Skip to content

Kommentar: Schenken macht Freude... Oder?!

Am heutigen Sonntag sind zwei Artikel erschienen, die ich mal als Grundlage zu einer eigenen kurzen Beleuchtung verwenden möchte. Am zweiten Weihnachtsfeiertag begann Apples diesjährige Aktion"12 Tage Geschenke". Dabei werden auch in diesem Jahr wieder verschiedene kostenlose Songs, Musikvideos, Apps, Fernsehfolgen, Bücher und Filme aus dem iTunes Store angeboten. Die Aktion startet mit dem heutigen Tage und läuft (dem Namen entsprechend) bis zum 6. Januar 2014. Jeden Tag steht dabei ein anderes Geschenk über den iTunes Store bereit und kann heruntergeladen werden. Mit der zugehörigen kostenlosen iOS-Universal-App wird man dabei jeden Tag an das neue Geschenk erinnert und kann es auch direkt hierüber laden. Anzunehmen, dass Apple dabei jeden Tag den Geschmack eines jeden Nutzers trifft wäre sicherlich unangemessen. Dies verbietet allein der gesunde Menschenverstand. Insofern ist es doch mehr als verwunderlich, wie viele Menschen sich nicht nur in den Kommentaren zu meinen Artikeln zu dem Thema, sondern quer durchs Internet dazu veranlasst sehen, Apple zu den kostenlos angebotenen Inhalten nicht nur zu kritisieren, sondern geradezu zu bepöbeln. Mal wieder ist Apples Problem an dieser Stelle eine ungerechtfertigte Erwartungshaltung. In eine ähnliche Kerbe schlagen diesbezüglich auch die Kollegen von iTopnews, die ähnliche Beobachtungen in ihren Kommentaren gemacht haben. Ein Trend, der ohnehin immer mehr um sich zu greifen scheint. Das (vermeintlich anonyme) Internet dient dabei immer mehr als Profilierungs-Bühne für die allgegenwärtigen, notorischen Nörgler. Selbstverständlich ist niemand dazu gezwungen, sich die Inhalte zu laden. Selbstverständlich ist Apple auch nicht dazu gezwungen, kostenlose Inhalte anzubieten. Tut man es in Cupertino dennoch, hagelt es Kritik. Irgendwas läuft dabei gehörig falsch. Vergessen darf man dabei natürlich nicht, dass sich die Nörgler erfahrungsgemäß eher zu Wort melden als die mit sich und ihrer Welt zufriedenen Leute. Bestes Beispiel dafür ist vielleicht der kürzliche Bürgerentscheid zur Olympia-Bewerbung Münchens.

Während Apples Teflon-Beschichtung allerdings erfahrungsgemäß gut genug ist, um derlei ungerechtfertigte Kritik an sich abperlen zu lassen, weisen die Kollegen von iMore auf ein deutlich größeres Problem hin. So bekommt nämlich nicht nur Apple die Kritik der Nutzer an der Auswahl der Inhalte zu spüren, sondern im heutigen Beispiel auch die Entwickler. Hier hagelt es aktuell diverse 1-Sterne-Bewertungen. Dabei geht es weniger um die App selbst, als mehr darum, dass Apple diese als Geschenk ausgewählt hat. Eine kleine Auswahl gefällig?

Nun kann man diese Problematik aus zwei Richtungen betrachten. Zum einen zeigt dies mal wieder die grundsätzlichen Probleme des AppStore-Bewertungssystems auf, die ich bereits vor einiger Zeit ausgiebig unter die Lupe genommen habe. Zum anderen zeigt es aber auch, dass die Rezensenten entweder nur von der Wand bis zur Tapete denken oder das System schlicht und ergreifend nicht verstanden haben. Leidtragend ist in diesem Fall der Entwickler, der dadurch mit einer schlechten Bewertung seiner App da steht und von dieser dadurch unter Umständen weniger verkauft.

Insofern sehe ich es mal als meine Pflicht als Apple-Blogger, auf diesen Missstand hinzuweisen. Wenn man denn nun meint, unbedingt Kritik an den von Apple angebotenen Geschenken (ich wiederhole das Wort noch mal: Geschenken) äußern zu müssen, so möge man dies bitte bei Apple direkt machen. Dies kann man über entsprechend im Internet zur Verfügung stehende Formulare tun. Die Entwickler sind dabei das schwächste Glied in der Kette und damit die absolut falschen Adressaten! Und vielleicht denkt der eine oder andere ja doch noch einmal darüber nach, ob man wirklich an allem und jedem herumnörgeln muss, bloß weil etwas mal nicht dem persönlichen Gusto entspricht.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : 12 Tage Geschenke: Heute mit "Kevin allein zu Haus"

Vorschau anzeigen
Na das passt ja schon beinahe wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Nach meinem gestrigen Kommentar zu der Kritik an Apples diesjähriger "12 Tage Geschenke"-Aktion legt man in Cupertino heute einen echten Knaller nach. Seit Mitternacht steht

www.wasgehtapp.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

ElGrecco am :

Super Artikel Flo !

Gusta am :

Aber es ist auch wirklich ein Mist was uns Apple dieses Jahr schenkt/zumutet da kann ich gerne verzichten

Arne am :

Einige wären wohl noch nicht mal mit einem geschenkten Lottogewinn zufrieden.

