iPad 4 mit 128 GB ab sofort im Apple Store verfügbar
Das iPad 5 dürfte nach aktuellem Erkenntnisstand nicht vor Herbst in den Verkaufsregalen stehen. Damit einem die Zeit bis dahin aber nicht ganz so lang vorkommt, hatte Apple in der vergangenen Woche angekündigt, dass man ab heute ein weiteres iPad der vierten Generation anbieten wird, welches erstmals 128 GB Speicherkapazität bietet. Bereits in den frühen Morgenstunden hatte sich der Apple Store daher erwartungsgemäß in den Offline-Modus verabschiedet. Seit wenigen Augenblicken ist er nun wieder erreichbar und bietet die entsprechende Konfigurationsoption beim iPad-Kauf an. Alternativ zur Webseite kann man es natürlich auch über die Apple Store iOS-App versuchen.
Versandfertig ist das Gerät dann wenn alles glatt läuft in "1 bis 3 Geschäftstagen". Alternativ kann das neue Gerät natürlich ab heute auch in einem Apple Retail Store oder bei einem Fachhändler käuflich erworben werden. Das iPad der vierten Generation schlägt beim WiFi-Modell mit 128 GB Speicher mit € 799,-, beim Modell mit WiFi+Cellular mit € 929,- zu Buche. Selbstverständlich stehen auch hier wieder die Farbvariationen schwarz und weiß zur Wahl. Das iPad der vierten Generation mit 128 GB Speicher kann ab sofort über den folgenden Link im Apple Online Store bestellt werden: iPad 4
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Gurki am :
Thorsten am :
Wie jetzt?! Kleiner Tippfehler, gelle? :-)
Gruß
Flo am :
Unilife am :
Mit JB + USB Toggle kommen dann nochmals unbegrenzte GB dazu. Als externes Lfw.
Michael am :
Johannes am :
Marco am :
Schmäck am :
M@rio am :
Rob am :
Pasfield am :
Als SSD ca 105€
Als USB ca 65€
Apple wird immer dreister!
Ich hoffe diese überteuerte Variante bleibt ein Ladenhüter!
KreWo am :
Wölfe am :
Jesper am :
Lars am :
Expee am :
Sie wäre richtig schön blöd, wenn sie es dann nicht auch täten.
Apple ist nicht die Caritas.
Und jedes andere Unternehmen in ähnlicher Position handelt genau so. Und muss auch so handeln. Schon allein im Sinne seiner Aktionäre.
Sind wir mal ehrlich, der durchschnittliche iPad User braucht die 128GB nicht. Noch nicht mal die 64GB.
In erster Linie können Unternehmen und professionelle User etwas damit anfangen.
Deswegen wurde ja auch Autocad so sehr hervorgehoben bei der Pressemitteilung.
Und in diesem Segment ist der Preis sowieso nahezu Nebensache. Hauptsache es funktioniert gemäß den Anforderungen und Ansprüchen.
Chris am :
OT am :
Natürlich soll Apple Geld verdienen, natürlich kostet das alles Geld. Nur wo beginnt Abzocke und wo hört Preis-Leistung auf? Das was Apple von uns Usern an Geld nimmt (was wir freiwillig aus der Hosentasche ziehen) und das was wir dafür bekommen gleicht langsam einer Schere die sich immer weiter öffnet. Speicherpreise sind abartig abnormal, Softwarefehler nehmen zu, UI lässt teilweise zu Wünschen übrig. Aber was schreib ich...
Db am :
OT am :
Ich habe diverse Apple Systeme effektiv und produktiv im Einsatz (auch in Kombination mit anderen BS Hersteller). Ich sehe nur das andere es gerade nicht nur günstiger sondern auch besser umsetzen. Man darf sich auch mal kritisch zu Apple äußern, gerade wenn man die Produkte auch benutzt. Wo liegt das Problem mal zu sagen das es nicht so gut läuft? Das ist mir echt zu verbohrt... ich lese hier nur raus das es vielen am Ego kratzt weil die Androiden User so langsam berechtigt über Apple herziehen. Und damit kommen einfach sehr viele Apple Fanatiker nicht klar!
Expee am :
Expee am :
Stichwort Nachfrage.
Stichwort freie Kaufentscheidung
Expee am :
Flo am :
Yoschi am :
Erwin am :
Durch die vielen neuen Produkte/Versionen etc., welche in immer kürzeren Abständen auf den Markt kommen, verlieren die Apple-Produkte zusehends an Attraktivität. Und das Schlimmste dabei - das Gefühl, etwas Besonderes in den Händen zu haben, wird bald einmal Geschichte sein.