• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Aug 3: Eindeutige Warnung: Niemals Diebe selber mithilfe von AirTags jagen!

AirTags werden von vielen Apple-Nutzern inzwischen dafür genutzt, um ihr Hab und Gut auch bei einem etwaigen Diebstahl wieder aufspüren zu können. Dass man dabei nicht in Eigenregie handeln sollte (wie dies unter anderem auch Formel 1 Pilot Sebastian Vettel bereits tat), zeigt eine aktuelle Story aus New York. Dort hat ein Einwohner namens Stephen Herbert nämlich sein Motorrad mit einem AirTag versehen und es damit aufspüren können, nachdem ihm dieses gestohlen wurde. Als er den Dieb stellte, schlug dieser jedoch zu und brach ihm die Nase. Gegenüber der  Daily News erklärte Herbert anschließend, dass er seine Aktion bereute und viel darüber nachdenke, wie dumm sein handeln gewesen sei. Der Dieb hätte schließlich auch bewaffnet gewesen sein können, was zu deutlich fataleren Folgen hätte führen können als nur zu einer gebrochenen Nase.

Während sich AirTags dieser Tage durchaus sehr nützlich einsetzen lassen, etwa um auf einem Flug verloren gegangenes Gepäck aufzuspüren, sei auch an dieser Stelle noch einmal dringend davon abgeraten, ohne Hilfe der Polizei gestohlene Gegenstände aufzuspüren und sich mit den Dieben anzulegen. Die oben geschilderte Story sollte dies noch einmal eindringlich verdeutlichen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 3. August 2022 um 19:13 in Gadgets
Kommentare: (21) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: airtags, apple, wo ist
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple TV+: Apple sichert sich Rechte an neuer Komödie "The Family Plan"
  • Apple aktualisiert GarageBand mit Remix-Sessions mit Katy Perry und Seventeen
  • Apple veröffentlicht watchOS 8.7.1
  • Apple veröffentlicht macOS Monterey 12.5.1
  • Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 15.6.1
  • Bloomberg: Diesjähriges iPhone-Event steigt am 07. September
  • Apple Watch: Neuer Temperatursensor dient offenbar doch nicht der Warnung vor möglichem Fieber
  • Apple verlagert immer mehr Produktion von China in Richtung Vietnam
  • Apple sichert sich TV-Rechte an Gregory David Roberts Roman "Shantaram"
  • Neue AirPods Pro Generation könnte über Bewegungssensoren zum Fitnesstracking verfügen

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - iMerkopf 03.08.2022 20:18 - (Antwort)

Einen Dieb stellen in einem Land, wo du damit rechnen musst, erschossen zu werden... Wahrscheinlich hat er mit der gebrochenen Nase noch Glück gehabt.

#2 - Daniel sagt:
03.08.2022 20:25 - (Antwort)

Jeder legt sich irgendwann mit dem falschen an! Auch der Dieb!

#3 - sybille sagt:
03.08.2022 23:23 - (Antwort)

Wer erklärt mir mal, wie man ein airtag ortet, wenn es ohne  😊 😊 iPhone weggebracht wurde. Mir zeigt das iPhone stets nur den letzten gemeinsamen Ort an.

#3.1 - Martin 03.08.2022 23:36 - (Antwort)

Wenn irgendein fremdes iPhone in der Nähe eines gesuchten AirTags ist, kann es selbst die eigenen Coordinaten an Apples Server schicken, die dem Besitzer des AirTags angezeigt werden. Über Bluetooth kommuniziert es mit jedem Handy, nicht nur mit  😊 😊 eigenen iPhone.

#3.1.1 - peter 04.08.2022 06:45 - (Antwort)

das macht mein airtag aber auch nicht

#3.1.1.1 - Wildberry sagt:
04.08.2022 10:38 - (Antwort)

Dann stimmt was nicht mit dem Airtag.  😊 😊

#4 - TheHo sagt:
04.08.2022 05:03 - (Antwort)

Hilft es einem wirklich das  😊 😊 Gepäck aufzufinden?
Zum Beispiel für meine nächste Flugreise 😊 😊

#4.1 - Jonny 04.08.2022 05:36 - (Antwort)

Sinnlos
Der Koffer ist dann in einem gesperrten Bereich, und du hast keinen Zutritt.
Schon mal versucht, bei so einer Hotline anzurufen - vergiss es.

#4.1.1 - TheHo sagt:
04.08.2022 06:22 - (Antwort)

Ja ich weiß was du meinst ich habe vor \374 20 Jahre im Flughafen gearbeitet  😊 😊
Für mich nur interessant welche Erfahrungen in Verbindung mit dem Gepäck gibt und ob es sich lohnt für mich und meine Frau das anzuschaffen.

#4.1.1.1 - iSkalt 04.08.2022 08:16 - (Antwort)

Mal ausprobieren. Ist ja jetzt nicht so eine Rieseninvestition.

#4.2 - Pascal 04.08.2022 09:31 - (Antwort)

Ich habe es vorgestern zum ersten Mal ausprobiert: zwei Flugreisen, mit fünf Stunden Aufenthalt in MUC. Mein iPhone meldete bei der Ankunft in München, dass sich der Koffer nahe bei mir im Flugzeug befinde, dann nachdem ich das Flugzeug verlassen hatte, dass der Koffer weg sei, und beim Einstieg in das nächste Flugzeug, dass er wieder bei mir sei. Dazwischen, während fast fünf Stunden: nix. Der letzte Standort blieb die Parkposition des ersten Flugzeugs. Anscheinend benutzt niemand außer mir ein Handy in MUC, oder wieso blieb der Koffer so lange unauffindbar?

#4.2.1 - sybille sagt:
04.08.2022 10:12 - (Antwort)

Ich sag s ja

#4.2.2 - SOE 04.08.2022 11:03 - (Antwort)

Anders als im Kinofilm dargestellt, werden Koffer in Linienmaschinen per Container transportiert. Wenn der Koffer nicht direkt an der Außenwand des Containers steht und der Mitarbeiter zufällig an der Seite vorbeigeht, ist die Entfernung zu groß auf dem Flughafengelände.

Dass die Technik funktioniert, konntest du dir selbst beweisen, weil sich der Standort aktualisiert hat.

Das AirTag ist schließlich kein GPS-Modul. Es ist auf andere Apple-Geräte angewiesen. Hätte jemand deinen Koffer geklaut und versucht heimlich vom Gelände zu schaffen, wäre dir die permanente Aktualisierung aufgefallen.

#5 - Kuchen sagt:
04.08.2022 11:43 - (Antwort)

Finger im Po 😊. Mexiko

#5.1 - Torro sagt:
04.08.2022 18:53 - (Antwort)

Wow!  😊 😊

#6 - Zaphod 04.08.2022 20:11 - (Antwort)

Sommerloch oder was?

#7 - MaxD 05.08.2022 04:09 - (Antwort)

Eindeutig Sommerloch. Was ein sinnloser Artikel.

#7.1 - Heinz Berlin 05.08.2022 12:50 - (Antwort)

Es schadet nie vor Dummheit zu warnen

#8 - Timo sagt:
05.08.2022 20:27 - (Antwort)

Da hätte ich mal eine Frage. Ich habe von dem Anti-Stalking Feature gehört. Das würde ja heißen, wenn ich z.B. in meinem Fahrrad ein AirTag verstecken würde, es mir geklaut wird und der Dieb ein iPhone hat, er irgendwann benachrichtigt wird das bei ihm ein fremder AirTag ist, oder? Weil dann wäre ja diese Option für Fahrräder völlig sinnlos.

#8.1 - Heffertonne sagt:
06.08.2022 07:31 - (Antwort)

Exakt 😊

#8.2 - Niels sagt:
11.08.2022 21:16 - (Antwort)

Ja genau, ergibt leider keinen Sinn.

Ich fahre häufig eine 40 minütige S-Bahn Strecke. Da ist mir es mir zweimal passiert, dass mein iPhone einen AirTag gemeldet hat:

 😊 AirTag bewegt sich mit dir. Der:die Eigentümer:in dieses Objekts kann seinen Standort sehen.  😊


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück August '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08