Man muss es ja nicht runter laden.

Dingo am :

Dann verzichte halt, aber eben still! Wenn Deine Oma oder Dein bester Freund Dir was schenken, womit Du nichts anfangen kannst, dann nörgelst Du doch auch nicht, oder?

daguido am :

Dann verzichte doch darauf
Und heul nicht rum !!!!

ElGrecco am :

Du sprichst mir aus der Seele ! GESCHENKE ! Wer's nicht will Pech gehabt. Es ist umsonst Uhr gebt kein Geld aus. Also, who cares wenn's nicht der persönliche Geschmack ist ??

Dennis am :

Nichts hinzuzufügen! Sehe ich genauso.

Beobachter am :

Das Nörgeln ist auch eine Form von Meinungsäußerung - auch wenn es dir nicht gefällt. Jeder hat das Recht, Dinge zu bewerten, aus seiner persönlichen Sicht. Mal wieder ein Artikel, der weniger von Objektivität, dafür mehr von Eigeninteressen geleitet ist.

Pebbel am :

Wenn man es denn dann an richtiger Stelle macht... les das alles nochmal durch...

Nana-zazou am :

Was kann denn ein Entwickler dafür, der eine App für Kinder entwickelt hat und jetzt schlechte Bewertungen bekommt.
Die bekommt er ja nicht, weil seine App schlecht ist, sondern weil der ein oder andere sauer ist, daß das Geschenk nicht seinen Geschmack trifft.

Wolfi79 am :

@Beobachter: Eine tolle Meinungsäußerung, wenn man die App-Entwickler deshalb schlecht bewertet, weil man mit Apples Geschenk unzufrieden ist... Und das ist genau das, was du an Flo's Beitrag nicht verstanden hast. Es geht nicht um das Nörgeln (wenngleich das heutzutage eine Mode-Unsitte geworden ist), sondern um die richtige Adresse hierfür.

Salbei am :

Sehr guter Kommentar!

sAsChA am :

Tja, auch die Dummen wollen sich nicht mehr mit RTL II zufrieden geben und erobern sich das Internet. Schlauer macht sie das deshalb allerdings noch lange nicht.

Chrissie am :

Stimmt, das Benehmen der "Beschenkten" ist unterirdisch. Ohne Worte. Die Entwickler haben doch ihre Kreativität und Arbeibeitskraft da hineingesteckt. Aber nicht, um so mies abgemeiert zu werden! In diesen, auch hier zitierten Kritiken, steckt nichts Fundiertes.

Thomas am :

Ich bin da auch ganz bei dir!! Solche Leute können sich gerne ein Nexus kaufen, und dann mal bei Microsoft wettern. Geschenke sind eine Nettigkeit und kein Zwang. Naja Nörgler gibt es immer, aber es auf einen Entwickler zu schieben finde ich mehr als "Ars.....verhalten". Menschen die hier versuchen ihr Geld zu verdienen nieder zu machen obwohl sie dafür nix können ist reinster Schwachsinn.

Danke für die guten Berichte dieses Jahr :)

Pebbel am :

Du hast es nicht verstanden. Dann hätte Microsoft oder wer auch immer das Problem. Und auch da trifft es Entwickler. Du liegst also komplett daneben!

Whitepony am :

Genau, so ist es. Da gebe ich dir zu 100% recht Flo.

Dok S am :

Bisher waren über die 12 Tage immer 1-2 gute Sachen dabei. Ist doch auch gut so.

Gurki am :

Auch meine meinung. Aber viele denken so "wir wollen nur das beste haben und nichts dafür bezahlen". Info für Nörgler: am nachletzten Tag gibt es bei der Aktion Final Cut".

Pebbel am :

fällt jedes Jahr auf und ist nicht nur bei Apple ein Problem. Hat jeder Internetshop mit zu kämpfen.

Dabei sollte man den Teils unwissenden User allerdings nicht beleidigen (von wegen Wand und Tapete) was Du hier gemacht hast.

Ärgerlich --> Ja
Ist der User Schuld --> eher nicht

Da Hilft nur Aufklärung der Anwender was bei einer schlechten - unberechtigten - Bewertungen für den jeweiligen Entwickler/Verkäufer negative Auswirkungen mit sich zieht.

eBay macht es ganz Ordentlich. Bei schlechter Bewertung werden zusätzlich Hinweistexte eingeblendet.

Also könnte Apple ähnliches machen und zum Beispiel bei kostenlosen Apps Grundsätzlich mindest 2 Sterne vergeben.

Philipp am :

Naja ich finde Flo hat hier niemanden beleidigt sondern einfach nur kritisiert und das zurecht. Klar er hat dabei klare Worte gefunden. Aber dafür ist es ein Blog. Jede große Zeitung hat Kolumnen welche nicht objektiv sind.
Ich finde deinen Vorschlag aber sehr interessant! Meine Idee wäre zum Beispiel der Entwickler könnte Kommentare melden welche schlichtweg falsch sind. Zu häufig werden wilde Thesen aufgestellt nur um gegen Entwickler zu kontern.
Apples 12 Tage Aktion war noch nie der riesen Bringer. Aber naja Adventskalender mit Schokolade sind es auch nicht, oder?
Love it or leave it: it's free!

