iTunes-Meilenstein: Über 25 Milliarden verkaufte Songs

iTunes Store setzt neuen Rekord mit 25 Milliarden verkauften Songs
CUPERTINO, Kalifornien – 6. Februar 2013 – Apple hat heute bekanntgegeben, dass Musik-Fans mehr als 25 Milliarden Songs aus dem iTunes Store, dem weltweit beliebtesten Online Store für Musik-, TV- und Videoinhalte gekauft und heruntergeladen haben. Der 25 milliardste Song, "Monkey Drums" (Goksel Vancin Remix) von Chase Bush wurde von Phillip Lüpke aus Deutschland gekauft. Als Käufer des 25-milliardsten Songs, erhält Phillip einen iTunes Geschenkgutschein im Wert von 10.000 Euro.
"Wir danken unseren Nutzern dafür, dass ihre Leidenschaft für Musik in den vergangenen 10 Jahren iTunes zur Nummer 1 der Musik-Händler in der Welt gemacht hat," sagt Eddy Cue, Vice President Internet Software and Services. "Mit durchschnittlich 15.000 Song-Downloads in der Minute verbindet der iTunes Store Musik-Fans mit ihren Lieblingskünstlern, darunter Weltstars wie Adele und Coldplay sowie neuen Künstlern wie The Lumineers in einem Maße, wie wir es nicht für möglich gehalten hätten."
"In vielerlei Hinsicht hat Apple das Spielfeld für Musiker geebnet. Egal ob sie ohne Vertrag, bei einem Indie-, oder Major-Label oder was auch immer sind – es ist der Ort, den die meisten Menschen aufsuchen um digitale Musik zu kaufen," sagt Wesley Schultz, Gitarrist und Lead-Sänger von The Lumineers. "iTunes schließt keine Musiker aus, nur weil sie bis jetzt noch nicht etabliert oder bekannt sind."
Der iTunes Store ist mit einem Angebot von über 26 Millionen Songs und über 25 Milliarden heruntergeladenen Titeln der weltweit beliebteste Store für Musik. Er ist in 119 Ländern verfügbar. Der iTunes Store ist für iPhone-, iPad-, iPod-, Mac- und PC-Nutzer der beste Weg legal Musik online zu suchen und zu kaufen. Sämtliche Musik im iTunes Store steht in iTunes Plus, dem DRM-freien Format von Apple in hochqualitativer AAC-Audiocodierung mit 256 KBit/s zur Verfügung, wodurch ein Klang geliefert wird, der sich praktisch nicht von der Originalaufnahme unterscheidet. iTunes in der Cloud ermöglicht das Herunterladen bisher gekaufter Musik auf alle Geräte des Anwenders, ohne dass dabei zusätzliche Kosten anfallen. Neu gekaufte Musik kann automatisch auf alle iOS-Geräte des Anwenders geladen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Franz am :
Sunnyboy_94 am :
Flo am :
Maik am :
FloJobs am :
Flo am :
Hätte Apple ihm ein iPhone geschenkt, würde es heißen, "Voll die Verarschung von Apple. Jetzt muss er einen Vertrag abschließen und dafür auch noch Kohle ausgeben."
Hätte Apple ihm einen iMac geschenkt, würde es heißen, "Voll die Verarschung von Apple. Jetzt muss er auch noch Kohle für den Strom ausgeben, damit das Ding läuft."
Sorry, da ist es mir jetzt egal, ob ich einen Leser verliere, eine negative Bewertung im AppStore kassiere oder sonst was. Aber so eine Einstellung ist echt zum Kotzen!
Jesper am :
Echt ein großer Scheiß den hier manche so von sich geben
Martin am :
cyas am :
Tobias am :
Armin am :
Mein Großvater würde sagen : einen geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul. Und 10k€ ist quasi iTunes Flat auf Lebenszeit. Ob man damit auch Apps aus dem AppStore wie bei den iTunes Karten downloaden darf? Wenn das Preisgeld an den Account geknüpft wird müsste das ja so sein und dann hätte der Gewinner quasi Flat auch auf Apps. Das ist doch ein schöner Preis ...
Flo am :
Ingo am :
FloJobs am :
Firehorse am :
David.S am :
ppm am :
Monster am :
Apple hat mit diesem Gutschein den minimalsten Verlust in seiner Produktpalette auserkoren. Der echte Wert ist um ein Vielfaches kleiner. Florian klärt Euch bestimmt über den tatsächlichen Wert auf.
Der Gewinn wird m.M. nicht dem Ereignis gerecht. Den Gewinn hätte man mit einem passenden Gerät (iPhone, ...) perfekt ergänzen können. Doch Apple tat es nicht.
Natürlich guckt man einem geschenktem Gaul nicht ins Maul und so ist der Preis i.O. und der Gewinner wird sich darüber freuen (:
Letzten Endes fand ich den Wutausbruch zu emotional. Es hätte Dir besser gestanden rationaler und neutraler zu argumentieren. Doch am Ende ist auch Florian nur ein Mensch (:
Karsten am :
BlaueGixxer am :
klasse Reaktion.
Wir sind immer nur am meckern und das auf hohem Niveau.
Martin am :
MacMax am :
Glückwunsch, an beide..
Unilife am :
Als nächstes werde ich mir wohl Match ins Abo nehmen. Ein Bericht über den aktuellen Status von iTunes Match würde ich hier auch gerne lesen.
Flo am :
Anonym am :
coach handbags made in usa graphic am :