Das ging einigermaßen schnell. Gestern erst hatte ich über den wachsenden Unmut über die neuen Bestätigungsmeldungen beim Zugriff auf die Zwischenablage in iOS 16 berichtet, heute nun äußert sich Apple zu dem Thema. Die Kernaussage: Das Verhalten war so nicht geplant. Ein Leser der Kollegen von MacRumors wandte sich wegen der wiederholten Abfragen an Apple CEO Tim Cook und Software-Chef Craig federighi und bekam schlielßlich eine Antwort von Ron Huang, einem ebenfalls hochrangigen Apple-Manager, der als einer der Erfinder in einem Apple-Patent zu dem Thema genannt wird. Dieser bestätigt die allgemeine Erwartungshaltung, dass die Meldung nicht jedes einzelne Mal auftauchen sollte, wenn ein und dieselbe App auf die Zwischenablage zugreifen möchte. Huang schreibt wörtlich: "This is absolutely not expected behavior, and we will get to the bottom of it."
Mit anderen Worten: Das Verhalten wird sehr wahrscheinlich mit einem kommenden iOS-Update behoben bzw. verändert. Huang erklärte in seinen weiteren Ausführungen weiter, dass ein systemweiter Schalter in den Datenschutzeinstellungen von iOS ein denkbares Szenario wäre.