Pebbel am :

Ja ich weiß... mein Fehler --> NIE Flo kritisieren, ist und war hier noch nie erwünscht!
Nur kann Apple dem entgegenwirken wenn sie denn wollten. Ist doch kein neues Problem. Das mit den Bewertungen melden wäre eine Super Idee!

Aber Flo will die Schuld beim dummen Anwender suchen, das kann es allein nicht sein. Das hier alles, naja zu 99,8 %, Pro Apple geschrieben wird und hier stimmen kommen wie "ich geb Dir zu 100% Recht" oder "Du sprichst mir aus der Seele" macht es hier nicht besser. Man tut so als ob Flo grundsätzlich immer Recht hat und sich niemand mehr eigene Gedanken macht.

Sucht dich mal nach Möglichkeiten und Wege die Apple anders machen könnte!

Pebbel am :

dich = doch ;-) Mist

Snorre2000 am :

Was soll denn dieses Fli Gequatsche ?

Wolfi79 am :

Wenn du hier regelmäßig die Kommentare lesen würdest, wüsstest du, dass Flo nicht nur Zustimmung erntet. Aber das erwartet er auch sicher nicht.

Ich kann Flo jedenfalls insofern zustimmen, dass man sich nicht als Intelligenzbestie outet, wenn man einen App-Entwickler dafür mit schlechten Bewertungen bestraft, weil man mit Apples Geschenk unzufrieden ist und die eigene Erwartungshaltung nicht befriedigt wurde.

Jotter am :

Die User haben die Falschrezensionen wissentlich u.aus purer Bosheit mit Vorsatz gemacht, um unberechtigt anderen zu schaden. Apple wäre der richtige Adressat.

Dion am :

Sehr guter Artikel, der Entwickler tut mit Leid...
Ich bin zwar auch enttäuscht, was die Geschenke der 12 Tage App bisher angeht, aber deshalb die App schlecht bewerten geht ja gar nicht, nur weil die App nicht für einen bestimmt ist...

Martina am :

Aus dem Herzen gesprochen ! Und absolut so, wie ich es auch meinen Jungs an Werten weitergebe - erst Hirn einschalten - dann eventuell konstruktive Beiträge leisten - ganz gleich im welchen Bereich des Lebens es geht - auch wenn es um "unseren Apfel" geht ;-) . Ein wundervolles 2014 flo !

samet am :

Seh ich genau so flo leider ist der Durchschnitt der iPhone Besitzer dumm wie scheiße sie wissen es nicht zu schätzen das ihnen für das Geld echte Qualität geboten wird es ist mehr so wer ein iPhone hat ist cool und genau das ist das Problem wAs Apple hat sie haben das Handy zu einem Mode Trend gemacht und wie man sieht wär es von Apple besser die Geschenke auszulassen achja sorry dann würden die ja sicher kritisieren das sie diese Jahr keine Geschenke bekommen haben danke für eine so hochentwickelte Gesellschaft sie Schaft es da zu stehen wie der größte Abschaum asoziale

Ben am :

So Samet, "dumm wie Scheiße"? Jetzt nimm mal deinen Text und zeig ihn jemand der schreiben kann....
Meine Güte!!!!!

samet am :

Hast mich trotzdem verstanden ; ) kommt nicht drauf an wie man es schreibt wichtig ist man versteht es

Pebbel am :

ohne Punkt und Komma...
Das zum Thema iPhone Besitzer!

samet am :

Kannst gerne die Punkte und Striche machen aber dann past es die oder

Ben am :

Siehste, man versteht es nicht.

samet am :

Ne habs mir selber gekauf ;) achja ich glaub in diesem Bericht geht es um Nörgler und ich glaub damit seid ihr gemeint wegen jedem kak nörgeln vl mal nicht so engstirnig sein dann wird's wieder

samet am :

;) verstanden hast mich trotzdem

Gerd Schmitt am :

Einen Hund, der knurrt und ein Wildschwein, was grunzt, verstehe ich auch - trotzdem haben beide keine Intelligenz.

Soviel zum Ausspruch: Egal wie ich schreibe, Hauptsache man versteht mich.

Mich wundert, dass Du bei Deinem hier gezeigten Niveau überhaupt in der Lage bist, ein iPhone, iPad oder sonst dergleichen zu bedienen. Ein dreifaches Lob also an Apple, dass sogar solche Menschen diese Technik bedienen können.

Ulf am :

Flo,
schau dir bitte mal die BewertungsKommentare der Geschenke-App von Apple an. Dann wüsstest du, was viele Apple-User aufregt. Nämlich, dass die Geschenke-App nur noch mit iOS7 kompatibel ist. Mit den iPods, die Apple bis März verkauft hat (4. Gen) und iPhones vor dem 4er nicht mehr.
Die angebotenen Geschenke setzen keinesfalls ein aktuelles iOS-Gerät voraus, die Geschenke-App jedoch schon.
Deshalb fühlen sich einige veräppelt...

Flo am :

Die Geschenke lassen sich nicht nur über die App kostenlos laden, sondern auch ganz normal über iTunes oder die mobilen Stores.

Infos zu den jeweiligen Geschenken gibt es täglich auch ohne Anmeldung u.a. hier: https://www.facebook.com/iTunesDE oder auch hier:

Robby am :

Twitter

bruce.bane am :

Absolute Zustimmung Flo!

Ginkgo am :

DANKE!!! Flo, für diesem Kommentar.

Wiesel am :

Flo, Du hast recht: einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul - auch wenn er kräftigen Mundgeruch hat. Allerdings sehe ich im Appstore, dass die meisten 1-Sterne-Bewertungen vergeben werden, weil die App nur unter IOS 7.x läuft und das hat sehr wohl etwas mit den Programmierern und deren Entscheidung zu tun, ältere Geräte auszuschließen. Gerade angesichts dessen, dass wir alle unnötigen Elektroschrott vermeiden wollen, sollte Apple seine Politik überdenken, dass Geräte bereits nach 2 Jahren veraltet sind. Ich selbst konnte mir die App auch nicht laden und war traurig - habe mir allerdings bei einem Geschenk jeden dummen Kommentar dazu verkniffen - ist bei Teflon-Apple (wie Du es nennst) eh nicht sinnvoll.
Allerdings tut es mir weh, wenn ich sehe, dass wir inzwischen 3 Jahre alte Apple Smartphones nach Afrika auf die größte Müllhalde der Welt verschiffen, um uns den neusten Grimmig zu kaufen, da der "Alte" nicht mehr kompatibel ist. Siehe interessanten Artikel dazu in der aktuellen Ausgabe der ZEIT. Darüber solltest Du in Deinem Blog auch mal berichten - das ist die dunkle Seite ...

Flo am :

Die Geschenke lassen sich nicht nur über die App kostenlos laden, sondern auch ganz normal über iTunes oder die mobilen Stores. Infos zu den jeweiligen Geschenken gibt es täglich auch ohne Anmeldung u.a. hier: https://www.facebook.com/iTunesDE oder auch hier:

Robby am :

Twitter (#12Days)

Wiesel am :

Flo, das hat doch keiner bestritten und so mache ich es im Moment auch. Natürlich wäre mir die App wie im letzten Jahr lieber gewesen - dennoch beschwere ich mich nicht. Das Problem ist ein völlig anderes: wenn 2 Jahre alte Geräte nur noch eingeschränkt nutzbar sind, verführt es die Meisten dazu, sich ein Neues zu kaufen und das Alte in den Recycling-Müll zu werfen. Über Umwege landet es dann häufig in Afrika und dort sorgt es für eine riesige Umweltkatastrophe, zu der wir alle unseren Teil beitragen. Indirekt sterben auf diese Weise Menschen wegen unserer Konsumwut. Wie gesagt, ich empfehle den guten Artikel in der Weihnachtsausgabe Der ZEIT (52/2013).

Alex am :

Hast du vielleicht einen Link oder den Namen des Artikels?

Wiesel am :

Die ZEIT Ausgabe: 52/2013
Elektroschrott

Was am Ende übrig bleibt

In Ghana liegt die größte Elektroschrotthalde der Welt – heute landen dort die Weihnachtsgeschenke von vor zehn Jahren.

von Jana Gioia Baurmann
http://www.zeit.de/2013/52/ghana-elektroschrott

Timo am :

Bei den meisten Android Smartphones ist die Update Politik allerdings deutlich schlechter als bei Apple:
http://www.fidlee.com/android-support-vs-ios-support/

Alex am :

Danke ;) interessanter Artikel

TreCool8992 am :

Super Kommentar, Flo. Spricht mir aus der Seele. Wenn man von Verwandten was zu Weihnachten bekommt, das einem nicht gefällt, pöbelt man dann auch rum? Wirklich eine Unsitte.
Genauso übrigens wie dir Kritik, dass die 12-Tage-App nur für iOS-7-Nutzer verfügbar ist.

udo am :

In den meisten Fällen sitzt der Fehler 50 cm vor dem Gerät.

Robby am :

Die App hat übrigens einen großen Fehler, ein OSI Layer 8-Problem! Auch als DAU bekannt. Ist leider schwer zu beheben!

Robby am :

Unter dem Titel „Was für ein Gaul” habe ich eben folgende 5-Sterne-Bewertung abgegeben, da das Spiel gut ist (4 Sterne wert):

Und einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul!

Ich verstehe, dass man was anderes als Geschenk erwartet. Aber diese App ist gut! Auch ich bin bei Weitem nicht die Zielgruppe! Ich bin weder Vater noch Kind. Aber Eltern haben hiermit eine tolle App für Kinder (und Katzen ;-) ), die jedoch ein wenig Betreuung bedarf. So kann man auch mit iPad Zeit mit dem Kind verbringen! Dennoch sollte man es nicht übertreiben und auch „traditionelle” Aktivitäten mit dem Kind machen!

Nun zu den 1-Stern-Bewertungen: ich finde es schlimm, dass nach 3 tollen Geschenken die 1. App am 4. Tage so nieder gemacht wird! Die App ist halt nicht für jeden! Aber was wäre für jeden? Ego-Shooter? Mag ich nicht! Und was anderes mögen die nicht, die sich einen Ego-Shooter wünschen! Also: freut Euch!

