Skip to content

iOS 7 läuft bereits auf 74% aller mobilen Apple-Geräte

Knapp zweieinhalb Monate ist iOS 7 nun frei verfügbar. Apple hält sich beinahe schon traditionell mit Aussagen zur Verbreitung seiner Software zurück, es sei denn, man kann dies medienwirksam und durch entsprechende Grafiken gestützt auf einem Event präsentieren. Wirft man dieser Tage jedoch einmal einen Blick auf die Support-Seiten für Entwickler, so kann man dort eine Grafik entdecken, die ein wenig Licht ins Dunkel bringt. Die Daten basieren auf einer Messung über sieben Tage hinweg im AppStore, endend am 01. Dezember und zeigen, dass sich inzwischen 74% der User für das Update auf iOS 7 entschieden haben. Ein absolut beachtlicher Wert, der auch die bereits früher veröffentlichten Zahlen der Analysten von Chitika bestätigt. iOS 6 kommt demnach auf 22%, während die restlichen Versionen noch 4% ausmachen. Für Entwickler zeigt dies einmal mehr die Wichtigkeit, ihre Apps an das neue Betriebssystem anzupassen, damit sie sich dort, vor allem nach der umfangreichen Designveränderung, nicht "fremd" anfühlen. Die meisten Entwickler haben diesen Trend aber bereits erkannt und haben ihre Apps inzwischen weitgehend angepasst. Davon abgesehen ist die starke Verbreitung des neuen Systems innerhalb so kurzer Zeit absolut bemerkenswert.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Luhe am :

Ich gehöre zu den 22% und bin froh drum :)

Ulf am :

Auf 3/4! aller jemals verkauften iOS-Geräten?
Oder auf allen iOS7-kompatiblen Geräten?
Dann würden iPhone1, 3G,!3GS, iPod Touch 1-3 und iPad1 nicht mitgezählt.

Leon B. am :

Ich denke es handelt sich um iOS7 fähige Geräte ;)

Anonym am :

Quatsch, auf allen Handys, die jemals verkauft wurden - inkl. Nokia, Motorola :-)

Erst denken, dann schreiben ;-)

Ulf am :

Es ging hier natürlich um iOS-Devices und nicht um Nokia und Co. So steht es auch im Kommentar. Vielleicht selbst erstmal richtig lesen bevor du anderen vorwirfst nicht zu denken.

Ulf am :

75% aller iOS-Geräte mit iOS7 wäre echt viel. 75% aller iOS7-fähigen Devices wäre deutlich weniger, nur etwa 50%, da alte iPhones, iPods und iPads gar nicht auf iOS7 aktualisiert werden können.

Kevin am :

Ich würde es anhand von "Die Daten basieren auf einer Messung über sieben Tage hinweg im AppStore, endend am 01. Dezember" so verstehen dass sich die 74% auf Geräte beziehen dir innerhalb dieser Woche auf den App Store zugegriffen haben. Also 74% der AppStore Anfragen innerhalb einer Woche kamen von Geräten die unter iOS7 laufen.
Das hat also nichts damit zu tun wieviele Geräte iOS 7 fähig sind sondern nur auf den AppStore Zugriff bezogen. Trotzdem interessant dass 3/4 der aktiv benutzen Geräte bereits auf iOS7 laufen.

Chrissie am :

Nun ja, irgendwann werden wir Elefanten auch gezwungen sein uns anzupassen, das ist schon recht nervig mit all den "angepassten" Apps. Deshalb haben es wohl auch so viele getan. Augen zu und durch...

Cdm am :

Leider kann man nun erst im Nachhinein nicht mehr zurück, obwohl das Viele gerne täten! Auch neue Geräte mit einem älteren IOS sind nicht mehr erhältlich. Insoweit ist der propagierte Prozentsatz sachlich völlig wertlos!

Sogar im ansonsten fast schon Scientologe artig 100 % applehörigen "Apfeltalk" Forum mehren sich z.T. berechtigte Kritiken an IOS 7 in wachsender Zahl.

