Zusammengefasst: Tim Cooks gestrige Aussagen
Wie angekündigt, hat Apple CEO Tim Cook gestern Abend auf der Goldman Sachs Technology and Internet Conference gesprochen, was von Apple per Audio Live Stream ins Internet übertragen wurde. Inhaltlich ging Cook vor allem auf die Zahlen des vergangenen Jahres ein und nannte dabei die 37 Millionen verkauften iPhones im vergangenen Quartal ein "ordentliches" Ergebnis, was wohl ein deutliches Understatement ist.
Das Apple TV sieht er nach wie vor als Apples viel zitiertes "Hobby", auch wenn man im vergangenen Jahr 3 Millionen Geräte absetzen konnte, 1 Million davon im letzten Quartal. Speziell von iCloud glaubt Cook zudem, dass dies die Technologie des kommenden Jahrzehnts sein wird. Wichtig sei es dabei für den User, von jedem Ort aus auf seine Inhalte zugreifen zu können. Auch von Siri, derzeit noch im Beta-Stadium, zeigte sich Cook begeistert.
Großes Potenzial sieht Apple nach wie vor im Tablet-, speziell im iPad-Markt, bei dem man davon ausgeht, dass er dem PC-Markt schnell den Rang ablsufen werde. So könne man bereits jetzt beobachten, dass das iPad den Mac-Markt kannibalisiert, mehr jedoch den PC-Markt. Cook selbst übrigens steht ganz offensichtlich auf sein iPad. So berichtete er, dass er 80-90% seiner Zeit mit dem Gerät verbringe. Entweder mit Arbeit oder mit dem Konsumieren von Medieninhalten.
Ein großes Thema in den vergangenen Wochen war die Sicherheit der Arbeiter bei den Apple Zulieferern. Auch hierauf ging Cook kurz ein und betonte noch einmal, dass Apple jeder Arbeiter in Fernost am Herzen liege. Er sagte aber auch, dass kein anderes Unternehmen mehr für die Arbeiter dort tut und auch kein anderes Unternehmen derart transparent mit der Situation umgeht wie Apple.
Wer sich die Rede von Tim Cook noch einmal im Nachgang gönnen möchte, kann diese auf der zugehörigen Apple Webseite tun.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
dennis am :
Nanazazu am :
PC-Markt bringen ja ständig neue Geräte raus die sich nur minimal durch die Verwendung unterschiedlicher Bauteile unterscheiden.
Mal ehrlich, ein PC ist doch in der Regel bereits nach einem halben/dreiviertel Jahr veraltet und spätestens nach 1 1/2 Jahren schaut einem ein PC-Doktor mitleidig an, wenn man da noch was ändern bzw. Reparieren lassen will.