
Am heutigen Sonntag sind zwei Artikel erschienen, die ich mal als Grundlage zu einer eigenen kurzen Beleuchtung verwenden möchte. Am zweiten Weihnachtsfeiertag begann Apples diesjährige Aktion"12 Tage Geschenke". Dabei werden auch in diesem Jahr wieder verschiedene kostenlose Songs, Musikvideos, Apps, Fernsehfolgen, Bücher und Filme aus dem iTunes Store angeboten. Die Aktion startet mit dem heutigen Tage und läuft (dem Namen entsprechend) bis zum 6. Januar 2014. Jeden Tag steht dabei ein anderes Geschenk über den iTunes Store bereit und kann heruntergeladen werden. Mit der zugehörigen
kostenlosen iOS-Universal-App wird man dabei jeden Tag an das neue Geschenk erinnert und kann es auch direkt hierüber laden. Anzunehmen, dass Apple dabei jeden Tag den Geschmack eines jeden Nutzers trifft wäre sicherlich unangemessen. Dies verbietet allein der gesunde Menschenverstand. Insofern ist es doch mehr als verwunderlich, wie viele Menschen sich nicht nur in den Kommentaren zu meinen Artikeln zu dem Thema, sondern quer durchs Internet dazu veranlasst sehen, Apple zu den kostenlos angebotenen Inhalten nicht nur zu kritisieren, sondern geradezu zu bepöbeln. Mal wieder ist Apples Problem an dieser Stelle eine ungerechtfertigte Erwartungshaltung. In eine ähnliche Kerbe schlagen diesbezüglich auch die Kollegen von
iTopnews, die ähnliche Beobachtungen in ihren Kommentaren gemacht haben. Ein Trend, der ohnehin immer mehr um sich zu greifen scheint. Das (vermeintlich anonyme) Internet dient dabei immer mehr als Profilierungs-Bühne für die allgegenwärtigen, notorischen Nörgler. Selbstverständlich ist niemand dazu gezwungen, sich die Inhalte zu laden. Selbstverständlich ist Apple auch nicht dazu gezwungen, kostenlose Inhalte anzubieten. Tut man es in Cupertino dennoch, hagelt es Kritik. Irgendwas läuft dabei gehörig falsch. Vergessen darf man dabei natürlich nicht, dass sich die Nörgler erfahrungsgemäß eher zu Wort melden als die mit sich und ihrer Welt zufriedenen Leute. Bestes Beispiel dafür ist vielleicht der kürzliche Bürgerentscheid zur Olympia-Bewerbung Münchens.
Während Apples Teflon-Beschichtung allerdings erfahrungsgemäß gut genug ist, um derlei ungerechtfertigte Kritik an sich abperlen zu lassen, weisen die Kollegen von iMore auf ein deutlich größeres Problem hin. So bekommt nämlich nicht nur Apple die Kritik der Nutzer an der Auswahl der Inhalte zu spüren, sondern im heutigen Beispiel auch die Entwickler. Hier hagelt es aktuell diverse 1-Sterne-Bewertungen. Dabei geht es weniger um die App selbst, als mehr darum, dass Apple diese als Geschenk ausgewählt hat. Eine kleine Auswahl gefällig?




Nun kann man diese Problematik aus zwei Richtungen betrachten. Zum einen zeigt dies mal wieder die grundsätzlichen Probleme des AppStore-Bewertungssystems auf, die ich bereits vor einiger Zeit ausgiebig unter die Lupe genommen habe. Zum anderen zeigt es aber auch, dass die Rezensenten entweder nur von der Wand bis zur Tapete denken oder das System schlicht und ergreifend nicht verstanden haben. Leidtragend ist in diesem Fall der Entwickler, der dadurch mit einer schlechten Bewertung seiner App da steht und von dieser dadurch unter Umständen weniger verkauft.
