• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Sep 23: Ohraufsätze der ersten Generation der AirPods Pro sollten nicht mit der zweiten Generation genutzt werden

Mit der heute in den Verkauf gegangenen zweiten Generation der AirPods Pro bietet Apple erstmals auch einen Ohraufsatz in der Größe XS an, der die bisherigen Größen S, M und L ergänzt. In einem aktualisierten Support-Dokument weist das Unternehmen nun darauf hin, dass diese jedoch nicht mit der ersten Generaion der AirPods Pro kompatibel sei. Umgekehrt gilt dies genauso. Das Dokument liefert auch gleich den Grund hierfür mit. So verfügen die Aufsätze für die erste Generation der AirPods Pro laut Apple über ein deutlich dichteres Mesh-Gewebe in ihrem Inneren, als dies bei denen für die zweite Generation der Fall sei. Zwar geht Apple nicht auf die weiteren Auswirkungen ein, es darf aber davon ausgegangen werden, dass mit dem veränderten Gewebe auch Unterschiede bei der Audioausgabe einhergehen. Während die deutschsprachige Version des Support-Dokuments aktuell noch nicht angepasst wurde, heißt es in der englischen Variante inzwischen:

"Ear tips have been designed specifically for their AirPods Pro generation, to deliver the highest-fidelity audio experience. As a result, use the ear tips that come with your AirPods Pro. AirPods Pro (1st generation) ear tips have noticeably denser mesh than AirPods Pro (2nd generation) ear tips."

Grundsätzlich lassen sich die Ohraufsätze der ersten Generation der AirPods Pro auch auf die zweite Generation aufsetzen. Alleridngs warnt Apple davon, dass man dann nicht von der verbesserten Audioqualität der neuesten Generation profitieren würde.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 23. September 2022 um 19:22 in Gadgets
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: airpods pro, apple
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • "The Greatest Beer Run Ever" ist ab heute auf Apple TV+ zu sehen
  • "Adaptiver Transparenzmodus" kommt mit iOS 16.1 auch auf die AirPods Pro der ersten Generation [UPDATE]
  • Langjähriger Apple-Manager muss das Unternehmen nach Äußerung auf TikTok verlassen
  • Apple spendet für die Opfer von Hurrikan Ian
  • Apple gibt deutliche Hinweise, dass das "iPhone 14 Plus" ursprünglich "iPhone 14 Max" heißen sollte
  • Zukunft ungewiss: Apple strukturiert offenbar das komplette Apple-Car-Team neu
  • iFixit zerlegt die AirPods Pro der zweiten Generation
  • Beliebtheit des iPhone 14 Pro Max könnte zu weiterer Differenzierung der Pro-Modelle führen
  • Tragschlaufen-Öse des neuen AirPods Pro Case fungiert offenbar auch als U1-Antenne
  • Das iPhone 14 Pro Max verdrängt seinen Vorgänger beim Best Smartphone Display Award

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - SOE 24.09.2022 16:11 - (Antwort)

Verbesserte Audioqualität, weil am Material gespart wurde.
Auf diesen Marketingtrick sind die Beschwörer der goldenen Kabel und Lebensenergiehörner noch nicht gekommen.

....
Es sind immer noch Bluetooth-Kopfhörer, deren Datenrate seit sechs Jahren unverändert ist. Selbst im Optimum 50 % weniger als CD-Qualität.
Seit ich an meinen Powerbeats Pro das Mesh entfernt habe, klingt der Ton auch nicht mehr so dumpf.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '23 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08