Natürlich darf auch kritisiert werden! Aber bitte hier die App bewerten! Die Aktion kann unter Apple.com/Feedback oder beim iTunes-Support unter Apple.com/de/Support/iTunes bewertet werden.

Ich wünsche einen guten Jahreswechsel! Und hoffentlich mehr Freude bei den folgenden Geschenken!

Axel am :

Stimme voll und ganz zu. Es sind Geschenke.

Benny am :

Geschenke hin oder her. Das man hier nichts weltbewegendes erwarten kann und darf, ist auch klar. Allerdings macht Apple sich dieses Jahr schon etwas lächerlich. Im Grunde ist es mir egal und ich will auch nicht darüber meckern, nur ganz durch die rosa Apple Brille kann man die Aktion diesmal auch nicht sehen.

dogfight76 am :

TOP Beitrag Floh !! Du hast mit deinem Beitrag zu 100% Recht !
Es gibt leider immer mehr Menschen die nur noch Meckern…über einfach alles !!

Wer das angebotene Geschenk nicht mag soll es doch einfach nicht laden !!

MCP am :

Ganz deiner Meinung! Es ist ein Graus, was da bei den Bewertungen abgelassen wird.

Anonym am :

Bravo! Ein Beitrag, der mir aus der Seele spricht.

Sven Franke am :

Danke Flo, für diese klaren Worte.

Wie heißt es so schön: "Einem geschenkten Gaul..."!!!

Mir gefällt 12 Tage - 12 Geschenke. Da ist immer wieder etwas drin, sicher nicht alles, aber, es ist ja jeder frei, sich das auszusuchen, was ihm gefällt!

Mach weiter so. Vielen Dank für die viele Mühen des letzten Jahres. Du bist die 1a - Adresse, wenn es um Infos rund um Apple geht... ??????????

Sven Franke am :

!!!!!!!!! - Emoticons klappen wohl
nicht ;-)

Herrk am :

Dieselben Probleme, alle Jahre wieder. Wirklich schade, wie weit das Problem (siehe Entwickler) reicht, wenn Leute nicht einmal 'bis zur Tapete' (????) denken können. Klasse Kommentar, Flo. Ich freue mich über GESCHENKE jedenfalls.

GustavG am :

Bei der BBC-Folge haben die Allermeisten nicht verstanden, dass es nur Folge 1 und nicht die ganze Staffel war. Ergebnis: 1-Sterne ohne Ende.
Und warum wiederum die allermeisten bei 12 Tage... die Geschenke kritisieren - ich verstehe es einfach nicht.

Gehe ja schon her und schwimme gegenan, vergebe 5-Sterne und teile meine Meinung mit.

Allein: Es hilft nicht. Das sind wohl die gleichen Menschen, die an der Kasse nicht grüßen, Missgelaunt in die Arbeit gehen, dem/der Freund/in nie eine Blume mitbringen.... Als wenn das Internet (da Anynom) immer wieder das "Schlechte" herauskehrt. Übel

Richard am :

Also vom iPad aus konnte ich direkt erkennen das die erste Folge kostenlos ist, abermals Problem ist hier nich das mit den Kosten.
Viele denken bei der Aktion gibts riesige Geschenke, aber das war noch nie der Fall, zumindest nicht in den letzten 5 Jahren, es gab immer nur 1 bis 2 gute Apps sonst eher nicht so tolle Sachen für mich. Aber dieses Spiel von heute ist wirklich schick gemacht, ich habe zwar keine Kinder, aber dennoch ist es toll gelöst, das das Kind nicht zulange auf der App spielt, aber das habt ihr alle nicht bemerkt, sie ist sehr gut, ich habe sie mit 5 Sternen bewertet,

GustavG am :

Ich habe es übers iPhone geladen und es war durchaus erkennbar, das es sich nur um Folge 1 handelte.
So war es unter dem Cover abgebildet.

mac4ever am :

Sehe ich auch so - ich habe keine Probleme mit den Geschenken.

Bei Apps und deren Bewertungen und auch bei Amazon nehme ich schon seit langem nur noch Kommentare zur Kenntnis, die technisch glaubwürdig argumentieren. Da kann man auch bei Amazon vom unqualifizierten Nörgeln bis zum fundierten Quasi-Testbericht alle Abstufungen lesen.

Santon am :

Hi Flo, du hast den Punkt gut getroffen. Macht einfach Spass deinen Blog zu lesen.

Gert am :

Hallo aus Graz!


Danke für diesen Artikel, wirklich sehr treffend formuliert. Leider verstehen es einige ganz und gar nicht wie und vor allem was man bei einer Bewertung schreiben soll. Oftmals werden Kraftausdrücke verwendet die seitens Apple nicht einmal gelöscht werden. Man muss aber gar nicht in den App Store schauen, auch hier bei so manchen Kommentaren einiger Artikel stellt es einem die Haare auf...

Pebbel am :

So...jetzt mal Ernst

a) Ihr ladet Euch die App runter
b) Bewertet die App mit 5 Sterne
c) Fügt diesen Link ein: http://bit.ly/1kTiwEG
(Link führt zu dem Bericht hier...)
d) App behalten oder löschen

Wenn Ihr es alle so dumm findet und unfair, dann macht jetzt was dagegen!
Klärt die Leute auf, da kommen dann ein paar Kommentare zusammen.

Ich habe es gerade eben gemacht, also auf gehts und macht was wenn Ihr das so unfair findet.

Wer macht mit?

http://bit.ly/1kTiwEG

Auf gehts...

AnkelOndi am :

Flo, Du hast so recht! Gehe nicht wirklich davon aus, dass Leser Deines Blogs auch so dämliche Kommentare in die Bewertung der App geschrieben haben, aber falls doch, so wird der eine oder andere vielleicht ja nochmal die Bewertung ändern! Alles Gute für 2014 und mach' bitte kräftig weiter so! ;-)

Pebble am :

App runterladen, mit 5 Sterne bewerten und den Link hinzufügen http://bit.ly/1kTiwEG

Macht was...

iMerkopf am :

Bei der ersten App, die ich wirklich brauche, mach ichs; versprochen.
Bisher sehe ich es so:
1.: Justin Timberlake kann ich nicht abhaben; der bekommt garantiert keine Rezension von mir.
2.: Die BBC-Folge war wirklich verwirrend zu finden.
3.: Eine App "für Kinder ab 2 Jahren"? WTF?! Nee; muss nicht sein, bekommt auch kein Feedback.

Aber deshalb gebe ich Flo trotzdem recht: Sollen sich die ewigen Nörgler halt an Apple wenden mit ihren geistreichen Ergüssen. Mein Lieblingskommentar bisher: Drei Kothaufen-Emoticons hintereinander...

BennyGoodman am :

Es gibt ein gutes Sprichwort:

"Einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul"

Dieses Sprichwort trifft ins Schwarze.

Wenn mir die Geschenke von Apple nicht gefallen, lade ich sie nicht. Ich mache mir da keine Gedanke, warum man nichts "Gescheides" nimmt.

Man wird nie den Geschmack von allen treffen. Man nimmt's oder nicht.
Und seinen Frust an den Entwicklern auszulassen ist ja wohl das letzte.

DeWecki am :

Kann dem mal wieder nur kommentarlos zustimmen!!!

Jens am :

Du triffst den Nagel voll auf den Kopf!!! Diese ewigen Nörgler sind doch ganz einfach strukturierte Menschen! Keiner wird gezwungen, die App zu laden und vor allem wird keiner gezwungen, alle Inhalte zu laden oder für gut zu befinden. Dann aber: einfach mal die Klappe halten!

Georg am :

Danke Flo.. Endlich checkt es jemand ;)

Sabine am :

Jedermanns Geschmack wird man nie treffen. Bis auf das heutige Geschenk fand ich die Geschenke bisher die Besten, welche es gab. Da gibt es 12 Geschenke und es gibt immer welche die meckern. Doch anders betrachtet finde ich die Geste sehr gut. Den Apple müsste nichts verschenken. Von daher finde ich Apples Zug mehr als nett. Und wenn nur ein, zwei prima Geschenke dabei waren finde ich hat es sich gelohnt!

Kurt am :

Danke, Flo.
Hat schon mal jemand die Nachahmer verglichen? Da ist Apple mit der Auswahl an "Geschenken" Spitzenreiter. Von Anfang an bin ich bei 12 Tagen als Beschenkter dabei und habe jedes Jahr etwas Gutes abgegriffen!
Danke, Apple, Danke Flo für deinen Blog!

Frank am :

Das Problem: sehr viele Nutzer haben den Unterschied zwischen App-Store von Apple und App des Entwicklers nicht verstanden. Das oft schon kritisierte System von Bewertung und Kommentierungen zeigt aktuell bestens seine Schwächen. Eine Überarbeitung tut Not für "sachliche" Nutzer und Entwickler.
Im Übrigen danke für den Kommentar, wie so oft treffend.

Frank am :

Absolute Zustimmung.
Leider nimmt es in der gesamten Gesellschaft
Überhand,dass an allem rumgenörgelt wird und
jeder meint er hätte bei allem ein Mitspracherecht.

bestofpro am :

hervorragender Artikel.. dies spiegelt den zunehmende Zeitgeist wieder der "Tapeten-Wand-Fraktion".. Komfortabel kann jeder vorher LESEN und entscheiden das Geschenk anzunehmen.. manche scheinen wohl ein Brett vor dem Kopf zu haben und meinen auch noch es wäre aus Teak..

iKostas am :

Peinlich peinlich
Sowas tut mir leid für die Entwickler.
Jedes Jahr das gleiche.
So langsam glaub ich Apple sollte die Aktion nicht mehr machen und als diese Problematik als Grund angeben.

Auch die Leute die sich Beschwerden weil die "12 Tage" App nur unter iOS 7 läuft verstehe ich nicht, da sie ja nicht wirklich gebraucht wird.
Und dann noch behaupten das die langjährige Kunden sind lol

Juian am :

Ich sehe das genau so Flo! Heute gibt es Kevin allein zu hau, ist das nicht cool?!

