• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Aug 17: Vorbote für iPad und macOS: WhatsApp veröffentlicht native App unter Windows

Wohl wenige Dienste werden so kontrovers gesehen wie WhatsApp. Und trotz aller Datenschutzbedenken und Meta-Verflechtungen ist es nach wie vor der mit Abstand am häufigsten genutzte Messenger der Welt. Nun dürfen sich Windows-Nutzer freuen, denn WhatsApp hat am gestrigen Abend eine komplett neue App für ihre Plattform veröffentlicht. Diese wurde von Grund auf neu entwickelt und basiert nun nicht mehr aufd der alten, webbasierten Electron-Technologie, sondern auf nativen Windows-Technologien, was zu einer insgesamt besseren Performance führen dürfte. WhatsApp beschreibt die Neuerungen in einem Blogpost (via The Verge). Unter anderem können nun auch Nachrichten empfangen und verschickt werden, wenn das eigene Smartphone offline ist.

Damit dürfte die neue WhatsApp Anwendung für Windows auch einen kleinen Ausblick auf eine kommende, native Version für macOS liefern. Im vergangenen Monat hatte man bereits eine erste öffentliche Beta veröffentlicht, die auf Apples Catalyst-Technologie basiert. Auch hier bahnt sich also die Abkehr von Webtechnologien und die künftige Nutzung und Unterstützung von nativen APIs an. Auch hier soll dann zudem die enge Bindung an WhatsApp auf dem iPhone fallen. Zudem dürfte WhatsApp mit Verfügbarkeit der auf Catalyst basierenden neuen macOS-App auch endlich eine App für das iPad in den AppStore bringen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 17. August 2022 um 07:36 in AppStore
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, macos, whatsapp, windows
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Microsoft kündigt Ende seiner iOS-Tastatur "SwiftKey" für kommende Woche an
  • Apple veröffentlicht neue Betas von iOS/iPadOS 16.1, tvOS 16.1, watchOS 9.1 und macOS Ventura
  • Apple veröffentlicht neue Betas von iOS/iPadOS 16.1, tvOS 16.1, watchOS 9.1 und macOS Ventura
  • Auch in Deutschland: Apps aus Apples AppStore werden teurer
  • Entwickler nutzen das Dynamic Island für kreative App-Ideen
  • Erste Entwickler nutzen das "Dynamic Island" als Spielelement
  • Neu im AppStore: Apps zur Personalisierung des iOS 16 Sperrbildschirms
  • Apple veröffentlicht macOS Monterey 12.6 und Safari 16
  • Apple veröffentlicht Release Candidates von iOS 15.6 und macOS Monterey 12.6
  • Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 16, macOS Ventura, watchOS 9 und tvOS 16

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Holger 17.08.2022 16:33 - (Antwort)

Ich finde die App leider (noch) nicht. Auf der offiziellen Homepage werde ich weiterhin auf die Version mit verbundenem Handy verwiesen 😊

#1.1 - Holger 17.08.2022 16:48 - (Antwort)

Ich korrigiere mich. Die App steht zur Verfügung und funktioniert. Leider weiterhin ohne Broadcast-Nachrichten und somit quasi nutzlos 😊

#2 - MaxD 17.08.2022 17:52 - (Antwort)

Wird die App unter Windows automatisch zur neuen Version aktualisiert? Woran erkennt man das?


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '23 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08