Die Zahl zeigt lediglich wieviele das Zeug insgesamt installiert haben, aber sicher nicht die, die damit auch zufrieden sind!

Wenn man auch alle kritischen Foren und zugänglichen Berichte zusammennimmt, dürften wohl kaum 50% davon (von den 74%) wirklich mit IOS7 zufrieden sein.

Viele, wie auch ich, wünschen sich eine der Vorversionen zurück! Die waren einfach besser und fehlerfreier!

Apple mißbraucht seine Macht, um das zu verhindern. Das ist sogar in dieser Branche neu!

Sogar Microsoft ermöglichte damals bei Vista (es gibt erstaunliche Parallelen zu IOS7) den Rückbau auf Wn XP, bis das ausgereifte Win7 endlich wieder Akzeptanz fand.
Auch Microsoft versuchte damals mit derartigen Meldungen und Prozentsätzen Stimmung zu machen - doch auch denen gelang das nicht wirklich!

Apple tut sich langfristig keinen Gefallen, wenn es die kritischen Stimmen seiner Kunden weiter ignoriert und sogar bestreitet.

iMerkopf am :

Guter Kommentar, aber in zwei Punkten muss ich dir widersprechen:
1.: Die Mehrheit der iOS-User wollte zumindest das neue Design. Fehler und Performance-Einbußen natürlich nicht, aber kritisiert wird an iOS7 ja auch in erster Linie eben das neue Design.
2.: Wie kommst du darauf, dass ausgerechnet Apfeltalk "Scientologyartig 100% Apple-hörig" wäre? Lass dort irgend eine noch so unfundierte Äußerung über iOS7, den neuen MacPro oder Mavericks los und du wirst bejubelt ;)

Cdm am :

Da habe ich allerdings gegenteilige Erfahrungen gemacht.

Als ich dort wagte, nach nicht Apple genehmen Video und Audioformaten zu fragen (wie man solche unter Mac-OS abspielen könne), wurde ich geradezu beschimpft.

Die wohlmeinendsten Beiträge versuchten mich zu belehren, daß es keine bessern Formate, als die von Apple "genehmigten" gäbe - was wiederum nachweislich nicht stimmt!
Ich glaubte schließlich mit Blinden über Farbe zu sprechen und installierte Windows über Bootcamp und kann endlich Alles, was es gibt, abspielen.

Kein einziger Hinweis auf das schon damals unter Mac-OS verfügbare VLC, das die meisten Industriestandards beherrscht.

Offenbar wandelt sich Apfeltalk endlich zu einer positiv- kritischen Plattform. Hoffentlich erfolgreich!

M. Weber am :

Hallo! Habt ihr in den letzten Tagen auch das Problem das sich euer Akku vom iphone 5 enorm schnell leert? Bei gleicher Benutzung wie vorher? Das ist mit und nem Kumpel aufgefallen... Oder ist das nur ein doofer Zufall?!

Tom am :

Ist bei mir auch so. Gefühlt nach Whatsapp Update.

M. Weber am :

Das kommt hin... Aber ich bin da jetzt nicht so der Fachmann. Was sollen die da so stark geändert haben?

Tom am :

Stichwort Hintergrundaktualisierung

Anonym am :

Jap mein akku geht komischerweise auch super schnell leer momentan :( ich weiss noch dass ich vor twei wochen noch gedacht habe dass der akku ja lange hält !

Und jetzt ,paff, leer :(

Pasfield am :

Guter Kommentar CDM!
iOS 7 beleidigt meine Augen u meine Nerven!

Frank SoS am :

OT:
..hab vor ner Woche Facebook-App gelöscht. Seither hält mein 4s-Akku statt
einem schon mal zwei Tage durch.

André am :

Ich finde das schön dass dieses Update beziehungsweise Betriebssystem so gut angenommen wird weiter so.

xtr-max am :

iOS7 ja. OS X 10.9 nein.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen