Apple treibt seine Bemühungen um eine größere Rolle im Unternehmensumfeld weiter voran. Bereits vor einigen Monaten gab man bekannt, dass man gemeinesam mit IBM eine globale Partnerschaft unter dem Namen "IBM MobileFirst for iOS" ins Leben gerufen hat, über die man gemeinsam exklusive Business-Apps für die Bereiche Big Data und Analytik entwickelt. Nun ist Apple eine weitere Kooperation mit einem IT-Giganten eingegangen. So wird man künftig eng mit Cisco Systems, dem Marktführer für Netzwerkkomponenten zusammenarbeiten, um hierdurch iPhones und iPads effizienter in Unternehmensnetzwerke einzubinden. Besonders in den USA, aber vermehrt auch im Rest der Welt kommen in größeren Unternehmen Produkte von Cisco im Netzwerkumfeld zum Einsatz. Wie die beiden Unternehmen in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt gegeben haben, möchte man den Unternehmen Werkzeuge an die Hand geben, um den Angestellten zu ermöglichen, mit ihren iOS-Geräten produktiver arbeiten zu können. Unter anderem sollen dabei Ciscos Industriestandards bei der Sprach- und Videokommunikation tiefer in iOS integriert werden, was ein iPhone eventuell zu einem IP-Telefon in einem Cisco-Umfeld machen könnte. Auch die bekannten Cisco-Dienste WebEx, Spark und Telepresence sollen tiefer in iOS integriert werden.
Für Apple bedeutet die Kooperation eine große Chance, weiter im Unternehmensumfeld Fuß zu fassen. Viele Mitarbeiter bringen ihre privaten Geräte mit ins Unternehmen, was diese über eine entsprechende BYOD-Strategie (Bring your own device) zu ihrem eigenen Vorteil nutzen können. Eine reibungslose Integration in das Unternehmens-Netzwerk ist dabei absolut vorteilhaft.
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2015 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2015
Aufgenommen: Dez 29, 10:17
Apples Drang in den Business-Sektor geht unvermindert weiter. Nachdem man zunächst eine Partnerschaft mit dem einstigen Erzfeind IBM eingegangen war und später dann auch noch eine Kooperation mit Cisco Systems im Bereich der Unternehmensnetzwerke folgen l
Aufgenommen: Mai 05, 21:17
Apples Ansatz, strategische Partnerschaften mit anderen globalen Unternehmen einzugehen, um hiermit das Gesamterlebnis mit seinen Produkten weiter zu verbessern, war schon bei den Ankündigungen zur Zusammenarbeit mit IBM, SAP und Cisco Systems zu erkennen
Aufgenommen: Sep 28, 21:10