Kiki am :

Guter Artikel!

iPhonetiker am :

Meines Erachtens unterliegt Flo aber einem Denkfehler. Es ist keinesfalls so, dass Apple im Rahmen der 12-Tage-Aktion eine App auf "kostenlos" setzt und deren Entwickler dann schlechte Bewertungen durch enttäuschte Benutzer und demnach Nachteile erleiden. Die "Geschenke" leistet nämlich Apple, nicht der App-Entwickler. Das heißt, Apple übernimmt am Aktionstag die Kosten der App für diejenigen User, die sie sich herunter laden. Für den Entwickler bedeutet die Teilnahme an der 12-Tage-Aktion also einen wahren Geldsegen. Denn selbstverständlich erreicht die entsprechende App an dem jeweiligen Tag gigantische Download-Zahlen. Ein paar negative Kommentare im App-Store wiegen den dicken Scheck von Apple da nicht auf.

Wolfi79 am :

Die Frage ist doch, wie groß der Geldsegen denn wirklich ist und ob er den dauerhaften Schaden durch schlechte Bewertungen und einem beschädigten Ruf für den Entwickler tatsächlich aufwiegt. Das vermutest du zwar, ob es aber so ist, kannst du nicht wissen. Insofern wäre ich mit dem "Denkfehler" etwas vorsichtig ;-)

Tim am :

Danke für diesen reflektierten Artikel! Ich persönlich freue mich, wenn unter 12 Gratis-Downloads wenigstens einer dabei ist, der mir gefällt! Das ist schon toll!!

Max am :

Ich hasse idioten die sich über Geschenke auch noch beschweren!
Seid froh das es die Möglichkeit gibt...

Toni am :

Apple ist ne Drecks-Firma und kommendes Jahr hab ich kein iPhone mehr, aber apple selbst kann man ja nicht bewerten, nur die hilflosen Entwickler. Also bekommen die alles ab

Flo am :

Und wir haben einen Gewinner!!!

Wolfi79 am :

LOL, Toni, du bist echt ein Held. Wie genau begründest du eigentlich deine Abneigung gegenüber Apple und inwiefern sind andere Hersteller besser?

Aber gut, dass du im nächsten Jahr kein iPhone mehr hast, dann kannst du auch Android- oder Windows-Foren mit deinen Kommentaren bereichern.

Frank am :

Wieso hat man ein Handy von einer Drecksfirma? Irgendetwas ist da in deiner damaligen Investition schief gelaufen.
Ich tipp aufs Hirn...

Gerd Schmitt am :

Was mir schon seit langem aufgefallen ist und Angst macht, ist folgende Tatsache:

Dummheit ist sehr fruchtbar und vermehrt sich unaufhaltsam.

Ralph am :

Ich fand die 12 Tage Geschenke Aktion in den vergangenen Jahren auch deutlich besser. Wobei es meinem Empfinden nach immer leicht bergab ging.
Woran liegt es?
Ich bin für mich zu dem Entschluss gekommen, dass es daran liegt das ich mir die Apps und Media-Inhalte mittlerweile viel kritischer anschaue, bevor sie eventuell auf meinem iDevice landen.
Vor Jahren habe ich blind einfach alles runter geladen und manches davon irgendwann ungesehen und ungespielt wieder gelöscht. Heute wird nur geladen, was ich such wirklich konsumiere. Das ich dann dieses Jahr bis auf Justin noch nichts geladen habe liegt also vielmehr an mir und nicht an Apple.

Mr. Schimi am :

Floh, vergleich mit der Tapete ist der Hammer, ich könnt mich wegschmeißen vor ???? ich habe mir bisher keine Geschenke App gegönnt weil mir nichts gefallen hat???? dass ich Zeit verbringe mich darüber auf zu regen, ich habe soeben einen meiner Dachziegel gefragt, leider hat der mir nicht geantwortet???? habe mich dann mit meiner Frau unterhalten was wir heute in unserem Pizzaofen machen und wie schön die Sonne scheint, ein kerzchen für Schumi angezündet und ihm gute Besserung gewünscht. @Nörgler, ihr könnt ja noch den Schumi Artikel auf der Tagesschau App kommentieren verbringt einfach eure kostbare Zeit damit, unterhaltet euch ja nicht mit eurer Frau oder den Kindern. Meckert einfach was das zeug hält und habt Spaß. ( das war übrigens mein erster Kommentar ) @Flo, ich find's ???? was du machst.

Mr. Schimi am :

A, noch was, warum sind die neuesten Kommentare nicht am Anfang?

Mr. Schimi am :

???? mit !!!! Ersetzen, es sollten smilies sein!

Wolfi79 am :

Wie war das eigentlich früher, als man noch in Kaufhäusern und nicht im Internet eingekauft hat? Hat man sich da auch öffentlich über ein Geschenk beschwert? Nicht wirklich, oder? Man hat sich über die Aufmerksamkeit bedankt, sich darüber gefreut und wenn man sie selber nicht brauchen konnte, hat man sie an jemand anders weiterverschenkt.

Was jetzt gerade bei der 12-Tage-Geschenkaktion ablauft ist so, als hätte man damals im Kaufhaus eine Christbaumkugel geschenkt bekommen und sich dann in Leserbriefen in der Zeitung über die Kugel beschwert, weil sie nicht zur eigenen Weihnachtsdekoration passt und man bei so einer großen Kaufhauskette ja wohl hätte erwarten können, dass man doch bitteschön einen fertig ausgestatteten Christbaum geschenkt bekommt.

Wie Flo richtig schreibt, ist ein Teil des Problems das anonyme Nörgeln im Internet, das leider von einer Unsitte zur Mode aufgestiegen ist. Denjenigen, die das als „Meinungsäußerung“ verteidigen, halte ich entgegen, dass es einen Unterschied zwischen einer unter eigenem Namen geäußerten fundierten Kritik und bloßen Verunglimpfungen unter dem Deckmantel der Anonymität gibt. Wer sich dann gegen solche Nörgelei wendet oder sogar öffentlich bekundet, dass ihm etwas gefällt, wird gleich als Fanboy oder Fanatiker abgestempelt und muss noch froh sein, wenn dafür nicht niedergemacht wird. Echt traurig, dass man sich inzwischen rechtfertigen muss, wenn man mit etwas zufrieden ist. Das Internet ist auf dem besten Wege zur Mecker-Müllhalde, in der jede positive Äußerung mit Füßen getreten wird.

Udo am :

Super Artikel. Stehe ich zu 100% dahinter und seh das genauso. Echt traurig wie undankbar manch einer ist
So Long. ...

phpART am :

Dumme Menschen gibt es. Ein Geschenk war die erste Episode einer Doku. Anstatt zu lesen und diese Episode anzuklicken hagelte es 1-Sterne-Bewertungen, weil die ganze Staffel komplett natürlich was gekostet hat.
Da sieht man mal: Menschen die nicht lesen können versauen die Bewertung auf 1-2 Sterne, jeder, der es geschafft hat, herunterzuladen, fand es super.

"Ein Geschenk dass 13€ kostet? Scheiß Apple - ein Stern"

Carl am :

Bei Ebay Kleinanzeigen werden mir 450€ für ein Playstation 4 Spiel geboten, weil die blöden Menschen nicht lesen können oder wollen und denken ich hätte eine Konsole zu verkaufen.
Einer ist dann sogar tatsächlich vorbeigekommen und hat nicht schlecht gestaunt als ich ihm das Spiel in die Hand drückte und 450€ verlangt habe.

Jörg am :

Flo: DANKE! Diese "Standpauke" an so manche nervende Nörgler die oft im realen Leben den Mund nicht aufkriegen, war eigentlich überfällig! Leider ein Resultat unserer Überflussgesellschaft, selbst für Geschenke muss man (Apple) sich noch benölen lassen. Nochmal, Danke für diesen Artikel!!!

Ingo am :

Guter Artikel, Flo. Wenn sich allerdings (1.) eine gegenleistungsfreie "das steht mir ohnehin alles zu" Haltung mit (2.) Dummheit kreuzt, bist Du als auf Bewertungen angewiesener Entwickler machtlos. Zumindest das erste Phänomen nimmt mittlerweile in unserer Gesellschaft ein beängstigendes Ausmaß an. Das wiederum mag ja vielleicht auch etwas mit dem zweiten Phänomen zu tun haben...

hauke am :

Moin, ich habe mir auch letztes Jahr schon nicht alle Geschenke geladen, da ich zum Beispiel kaum spiele. Die Bücher habe ich bis heute nicht fertig gelesen. Trotzdem finde ich es super von apple, weil man interessante Sachen bekommt. Durch Apples Geschick habe ich mir zum Beispiel sämtliche Sherlock Holmes Folgen nachgekauft! Ich denke, in 12 Tagen wird echt für jeden was dabei sein!

Armin am :

Apple bietet mit der 12 Tage Geschenke Aktion einen Querschnitt des AppStore und ITunes Portfolios an. Also Musik, Serien, Filme, Bücher Apps. Diese Aktion richtet sich an alle IPad, IPod und IPhone Nutzer unabhängig von Alter und Geschlecht. Das in diesem Blog die Fraktion der 15-30 männlichen Nerds, von einigen der in diesem Jahr bisher veröffentlichten Geschenke nicht angesprochen ist, ergibt sich zwangsläufig. Das so viele negative Äußerungen erfolgen ist wohl dem Zeitgeist und der Möglichkeit der öffentlichen Kommentierung geschuldet. Der Volksmund kennt drei Sprichwörter:
1) einem geschenkten Gaul schaut man nicht in das Maul!
2) wer den Splitter im Auge des Anderen (Apple 12 Tage) sucht, sieht den Balken vor dem eigenen Kopf nicht!
3) wer mit einem Finger auf andere zeigt, zeigt mit vier Fingern auf sich selbst!
In den vergangenen Jahren gab es immer etwas in dieser 12 Tage Aktion das mich bereichert hat.

pfotenkater am :

müll ist das richtige wort für die apple geschenke. bisher habe ich nur zwei dinge runtergeladen

Flo am :

Genau! Da kann man sich schon mal beschweren. Ist ja wohl eine Sauerei, dass Apple es wagt, dir Geschenke anzubieten, von denen dir nur zwei gefallen! Ich werde mal anregen, dass sie dich das nächste mal fragen, bevor sie das noch einmal wagen! SKANDAL!!!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen