• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 29: Microsoft veröffentlicht Outlook für iOS [UPDATE]

Bereits im vergangenen Jahr hatte Microsoft seine Office-Anwendungen Word, PowerPoint und Excel (allesamt kostenlos im AppStore) auch in einer iOS-Version veröffentlicht. Zunächst nur für das iPad, später auch als Universal-App für das iPhone. Zunächst mit Abo-Zwang, später komplett kostenlos. Heute nun hat sich mit Outlook für iOS (kostenlos im AppStore) noch eine weitere Anwendung aus der Office-Suite hinzugesellt. Und zwar als kostenlose Universal-App für das iPhone und iPad. Enthalten sind, wie von der Desktop-Anwendung gewohnt, sowohl eine E-Mail- als auch eine Terminverwaltung. Im Bereich der E-Mails möchte Microsoft mithilfe der neuen Fokus-Ansicht für einen besseren Überblick bei der täglichen E-Mail-Flut sorgen. Per Wischgesten lassen sich E-Mails hier löschen oder für einen späteren, frei definierbaren Zeitpunkt wiedervorlegen. Die vermeintlich wichtigsten Mails werden automatisch hervorgehoben und ein Filter-Button gestattet es, sich nur ungelesene, markierte oder Mails mit Anhängen anzeigen zu lassen. In die neue Outlook-App eingeflossen sind spürbar diverse Funktionen, die Microsoft aus der Übernahme der E-Mail-App Acompli gezogen hat. Die ehemaligen Acompli-Entwickler arbeiten nun im Office-Team bei Microsoft.

Dank des integrierten Kalenders muss man nun nicht mehr ständig zwischen zwei oder mehreren Apps hin und her wechseln. Am besten funktioniert dies natürlich in Kombination mit einem Microsoft Exchange Server. Angewiesen ist man hierauf allerdings nicht. Es lassen sich auch Konten von Outlook.com, iCloud, Google und Yahoo einbinden. Darüber hinaus finden man in den Einstellungen auch die Möglichkeit, Konten von OneDrive, Dropbox und box einzurichten. Diese können genutzt werden, um große Dateianhänge mittels dieser Online-Speicher zu versenden. Die neue App kann kostenlos über den foglenden Link aus dem AppStore geladen werden: Outlook für iOS



YouTube Direktlink

UPDATE: Eine kleine Anmerkung muss für die neue Outlook-App noch nachgeschoben werden. Wie sich inzwischen herausgestellt hat, stammt nicht nur das Look-and-Feel der App von Acompli, auch das Zustellkonzept wurde mit übernommen. Dies bedeutet, dass die App die Mails nicht direkt von den Mailservern abholt, sondern sie erst noch über die eigenen Server in den USA schleift. Dies wird auch in den Datenschutzbestimmungen der App dokumentiert, wo es heißt: "Wir bieten einen Dienst, der die Indizierung und Zustellung neuer Emails an ihr Gerät beschleunigt. Dies bedeutet, das unsere Dienste ihre ankommenden und ausgehenden Mails abrufen und über eine sichere Verbindung an ihr Gerät pushen." Dies sollte vor der Nutzung der App in jedem Fall bedacht werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 29. Januar 2015 um 17:12 in AppStore
Kommentare: (25) Trackback: (1)
Tags für diesen Artikel: appstore, microsoft, office, outlook, perlen
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Preisheröhungen von In-App Abonnements können künftig automatisch aktiv werden
  • Spannender Teaser: Google Maps bekommt noch in 2022 "Immersive View" Funktion
  • Über 1,5 Millionen Apps im AppStore und Google Play Store wurden seit Jahren nicht aktualisiert
  • AppStore Perlen: Adobe Photoshop mit vielen neuen Funktionen für das iPad
  • Nein, Apple schubst nicht Spotify zugunsten von Apple Music aus dem iOS-Dock
  • WhatsApp beginnt mit dem Rollout der neuen Reaktionen-Funktion auf Nachrichten
  • Webseite-Anmeldung per Face ID: Apple weitet Unterstützung des FIDO-Standards aus
  • Elon Musk kritisiert Apples AppStore-Abgabe als zehn Mal zu hoch
  • Großbritannien macht offenbar Rückzieher bei der Regulierung von Technologie-Konzernen
  • Niederländische Behörden kündigen weitere Strafen für Apple an

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

PingBack
Weblog: www.trainingbyad.de
Aufgenommen: Jun 22, 13:40

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Rudi 29.01.2015 17:16 - (Antwort)

Danke für die Info. Ich probiere es mal aus.

#1.1 - Axl 29.01.2015 17:25 - (Antwort)

Bitte dann ein Feedback geben

#1.2 - Cromax 29.01.2015 21:19 - (Antwort)

Davon würde ich abraten! MS Outlook leitet alle Mails über einen MS Server in den USA, um "zusätzliche Funktionen" anzubieten:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsofts-Outlook-App-schleust-E-Mails-ueber-Fremd-Server-2533240.html

#1.2.1 - Rudi 29.01.2015 22:17 - (Antwort)

Nun ja, mit unserem Company Account funktioniert die App. Ich sehe aber keinen großen Zusatznutzen gegenüber der Mail App, wo der Company Exchange Account schon integriert wurde.
Zum Datenschutz: ich arbeite in einer Firma die vor zwei Jahren einen großen Vertrag mit MS abgeschlossen hat. Danach wurde Lotus Notes in Rente geschickt und nun hat jeder PC die bunte Welt von Microsoft. Ob da alles in die USA geschaufelt wird berührt mich nicht sonderlich. Den Datenschutz muss ja die Firma selbst verantworten. Natürlich verhalten wir uns alle regelrecht im Email Verkehr. :)
Privat habe ich den Email Kram woanders untergebracht.

#2 - Gast 29.01.2015 17:32 - (Antwort)

Schade, das GMX nicht unterstützt wird. :-(

#3 - Tino 29.01.2015 17:33 - (Antwort)

übrigens...In China ist ein Sack Reis umgefallen

Das App ist ein no-go!

#3.1 - Sepp 29.01.2015 19:21 - (Antwort)

"Das" App ist ein no go. Da bekomm ich die Krätze. Das selbst der Duden hier von einem Substantiv feminin und einem "Substantiv Neutrum" spricht, lässt mich an der deutschen Sprache zweifeln. Die App oder Das Programm. Fertig.

#3.1.1 - Flakron 30.01.2015 09:18 - (Antwort)

Danke Sepp, DANKE!

#4 - Damrak2010 29.01.2015 17:53 - (Antwort)

Ohne imap uninteressant

#4.1 - daniel 29.01.2015 18:34 - (Antwort)

Ohne IMAP definitiv uninteressant! Ich bleibe bei Mail

#4.1.1 - Rolf 29.01.2015 18:58 - (Antwort)

Oh, danke für die Info mit IMAP. Schade..

#5 - Hartmut 29.01.2015 19:22 - (Antwort)

Outlook ist eines der wichtigsten Programme und meine "Schaltzentrale" neben OneNote. Aber diese App ist ein Schuss in den Ofen. Sehr eigenartig, wie die E-Mail sortiert werden, nicht alle werden Synchronisiert und warum Anhänge separat gezeigt werden, ist mir jedenfalls nicht klar.
Ein Witz ist der Abschnitt Personen, ohne die Fotos aus Outlook und nur die E-Mail-Adresse. Einzig der Kalender ist, wie man ihn von Outlook kennt.

Thema erledigt, wieder gelöscht.

#6 - Anonym 29.01.2015 19:31 - (Antwort)

es ist eben die acompli App nur unter anderem Namen, es wurden nicht nur einige Sachen abgeschaut, nein die App ist eine 1:1 Kopie!

#7 - Tobias 29.01.2015 20:25 - (Antwort)

Bin verwirrt.... Die "neue" Outlook App sieht identisch wie die App "Acompli" aus...
Wie ich gerade sehe auch nicht mehr im AppStore ist ????

#8 - Harley-Mike 29.01.2015 21:05 - (Antwort)

Hatte die App ca. 10 Min. installiert und dann wieder gelöscht:
1. Habe ich keine Verbindung zum unserem Firmen-Exchange-Server hin bekommen (zum Glück - siehe 2.) - ärgerlich
2. Wird keine direkte Verbindung zum Mail-Server hergestellt, sondern über einen anderen Server. - nogo!

#8.1 - Hartmut 29.01.2015 21:12 - (Antwort)

Das Problem hatte ich nicht, Verbindung zu Exchange ging ohne Probleme.

#8.2 - mrschneider 29.01.2015 21:22 - (Antwort)

So ist es, geht wohl über Server in USA. Damit in der EU für Firmen sehr bedenklich, eigentlich unmöglich!

#9 - Anonym 29.01.2015 23:43 - (Antwort)

Super App, nur blöd das Hotmail nicht geht. Lächerlich, M$!! Wie Windows... gesehen, gelacht, gelöscht. :(

#10 - GREYAchilles 30.01.2015 09:23 - (Antwort)

Mein Favorit ausser Mail ist MyMail ;)

#11 - Frank 30.01.2015 10:46 - (Antwort)

Danke für das Update. Ich hatte das überlesen und die App gestern installiert und eingerichtet. Hab sie gerade wieder gelöscht. Ist aber nicht weiter schlimm da ich den Zusatzbutzen der App eh nicht gesehen hab ....

#12 - Michael 30.01.2015 13:46 - (Antwort)

Dazu ein Bericht auf Heise.de

http://m.heise.de/mac-and-i/meldung/Microsofts-Outlook-App-schleust-E-Mails-ueber-Fremd-Server-2533240.html?from-classic=1

Ich würde die App nicht nutzen

#13 - Thomas 30.01.2015 18:47 - (Antwort)

Nochmal für alle, die es immer noch nicht wissen....

Dass schreibt man mit zwei s und davor steht immer ein Komma????

Das lernt man in der Grundschule.

#13.1 - Anonym 31.01.2015 00:01 - (Antwort)

COMMENT_DELETED

#13.1.1 - Rudi 31.01.2015 03:18 - (Antwort)

Na das sollte aber Flo's Filter unterdrücken. Oder?

#14 - Grammatikus 31.01.2015 23:42 - (Antwort)

Na so einfach ist das mit dem dass auch nicht:


? Regel Nummer 1: "das" lässt sich im Gedanken immer durch dieses, welches oder jenes ersetzen, ohne dass der Satz seinen Sinn verliert.

Das Kind ist glücklich.
Dieses Kind ist glücklich.

Wenn das nicht funktioniert, verwendet man "dass"

Ich weiß, dass sie schwimmen kann.
Ich weiß, dieses sie schwimmen kann.
Ich weiß, jenes sie schwimmen kann.
Ich weiß, welches sie schwimmen kann.


? Regel Nummer 2: Es gibt keine Regel, die besagt, dass nach einem Komma immer "dass" steht!

Ich fülle das Wasserglas, das halb leer ist.
Ich fülle das Wasserglas, welches halb leer ist.

..
das

dass

? Artikel oder Pronomen

? Konjunktion
? leitet einen Nebensatz ein

(a) bestimmter Artikel

Das Kind ist glücklich.

"das" kann hier zur Probe durch "dieses" ersetzt werden.

(b) Relativpronomen

Ein Kind, das glücklich ist, geht ins Schwimmbad.

"das" kann hier zur Probe durch "welches" ersetzt werden.

An dieser Stelle treten die meisten Verwechselungen mit "dass" auf.

(c) Demonstrativpronomen

Das glaube ich nicht.

"das" kann hier zur Probe durch "dies" oder "jenes" ersetzt werden.

(a) Leitet Objektsatz ein

Ich weiß, dass sie schwimmen kann.

Der Nebensatz "dass sie schwimmen kann" ist ein Objekt des Hauptsatzes. Kontrollfrage: Was weiß ich?

Hier wird oft ein s vergessen.

(b) Leitet Subjektsatz ein

Dass sie schwimmen kann, freut mich.

Der gesamte Nebensatz "Dass sie schwimmen kann" ist das Subjekt des Hauptsatzes. Kontrollfrage: Wer oder was freut mich?

(c) Leitet Attributsatz ein

Die Entscheidung, dass wir unserem Kind Schwimmen beibringen, war gut.

Der Nebensatz "dass wir unserem Kind Schwimmen beibringen" beschreibt "Entscheidung" näher und ist daher ein Attribut von "Entscheidung".

Quelle: http://www.das-dass.de


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08