Insofern sehe ich es mal als meine Pflicht als Apple-Blogger, auf diesen Missstand hinzuweisen. Wenn man denn nun meint, unbedingt Kritik an den von Apple angebotenen Geschenken (ich wiederhole das Wort noch mal: Geschenken) äußern zu müssen, so möge man dies bitte bei Apple direkt machen. Dies kann man über entsprechend im Internet zur Verfügung stehende Formulare tun. Die Entwickler sind dabei das schwächste Glied in der Kette und damit die absolut falschen Adressaten! Und vielleicht denkt der eine oder andere ja doch noch einmal darüber nach, ob man wirklich an allem und jedem herumnörgeln muss, bloß weil etwas mal nicht dem persönlichen Gusto entspricht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
ElGrecco am :
Gusta am :
Arne am :
Man muss es ja nicht runter laden.
Dingo am :
daguido am :
Und heul nicht rum !!!!
ElGrecco am :
Dennis am :
Beobachter am :
Pebbel am :
Nana-zazou am :
Die bekommt er ja nicht, weil seine App schlecht ist, sondern weil der ein oder andere sauer ist, daß das Geschenk nicht seinen Geschmack trifft.
Wolfi79 am :
Salbei am :
sAsChA am :
Chrissie am :
Thomas am :
Danke für die guten Berichte dieses Jahr :)
Pebbel am :
Whitepony am :
Dok S am :
Gurki am :
Pebbel am :
Dabei sollte man den Teils unwissenden User allerdings nicht beleidigen (von wegen Wand und Tapete) was Du hier gemacht hast.
Ärgerlich --> Ja
Ist der User Schuld --> eher nicht
Da Hilft nur Aufklärung der Anwender was bei einer schlechten - unberechtigten - Bewertungen für den jeweiligen Entwickler/Verkäufer negative Auswirkungen mit sich zieht.
eBay macht es ganz Ordentlich. Bei schlechter Bewertung werden zusätzlich Hinweistexte eingeblendet.
Also könnte Apple ähnliches machen und zum Beispiel bei kostenlosen Apps Grundsätzlich mindest 2 Sterne vergeben.
Philipp am :
Ich finde deinen Vorschlag aber sehr interessant! Meine Idee wäre zum Beispiel der Entwickler könnte Kommentare melden welche schlichtweg falsch sind. Zu häufig werden wilde Thesen aufgestellt nur um gegen Entwickler zu kontern.
Apples 12 Tage Aktion war noch nie der riesen Bringer. Aber naja Adventskalender mit Schokolade sind es auch nicht, oder?
Love it or leave it: it's free!
Pebbel am :
Nur kann Apple dem entgegenwirken wenn sie denn wollten. Ist doch kein neues Problem. Das mit den Bewertungen melden wäre eine Super Idee!
Aber Flo will die Schuld beim dummen Anwender suchen, das kann es allein nicht sein. Das hier alles, naja zu 99,8 %, Pro Apple geschrieben wird und hier stimmen kommen wie "ich geb Dir zu 100% Recht" oder "Du sprichst mir aus der Seele" macht es hier nicht besser. Man tut so als ob Flo grundsätzlich immer Recht hat und sich niemand mehr eigene Gedanken macht.
Sucht dich mal nach Möglichkeiten und Wege die Apple anders machen könnte!
Pebbel am :
Snorre2000 am :
Wolfi79 am :
Ich kann Flo jedenfalls insofern zustimmen, dass man sich nicht als Intelligenzbestie outet, wenn man einen App-Entwickler dafür mit schlechten Bewertungen bestraft, weil man mit Apples Geschenk unzufrieden ist und die eigene Erwartungshaltung nicht befriedigt wurde.
Jotter am :
Dion am :
Ich bin zwar auch enttäuscht, was die Geschenke der 12 Tage App bisher angeht, aber deshalb die App schlecht bewerten geht ja gar nicht, nur weil die App nicht für einen bestimmt ist...
Martina am :
samet am :
Ben am :
Meine Güte!!!!!
samet am :
Pebbel am :
Das zum Thema iPhone Besitzer!
samet am :
Ben am :
samet am :
samet am :
Gerd Schmitt am :
Soviel zum Ausspruch: Egal wie ich schreibe, Hauptsache man versteht mich.
Mich wundert, dass Du bei Deinem hier gezeigten Niveau überhaupt in der Lage bist, ein iPhone, iPad oder sonst dergleichen zu bedienen. Ein dreifaches Lob also an Apple, dass sogar solche Menschen diese Technik bedienen können.
Ulf am :
schau dir bitte mal die BewertungsKommentare der Geschenke-App von Apple an. Dann wüsstest du, was viele Apple-User aufregt. Nämlich, dass die Geschenke-App nur noch mit iOS7 kompatibel ist. Mit den iPods, die Apple bis März verkauft hat (4. Gen) und iPhones vor dem 4er nicht mehr.
Die angebotenen Geschenke setzen keinesfalls ein aktuelles iOS-Gerät voraus, die Geschenke-App jedoch schon.
Deshalb fühlen sich einige veräppelt...
Flo am :
Infos zu den jeweiligen Geschenken gibt es täglich auch ohne Anmeldung u.a. hier: https://www.facebook.com/iTunesDE oder auch hier:
Robby am :
bruce.bane am :
Ginkgo am :
Wiesel am :
Allerdings tut es mir weh, wenn ich sehe, dass wir inzwischen 3 Jahre alte Apple Smartphones nach Afrika auf die größte Müllhalde der Welt verschiffen, um uns den neusten Grimmig zu kaufen, da der "Alte" nicht mehr kompatibel ist. Siehe interessanten Artikel dazu in der aktuellen Ausgabe der ZEIT. Darüber solltest Du in Deinem Blog auch mal berichten - das ist die dunkle Seite ...
Flo am :
Robby am :
Wiesel am :
Alex am :
Wiesel am :
Elektroschrott
Was am Ende übrig bleibt
In Ghana liegt die größte Elektroschrotthalde der Welt – heute landen dort die Weihnachtsgeschenke von vor zehn Jahren.
von Jana Gioia Baurmann
http://www.zeit.de/2013/52/ghana-elektroschrott
Timo am :
http://www.fidlee.com/android-support-vs-ios-support/
Alex am :
TreCool8992 am :
Genauso übrigens wie dir Kritik, dass die 12-Tage-App nur für iOS-7-Nutzer verfügbar ist.
udo am :
Robby am :
Robby am :
Und einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul!
Ich verstehe, dass man was anderes als Geschenk erwartet. Aber diese App ist gut! Auch ich bin bei Weitem nicht die Zielgruppe! Ich bin weder Vater noch Kind. Aber Eltern haben hiermit eine tolle App für Kinder (und Katzen ;-) ), die jedoch ein wenig Betreuung bedarf. So kann man auch mit iPad Zeit mit dem Kind verbringen! Dennoch sollte man es nicht übertreiben und auch „traditionelle” Aktivitäten mit dem Kind machen!
Nun zu den 1-Stern-Bewertungen: ich finde es schlimm, dass nach 3 tollen Geschenken die 1. App am 4. Tage so nieder gemacht wird! Die App ist halt nicht für jeden! Aber was wäre für jeden? Ego-Shooter? Mag ich nicht! Und was anderes mögen die nicht, die sich einen Ego-Shooter wünschen! Also: freut Euch!
Natürlich darf auch kritisiert werden! Aber bitte hier die App bewerten! Die Aktion kann unter Apple.com/Feedback oder beim iTunes-Support unter Apple.com/de/Support/iTunes bewertet werden.
Ich wünsche einen guten Jahreswechsel! Und hoffentlich mehr Freude bei den folgenden Geschenken!
Axel am :
Benny am :
dogfight76 am :
Es gibt leider immer mehr Menschen die nur noch Meckern…über einfach alles !!
Wer das angebotene Geschenk nicht mag soll es doch einfach nicht laden !!
MCP am :
Anonym am :
Sven Franke am :
Wie heißt es so schön: "Einem geschenkten Gaul..."!!!
Mir gefällt 12 Tage - 12 Geschenke. Da ist immer wieder etwas drin, sicher nicht alles, aber, es ist ja jeder frei, sich das auszusuchen, was ihm gefällt!
Mach weiter so. Vielen Dank für die viele Mühen des letzten Jahres. Du bist die 1a - Adresse, wenn es um Infos rund um Apple geht... ??????????
Sven Franke am :
nicht ;-)
Herrk am :
GustavG am :
Und warum wiederum die allermeisten bei 12 Tage... die Geschenke kritisieren - ich verstehe es einfach nicht.
Gehe ja schon her und schwimme gegenan, vergebe 5-Sterne und teile meine Meinung mit.
Allein: Es hilft nicht. Das sind wohl die gleichen Menschen, die an der Kasse nicht grüßen, Missgelaunt in die Arbeit gehen, dem/der Freund/in nie eine Blume mitbringen.... Als wenn das Internet (da Anynom) immer wieder das "Schlechte" herauskehrt. Übel
Richard am :
Viele denken bei der Aktion gibts riesige Geschenke, aber das war noch nie der Fall, zumindest nicht in den letzten 5 Jahren, es gab immer nur 1 bis 2 gute Apps sonst eher nicht so tolle Sachen für mich. Aber dieses Spiel von heute ist wirklich schick gemacht, ich habe zwar keine Kinder, aber dennoch ist es toll gelöst, das das Kind nicht zulange auf der App spielt, aber das habt ihr alle nicht bemerkt, sie ist sehr gut, ich habe sie mit 5 Sternen bewertet,
GustavG am :
So war es unter dem Cover abgebildet.
mac4ever am :
Bei Apps und deren Bewertungen und auch bei Amazon nehme ich schon seit langem nur noch Kommentare zur Kenntnis, die technisch glaubwürdig argumentieren. Da kann man auch bei Amazon vom unqualifizierten Nörgeln bis zum fundierten Quasi-Testbericht alle Abstufungen lesen.
Santon am :
Gert am :
Danke für diesen Artikel, wirklich sehr treffend formuliert. Leider verstehen es einige ganz und gar nicht wie und vor allem was man bei einer Bewertung schreiben soll. Oftmals werden Kraftausdrücke verwendet die seitens Apple nicht einmal gelöscht werden. Man muss aber gar nicht in den App Store schauen, auch hier bei so manchen Kommentaren einiger Artikel stellt es einem die Haare auf...
Pebbel am :
a) Ihr ladet Euch die App runter
b) Bewertet die App mit 5 Sterne
c) Fügt diesen Link ein: http://bit.ly/1kTiwEG
(Link führt zu dem Bericht hier...)
d) App behalten oder löschen
Wenn Ihr es alle so dumm findet und unfair, dann macht jetzt was dagegen!
Klärt die Leute auf, da kommen dann ein paar Kommentare zusammen.
Ich habe es gerade eben gemacht, also auf gehts und macht was wenn Ihr das so unfair findet.
Wer macht mit?
http://bit.ly/1kTiwEG
Auf gehts...
AnkelOndi am :
Pebble am :
Macht was...
iMerkopf am :
Bisher sehe ich es so:
1.: Justin Timberlake kann ich nicht abhaben; der bekommt garantiert keine Rezension von mir.
2.: Die BBC-Folge war wirklich verwirrend zu finden.
3.: Eine App "für Kinder ab 2 Jahren"? WTF?! Nee; muss nicht sein, bekommt auch kein Feedback.
Aber deshalb gebe ich Flo trotzdem recht: Sollen sich die ewigen Nörgler halt an Apple wenden mit ihren geistreichen Ergüssen. Mein Lieblingskommentar bisher: Drei Kothaufen-Emoticons hintereinander...
BennyGoodman am :
"Einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul"
Dieses Sprichwort trifft ins Schwarze.
Wenn mir die Geschenke von Apple nicht gefallen, lade ich sie nicht. Ich mache mir da keine Gedanke, warum man nichts "Gescheides" nimmt.
Man wird nie den Geschmack von allen treffen. Man nimmt's oder nicht.
Und seinen Frust an den Entwicklern auszulassen ist ja wohl das letzte.
DeWecki am :
Jens am :
Georg am :
Sabine am :
Kurt am :
Hat schon mal jemand die Nachahmer verglichen? Da ist Apple mit der Auswahl an "Geschenken" Spitzenreiter. Von Anfang an bin ich bei 12 Tagen als Beschenkter dabei und habe jedes Jahr etwas Gutes abgegriffen!
Danke, Apple, Danke Flo für deinen Blog!
Frank am :
Im Übrigen danke für den Kommentar, wie so oft treffend.
Frank am :
Leider nimmt es in der gesamten Gesellschaft
Überhand,dass an allem rumgenörgelt wird und
jeder meint er hätte bei allem ein Mitspracherecht.
bestofpro am :
iKostas am :
Sowas tut mir leid für die Entwickler.
Jedes Jahr das gleiche.
So langsam glaub ich Apple sollte die Aktion nicht mehr machen und als diese Problematik als Grund angeben.
Auch die Leute die sich Beschwerden weil die "12 Tage" App nur unter iOS 7 läuft verstehe ich nicht, da sie ja nicht wirklich gebraucht wird.
Und dann noch behaupten das die langjährige Kunden sind lol
Juian am :
Kiki am :
iPhonetiker am :
Wolfi79 am :
Tim am :
Max am :
Seid froh das es die Möglichkeit gibt...
Toni am :
Flo am :
Wolfi79 am :
Aber gut, dass du im nächsten Jahr kein iPhone mehr hast, dann kannst du auch Android- oder Windows-Foren mit deinen Kommentaren bereichern.
Frank am :
Ich tipp aufs Hirn...
Gerd Schmitt am :
Dummheit ist sehr fruchtbar und vermehrt sich unaufhaltsam.
Ralph am :
Woran liegt es?
Ich bin für mich zu dem Entschluss gekommen, dass es daran liegt das ich mir die Apps und Media-Inhalte mittlerweile viel kritischer anschaue, bevor sie eventuell auf meinem iDevice landen.
Vor Jahren habe ich blind einfach alles runter geladen und manches davon irgendwann ungesehen und ungespielt wieder gelöscht. Heute wird nur geladen, was ich such wirklich konsumiere. Das ich dann dieses Jahr bis auf Justin noch nichts geladen habe liegt also vielmehr an mir und nicht an Apple.
Mr. Schimi am :
Mr. Schimi am :
Mr. Schimi am :
Wolfi79 am :
Was jetzt gerade bei der 12-Tage-Geschenkaktion ablauft ist so, als hätte man damals im Kaufhaus eine Christbaumkugel geschenkt bekommen und sich dann in Leserbriefen in der Zeitung über die Kugel beschwert, weil sie nicht zur eigenen Weihnachtsdekoration passt und man bei so einer großen Kaufhauskette ja wohl hätte erwarten können, dass man doch bitteschön einen fertig ausgestatteten Christbaum geschenkt bekommt.
Wie Flo richtig schreibt, ist ein Teil des Problems das anonyme Nörgeln im Internet, das leider von einer Unsitte zur Mode aufgestiegen ist. Denjenigen, die das als „Meinungsäußerung“ verteidigen, halte ich entgegen, dass es einen Unterschied zwischen einer unter eigenem Namen geäußerten fundierten Kritik und bloßen Verunglimpfungen unter dem Deckmantel der Anonymität gibt. Wer sich dann gegen solche Nörgelei wendet oder sogar öffentlich bekundet, dass ihm etwas gefällt, wird gleich als Fanboy oder Fanatiker abgestempelt und muss noch froh sein, wenn dafür nicht niedergemacht wird. Echt traurig, dass man sich inzwischen rechtfertigen muss, wenn man mit etwas zufrieden ist. Das Internet ist auf dem besten Wege zur Mecker-Müllhalde, in der jede positive Äußerung mit Füßen getreten wird.
Udo am :
So Long. ...
phpART am :
Da sieht man mal: Menschen die nicht lesen können versauen die Bewertung auf 1-2 Sterne, jeder, der es geschafft hat, herunterzuladen, fand es super.
"Ein Geschenk dass 13€ kostet? Scheiß Apple - ein Stern"
Carl am :
Einer ist dann sogar tatsächlich vorbeigekommen und hat nicht schlecht gestaunt als ich ihm das Spiel in die Hand drückte und 450€ verlangt habe.
Jörg am :
Ingo am :
hauke am :
Armin am :
1) einem geschenkten Gaul schaut man nicht in das Maul!
2) wer den Splitter im Auge des Anderen (Apple 12 Tage) sucht, sieht den Balken vor dem eigenen Kopf nicht!
3) wer mit einem Finger auf andere zeigt, zeigt mit vier Fingern auf sich selbst!
In den vergangenen Jahren gab es immer etwas in dieser 12 Tage Aktion das mich bereichert hat.
pfotenkater am :
Flo am :