Kompatibilitäts- und Zuverlässigkeitsprobleme beim Verbinden mit AirPort-Netzwerken.
  • ein Problem, das möglicherweise verursacht, dass einige Bildschirmauflösungen nicht mehr in den Systemeinstellungen > Monitore erscheinen.
  • Probleme, die möglicherweise die Bluetooth-Zuverlässigkeit beeinträchtigen.
In der etwas ausführlicheren Variante der Releasenotes führt Apple zudem noch die folgenden Punkte auf:

In dieser Aktualisierung ist Folgendes enthalten:

  • Safari 4.0.2.
  • Verbesserte Genauigkeit beim Durchsuchen des vollständigen Verlaufs in Safari 4.
  • Behebung eines Problems, bei dem bestimmte Auflösungen im Bereich "Monitor" der Systemeinstellungen möglicherweise nicht angezeigt werden.
  • Durch Ziehen eines Aperture-Bilds in Automator wird jetzt eine Aperture-Aktion ausgeführt. Zuvor wurde fälschlicherweise eine iPhoto-Aktion hervorgerufen.
  • Behebung eines Problems, bei dem das Importieren großer Foto- und Videodateien von digitalen Kameras möglicherweise verhindert wird.
  • Ingesamt verbesserte Stabilität von Bluetooth bei Verwendung externer Geräte, USB-Webcams und Drucker.
  • Behebung eines Problems, das zu langen Startzeiten führen konnte.
  • Verbesserte Stabilität von iCal bei Verwendung von MobileMe Sync und CalDev.
  • Behebung von Problemen mit der Datenzuverlässigkeit mit iDisk und MobileMe.
  • Insgesamt verbesserte Stabilität bei Verwendung von AFP.
  • Insgesamt verbesserte Stabilität bei Verwendung von Managed Client.
  • Verbesserte Kompatibilität und Zuverlässigkeit beim Verbinden mit AirPort Netzwerken.
  • Verbesserte Zuverlässigkeit des Synchronisierungsdienstes.
  • Zusätzliche Unterstützung für RAW-Bilddateien verschiedener Kameras anderer Hersteller.
  • Verbesserte Kompatibilität mit einigen externen USB-Festplatten.
  • Enthält aktuelle Sicherheitskorrekturen.
Neben dem Update für Leopard steht auch das Security-Update 2009-003 für Tiger zum Download bereit.
Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 5. August 2009 um 22:18 in Apple
Kommentare: (0) Trackback: (1)
Tags für diesen Artikel: apple, leopard, mac, update
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple präsentiert Geschenkideen zum Valentinstag
  • iOS 15 wohl nicht mehr für das iPhone 6s, das iPhone 6s Plus und das iPhone SE von 2016
  • Apples AR-Headset könnte 2022, eine smarte Brille ein Jahr später erscheinen
  • Apple veröffentlicht Release Candidate von iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4 und watchOS 7.3 [UPDATE: macOS 11.2]
  • Erneut Gerüchte, wonach das iPhone 13 über einen kleineren Notch verfügen soll
  • Apple TV+ mit gerade einmal 3% Marktanteil in den USA auf dem letzten Platz
  • Ubuntu Linux kann vollwertig auf M1-Macs genutzt werden
  • Komplettes iPhone 13 Lineup offenbar mit Sensor-Shift-Technologie und LiDAR Scanner
  • Apple verlagert offenbar Produktion des iPhone 12 weg vom mini und hin zu den Pro-Modellen
  • Apples günstigste Kopfhörer: Beats Flex nun in zwei neuen Farben erhältlich

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Safari 4.0.3 erschienen
Es gab bereits Gerüchte, dass es Safari 4.0.3 bereits in das vergangene Woche erschienene Update auf Mac OS X 10.5.8 hätte schaffen sollen. Nun ist es aber in der vergangenen Nacht endgültig in der Softwareaktualisierung und auf Apples Webseiten aufgetauc
Weblog: Flo's Weblog
Aufgenommen: Aug 12, 09:18

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08