Skip to content

Telekom beginnt mit "SpeedOn"-Rollout

Wie bereits Ende des vergangenen Jahres angekündigt, beginnt die Telekom inzwischen mit dem Rollout einer neuen Datenoption namens "SpeedOn" für die auch für das iPhone relevanten Tarife "Complete Mobile" und "Call & Surf Mobil". Eigentlicher Starttermin soll der 01. Februar sein. Hiermit ist es den Vertragsinhabern dann möglich, ihr enthaltenes Datenvolumen für jeweils € 4,95 wieder aufzuladen und damit auch die eventuell eingetretene Geschwindigkeitsdrosselung wieder aufzuheben. Sollte man einen stark datenlastigen Monat haben, lässt sich dies auch mehrfach innerhalb eines Monats durchführen. Für einen besseren Überblick über den eigenen Verbrauch können Inhaber der genannten Vertragsmodelle inzwischen, aufgerufen vom iPhone oder iPad aus, über die Webseite http://pass.telekom.de ihren aktuellen Verbrauchsstand abfragen. Ebenfalls über diese Webseite möglich ist dann das angesprochene erneute Aufladen des Volumens, vorausgesetzt, man befindet sich im Mobilfunknetz und nicht in einem WLAN. Die Telekom weist auf die neue Option inzwischen in den SMS hin, die verschickt werden, sobald das monatliche Volumen aufgebraucht ist. Dort heißt es nun:

Sie surfen jetzt mit einer reduzierten Bandbreite, da die Volumengrenze Ihres Tarifs erreicht ist. Es fallen keine Zusatzkosten an und zu Beginn des nächsten Monats steht Ihnen wieder die volle Bandbreite zur Verfügung. Weitere Informationen zur Wiederherstellung Ihrer Ausgangsgeschwindigkeit erhalten Sie unter http://pass.telekom.de oder kostenlos unter 2202 (Privatkunden) bzw. 2828 (Geschäftskunden). Ihre Telekom.

 

Trackbacks

www.wasgehtapp.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Phil am :

Und beendet SpecialOffers. SMS Inhalt.

"Lieber SpecialOffers Kunde! Am 30.01.2012 beenden wir den Dienst SpecialOffers. Wir hoffen die SpecialOffers Angebote haben Ihnen Freude gemacht. Ihre Telekom"

Rudi am :

Das hört sich fair an. Das würde ich mir auch für Vodafone wünschen...
Rüdi

Jens am :

gibt es doch,

Nach Verbrauch von 90 % sowie bei Erreichen von 100 % des in der Flatrate inkludierten Highspeed-Volumens werden Sie per SMS auf das Mobile Connect Dashboard benachrichtigt.
In dieser Nachricht erhalten Sie das Angebot, eins der beiden Upgrades per SMS (kostenlos) zu buchen:

Vodafone MobileInternet Upgrade 1 GB: Senden Sie „1“ an die 70997
Vodafone MobileInternet Upgrade 5 GB: Senden Sie „5“ an die 70997

und funktionier seit mindestens 2 Jahren.

Jens am :

1Gb 9,99€
5GB 19,99€

Dirk_K. am :

Super Sache, geht aber auch NUR -wegen Identifikation- über die Mobilfunk-Datenanbindung!

Allerdings zweifle ich die korrekte Anzeige des restlichen Volumens stark, sehr stark an: bei mir steht (5GB habe ich), dass erst 46,5 MB verbraucht worden sind.
Kann niemals stimmen... ...am 30.01.!!
Ich nutze mein iPhone 4S (mit Speed-Option) häufig auch als Modem für mein MacBook Air und so kann das definitiv nicht richtig sein!

Oder hab ich was verpasst?? ;-)

Ulf am :

Na endlich reagiert die Telekom auf den Kundenunmut wegen läppischem 200 MB Inklusivvolumen. Diesen Monat hab ich schon 500 MB verbraucht aber noch immer keine Drosselung, da die Telekomseite nur 150 MB anzeigt. Wenn das immer so läuft, kann ich mit das Aufladen wohl sparen...

(-;

Ulf am :

Mich hat es gewundert, dass die Telekom trotz ihres immer da gewesenden Interesses, die Kunden so weit wie möglich zu schröpfen, mehrere Jahre gebraucht hat, um ihren Kunden in beiden o.g. Vertragslinien die Möglichkeit gegen Entgelt anzubieten, mehr High-Speed-Datenvolumen zu erhalten.

Bislang hat mir der Service immer empfohlen, vom Call&Surf S (200 MB) für 26,95 Euro monatlich in den Complete Mobile für 60 Euro zu wechseln. Dort hätte ich schließlich 1 GB inklusive. Mit solchen Vorschlägen zeigt man, dass man nicht alle Tassen im Schrank hat. Aber nun hat sich selbst die olle Telekom endlich bewegt und bietet Flexibilität.

Hoef am :

Wirklich ne tolle Sache. Da kann ich die 2. SIM für den UMTS Router zuhause einmotten.

Allerdings ist die Verbrauchsanzeige mindestens für die Kombination aus MultiSIM und Speedoption noch "sehr ungenau"

Anzeige steht bei mir bei 146 MB und das nachdem ich über die UMTS _Verbindung_ das "Kombiniertes Mac OS X v10.6.8 Update v1.1" (1,09 GB) für meinen frisch augesetzten Mini geladen habe und nebenbei noch ganznormal gesurft etc...

Hoef am :

Ich bin inzwischen der Überzeugung die Telekom hat mit Einführung des Service den Zähler zurückgesetzt.

Ichg habe gestern noch ein ca. 3,8GB File gezogen und der Verbrauch wurde erwartungsgemäß dargestellt (btw. auch mit wenig Zetverzug!)

Justus am :

Stimmt bei mir auch nicht. Habe disen Monat 500MB verbraucht, noch keine Drosselung erhalten, obwohl dies eigentlich bei 200MB passieren sollte. Und die Website zeigt mir an, dass ich erst 123 MB verbraucht habe. xD Hoffe, dass bleibt so!!! Weiter so Telekom!!!

Thorben am :

Mal eine frage:
Womit messt ihr den monatlichen datenverbrauch?
Laut der Statistik unter Einstellungen soll ich die letzten fast 3 Jahre nur ca 12,5 gig Verbraucht haben, was ich minimal für ein Gerücht halte ;-)

Ulf am :

Es gibt dafür eine super App: "Handy Etat". Die misste alle Verbräuche wie Telefonminuten, SMS, Datenverbrauch, lädt deine Rechnungen etc.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen