Apples "Pro Max" iPhone könnte ab dem kommenden Jahr auf den Namen "Ultra" hören
Bereits vor einigen Tagen kam ein Bericht auf, wonach Apple ab dem kommenden Jahr eine weitere Diversifizierung seiner iPhone-Familie vornehmen und dabei dann die einzelnen Modelle noch weiter voneinander abgrenzen wird. Aktuell unterscheidet Apple die Standard- und die Pro-Modelle, von denen es jeweils zwei gibt. Innerhalb der beiden Klassen unterscheiden sich die Modelle allerdings nur durch die Displaygröße und die durch den Formfaktor bedingte Akkulaufzeit. Bereits ab dem kommenden Jahr könnte sich dies allerdings ändern.
Wie der Bloomberg-Kollege Mark Gurman in der aktuellen Ausgabe seines Power-On Newsletters berichtet, könnte Apple das aktuell unter dem Namenszusatz "Pro Max" firmierende Gerät, in Anlehnung an die neueste Variante der Apple Watch, ab dem kommenden Jahr auf den Namen "Ultra" getauft werden. Generell soll Apple für das iPhone 15 ein neues Design und endlich auch den USB-C Anschluss planen. Das High-End Modell mit dem großen Display könnte in diesem Zuge sich unter anderem dadurch von seinem kleineren Pro-Bruder unterscheiden, dass es über eine Kamera mit Periskop-Objektiv verfügt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
MaxD am :
Expee am :
SOE am :
Aber hey, statt fehlender Patente könnte der Konzern natürlich bisher an einem guten Namen scheitern.
Es muss Apple-stylisch klingen, damit auch Menschen wie du interessiert sind.
ms am :
Ist auch schon eine Frechheit, den \u201eg\374nstigeren\u201c Modellen nicht mal ein 120 Hz Display zu spendieren, oder wenigstens 90. Klar sind das super Displays, aber Apple w\374rde sich keinen Zacken aus der Krone brechen.
Das beste derzeit: Die Notch, die sie nicht verschwinden lassen k\366nnen, als neues krasses Superfeature auszugeben.
So genug gemeckert ^^