• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Dez 3: Nun also doch: Firefox kommt auf iPhone und iPad

In der Vergangenheit hatte Mozilla stets den Standpunkt vertreten, dass man seinen beliebten Firefox-Browser nicht auf die iOS-Plattform bringen könne (oder wolle), weil es Apples Restriktionen nicht erlaubten, dort die eigene Rendering- und JavaScript-Engine zu verwenden. Stattdessen ist man als Anbieter von alternativen Browsern dazu gezwungen, Apples mitgelieferte Engines zu nutzen. Hinzu kommt, dass sich nach wie vor keine alternativen Browser als Standard unter iOS setzen lassen. Dies ist nach wie vor stets der vorinstallierte mobile Safari. Nun deutet sich allerdings eine Wende in dieser Haltung an. Auf einem internen Mozilla Event gab Firefox-Manager Jonathan Nightingale bekannt, dass Firefox nun wohl doch seinen Weg auf das iPhone und iPad finden wird. Man müsse dorthin gehen, wo auch die Nutzer sind - und das sei eben immer mehr auch auf Apples mobilen Geräten. (TechCrunch)

Mit der Veröffentlichung von iOS 8 hat Apple auch die Möglichkeiten von Browser-Entwicklern weiter geöffnet. Während man nach wie vor auf die Nutzung der von Apple vorgegebenen JavaScript Nitro Engine angewiesen ist, können Entwickler diese nun direkt ansteuern, was den bisher geltenden Geschwindigkeitsvorteil von Safari gegenüber solchen Apps ausgleicht. Zwar wird sich Mozilla weiterhin innerhalb von Apples Vorgaben bewegen müssen, allerdings dürfen sich Fans des Browsers künftig wohl auf Funktionen wie Accounts, anpassbare Home Panels, und die Synchroniserung von Lesezeichen und Tabs auf iPhone und iPad freuen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 3. Dezember 2014 um 07:51 in AppStore
Kommentare: (11) Trackback: (1)
Tags für diesen Artikel: appstore, firefox
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Microsoft kündigt Ende seiner iOS-Tastatur "SwiftKey" für kommende Woche an
  • Auch in Deutschland: Apps aus Apples AppStore werden teurer
  • Entwickler nutzen das Dynamic Island für kreative App-Ideen
  • Erste Entwickler nutzen das "Dynamic Island" als Spielelement
  • Neu im AppStore: Apps zur Personalisierung des iOS 16 Sperrbildschirms
  • Apple feiert 20 Jahre Musikerkennung mit Shazam
  • Apple aktualisiert GarageBand mit Remix-Sessions mit Katy Perry und Seventeen
  • Vorbote für iPad und macOS: WhatsApp veröffentlicht native App unter Windows
  • Microsoft Office unterstützt demnächst "Scribble" mit dem Apple Pencil auf dem iPad
  • WhatsApp verlängert den Zeitraum, in dem man gesendete Nachrichten löschen kann

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

PingBack
Weblog: www.wasgehtapp.com
Aufgenommen: Dez 03, 16:51

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Thomas 03.12.2014 08:36 - (Antwort)

Schön wäre endlich mal ein vernünftiger AdBlocker - der vom Mercury Browser ist eher ungenügend! :( Oder hat jemand vielleicht einen Tipp, wie man Werbung im Netzwerk blocken kann? Es soll da ja tolle Lösung über die Konfiguration des Routers geben. Leider hat Google mich da noch nicht weiter gebracht.

#1.1 - Blomi 03.12.2014 10:10 - (Antwort)

Weblock im Appstore

#1.1.1 - Hubi 03.12.2014 13:05 - (Antwort)

Hey man, danke für den Tipp! Ich könnt Dich knutschen. Noch viel besser ist der Seitenaufbau, der nun innerhalb einer zehntel Sekunde geschieht. Selbst die Werbefinanzierten Apps sind nun Werbefrei. Einfach nur genial!!!

#1.1.1.1 - Blomi 03.12.2014 13:56 - (Antwort)

Gerne. :-)

#1.1.1.1.1 - Blomi 03.12.2014 14:13 - (Antwort)

Noch eins: Man kann die Proxyeinstellung aus Weblock auch auf dem Mac einstellen, und schon ist auch auf dem Mac (endlich!) Ruhe.

#1.1.1.1.1.1 - Quax 03.12.2014 14:35 - (Antwort)

Danke Blomi!!!

#1.1.1.1.1.2 - Hubi 03.12.2014 15:20 - (Antwort)

Danke, merk ich mir falls ich mir n Mac zulege. Für's Zocken bleib ich noch bei Windows.

#1.1.2 - Domi 03.12.2014 22:51 - (Antwort)

Riesiges dankeschön, sowas hab ich schon lange gesucht.

#2 - XBL 03.12.2014 10:02 - (Antwort)

Kein AdBlocker, kein Setzen eines Standard-Browsers - da kann auch FireFox nichts tun, und das bedeutet für mich: unter iOS wird man Apples Handschellen nicht los. Das ist auch einer der Hauptgründe, warum ich kein iPad will: die nervende Werbung unter MobileSafari. Auf meinem MBP sehe ich nichts davon.

#2.1 - Cromax 03.12.2014 10:33 - (Antwort)

Welche nervige Werbung? Hier auf diesem Blog zum Beispiel finde ich die Werbung nicht nervig. Da ist was am Rand und gut ist. Sobald ich auf eine Seite komme, wo nervige Werbung ist, in der Art von Popups oder gesamter Background clickable, so dass man schnell aus Versehen Werbung anklickt, dann bin ich ganz schnell weg von der Seite und die sehen mich auch nicht so schnell wieder.

#2.1.1 - XBL 03.12.2014 12:05 - (Antwort)

DER SPIEGEL, FAZ, HEISE, GOLEM, mactechnews, usw. - haufenweise nervige Werbung. Ein AdBlocker ist dein Freund!


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '23 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08